Neues zur OBI-WAN KENOBI-Serie

Neu­lich wur­de ja bestä­tigt, was lan­ge ein Gerücht war: Es wird kei­nen Film, aber eine Serie auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+ um den Jedi Obi-Wan Kenobi geben, in der Ewan McGre­gor die Rol­le wie­der auf­neh­men wird. Dazu gibt es jetzt ein paar Details.

Als Chef­re­gis­seu­rin wur­de soeben Debo­rah Chow ver­pflich­tet. Die hat schon für renom­mier­te Seri­en wie MR. ROBOT und AMERICAN GODS gear­bei­tet und wirkt auch an THE MANDALORIAN mit. Geschrie­ben wird die Serie von Hos­sein Ami­ni (The Ali­e­nist, Dri­ve) und ver­mut­lich einem Hau­fen wei­te­rer Leu­te, die rein­re­den.

McGre­gor, Chow und Hoss­ei­ni sind zudem aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, zusam­men mit Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy, Tracey Sea­ward (The Queen) und John Swartz (Rogue One).

Win­zi­ge Details gibt es auch zum Inhalt: Die Serie han­delt acht Jah­re nach REVENGE OF THE SITH.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Lucas­Film

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen