Trailer: SUPERGIRL Season 4

Dem­nächst gehen in den USA die Herbst­staf­feln los und wir wer­den in den nächs­ten Tagen sicher­lich noch den ein oder ande­ren Trai­ler zu sehen bekom­men. Fan­gen wir mal mit einem zur vier­ten Sea­son SUPERGIRL bei The CW an.

Bemer­kens­wert ist in die­ser neu­en Staf­fel sicher­lich die Beset­zung der Trans­gen­der-Akti­vis­tin Nico­le Main­es. Der Cha­rak­ter Nia Nal ist die ers­te Trans­gen­der-Super­hel­din im Fern­se­hen. Bemer­kens­wert und längst über­fäl­lig.

Die US-Pre­miè­re der vier­ten Staf­fel von SUPERGIRL ist am 14.10.2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​z​R​L​-​r​Z​C​R​sDI

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen