Erschienen: Das STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER

Ich hat­te bereits über das Crowd­fun­ding berich­tet und seit der Pre­miè­re auf unse­rer Steam­punk-Ver­an­stal­tung »Zeit­rei­se Hagen« im Frei­licht­mu­se­um kann es auch offi­zi­ell bestellt wer­den: Das STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER, die deutsch­spra­chi­ge Aus­ga­be von A STEAMPUNK GUIDE TO HUNTING MONSTERS vom US-Autor Tyson Vick. Dar­in fin­den sich hau­fen­wei­se Fotos von Mons­tren und deren Jägern, ein­ge­bet­tet in eine pas­sen­de Geschich­te.

Erschie­nen ist das STEAMPUNK-HANDBUCH FÜR MONSTERJÄGER bei Lys­an­dra Books, über­setzt wur­de es von Anja Bagus und Anne Ama­lia Herbst.

Auf der Suche nach Aben­teu­ern bucht die hüb­sche und unbe­küm­mer­te Eng­län­de­rin Phi­lo­me­na Dashwood eine Mons­ter­jagd rund um die Welt. Doch kommt es für sie nicht infra­ge, dafür auch nur ein Quänt­chen ihrer Ele­ganz oder Ansich­ten zu opfern.
Beglei­ten Sie Phi­lo­me­na in die­sem ent­zü­cken­den Steam­punk-Foto­buch auf einer Rei­se, auf der sie es nicht nur mit gesell­schaft­li­chen Kon­ven­tio­nen, Eti­ket­te und statt­li­chen Ver­eh­rern auf­nimmt, son­dern auch Dut­zen­den von nie­der­träch­ti­gen Mons­tern ent­ge­gen­tritt.

Das voll­far­bi­ge, groß­for­ma­ti­ge (22,5 x 28,9 cm) Hard­co­ver ist 256 Sei­ten stark und in die­ser Aus­stat­tung für 29 Euro gera­de­zu geschenkt (glaubt mir, das ist so, ich hab schon eins). Wer die Prot­ago­nis­ten unter­stüt­zen möch­te, bestellt es direkt bei die­sen, bei­spiels­wei­se im Shop von Anja Bagus oder bei Lys­an­dra Books.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Lys­an­dra Books

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen