STAR WARS JEDI: FALLEN ORDER – 15-minütiges Gameplay-Video

Anläss­lich der E3 zei­gen Elec­tro­nic Arts ein 15-minü­ti­ges Game­play-Video zu ihrem Spiel STAR WARS JEDI: FALLEN ORDER.

Das spielt zwi­schen den Epi­so­den III und IV und ver­folgt die Aben­teu­er des jun­gen Jedi-Pada­wans Cal Kes­tis, der irgend­wie die Order 66 des Impe­ra­tors über­lebt hat. Eben­falls im Trai­ler zu sehen ist Saw Guer­rera, den kennt man aus CLONE WARS und ROGUE ONE. Cal wird übri­gens von Came­ron Monag­han, der war auch als Joker in der Fern­seh­se­rie GOTHAM zu sehen.

Die 15 Minu­ten des Vide­os han­deln auf Kas­hy­y­yk, der Hei­mat­welt der Woo­kie­es, das fin­det nach Anga­ben des Her­stel­lers unge­fähr in der drit­ten stun­de des Spiels statt.

Ich sehe Elec­tro­nic Arts wegen diver­ser äußerst frag­wür­di­ger Aktio­nen ins­be­son­de­re auch um das STAR WARS-Fran­chise und Abzock­ver­su­che mit Loot­bo­xen oder DLC äußerst kri­tisch und wer­de das Spiel des­we­gen in kei­nem Fall zum Release­ter­min kau­fen, viel­leicht Mona­te spä­ter, wenn es deut­lich güns­ti­ger gewor­den ist. Ich gebe mein Geld inzwi­schen lie­ber Indie-Ent­wick­lern. War­um ich das trotz­dem zei­ge und damit Wer­bung für Darth EA mache? Weil ich die gezeig­ten Sequen­zen durch­aus bemer­kens­wert fin­de und zwi­schen Kri­tik am Spiel und am Publisher unter­schei­de.

STAR WARS JEDI: FALLEN ODER erscheint am 15 Novem­ber 2019 für Win­dows PS4 und Xbox.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen