DESTINY 2 mit Amazon Echo steuern

In Acti­vi­si­ons neu­em Com­pu­ter­spiel DESTINY 2 hat der Spie­ler eine Droh­ne nah­mens »Ghost« an sei­ner Sei­te. Wie der Publisher und Ama­zon ankün­di­gen, kann man die­se nach dem Instal­lie­ren eines ent­spre­chen­den Skills über den per­sön­li­chen Assis­ten­ten Echo (ali­as Ale­xa) steu­ern.

Ähn­li­ches gab es bereits als selbst­ge­strick­te Lösun­gen von Fans, bei­spiels­wei­se zeig­te ein ELITE: DAN­GE­ROUS-Spie­ler, wie er auf die­sem Wege sei­nem Raum­schiff Befeh­le wie »Schil­de hoch« oder »beschleu­ni­gen« gab.

Der Skill für DESTINY 2 ist aller­dings mei­nes Wis­sens die ers­te offi­zi­el­le Sprach­steue­rungs­er­gän­zung via Echo für ein nen­nens­wer­tes Game. Zusätz­lich kann man ab Mit­te Dezem­ber für 90 Dol­lar einen Laut­spre­cher im Ghost-Design erwer­ben, der auf Spie­ler­an­fra­gen ant­wor­tet. Auch der funk­tio­niert aller­dings nur dann, wenn man irgend­ein Echo-Gerät im Haus­halt hat.

Ers­te Tests erga­ben aller­dings ernüch­tern­de Ergeb­nis­se, offen­bar sind die Mög­lich­kei­ten der Sprach­steue­rung eng begrenzt. Wei­ter­hin soll es Pres­se­mit­tei­lun­gen zufol­ge den Skill nur in den USA und Eng­land geben. Das hal­te ich für falsch, denn wenn man Ama­zon Echo auf eng­lisch umstellt, kann man sehr wohl Skills aus dem eng­lisch­spra­chi­gen Shop nut­zen.

Pro­mo­fo­to Ghost-Laut­spre­cher Copy­right Acti­vi­si­on

[aartikel]B06XXKZCSM[/aartikel][aartikel]B06XY1SQTC[/aartikel]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen