Man hatte es im Vorfeld anhand der Vorbestellungen bereits angenommen, allerdings hätte es ja immer noch so sein können, dass der Film schlecht ist. Ist er aber nicht. Und deswegen zerschmettert er (fast) alle bisherigen Einnahmerekorde mit links – nur gegen Dinos kam er nicht an.
Am Startwochenende hat DAS ERWACHEN DER MACHT weltweit insgesamt 517 Millionen Dollar eingenommen (ca. 238 Millionen in den USA und 279 Millionen im Rest der Welt). Damit ist er der zweite Film nach JURASSIC WORLD, der an seinem Startwochenende die 500 Millionen überschritt. Das Saurier-Abenteuer schaffte mit 524,9 Millionen allerdings noch mehr. In den USA siegte TFA allerdings gegen die Dinos mit 238 zu 208 Millionen.
Weiterhin brach der Film in den USA folgende weitere Rekorde:
- Größte Einnahmen am Preview-Donnerstag: 57 Millionen Dollar
- Größte Einnahmen am Freitag damit auch erfolgreichster Einnahmetag: 120,5 Millionen Dollar
- Erster Film überhaupt, der an einem Tag über 100 Millionen Dollar einnimmt
- Schnellster Film beim Erreichen von 100 und 200 Millionen Dollar
- Größtest Dezember-Debut (beinahe dreimal soviel wie der bisherige Rekord von 84,6 Millionen Dollar)
- Größtes Eröffnungswochenende aller Zeiten in Deutschland (und Australien, Russland, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, Polen, Dänemark, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Ukraine, Island, Serbien, Neuseeland).
- Mit 48 Millionen US-Dollar größtes internationales IMAX-Debut.
Dazu passt die Meldung, dass über STAR WARS-Spielzeuge bis zum Ende 2015 weltweit über 500 Millionen Dollar eingenommen werden.
Von mir aus dürfen sich Disney und LucasFilm an THE FORCE AWAKENS dumm und dusslig verdienen.
[Update:] Angeblich haben sie neuesten Zahlen zufolge JURASSIC WORLD doch geknackt.
Promografik Copyright Disney und LucasFilm

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
4 Kommentare for “Wie erwartet: THE FORCE AWAKENS bricht (fast) alle Rekorde”
Schlüsseldienst in Mainz
sagt:Ich würde sagen verdient die Rekorde geknackt, der Film war schon sehr gut. :)
Adrian Maleska
sagt:Schreibst Du dazu noch ein Review? Würde mich echt interessieren, wie Du den findest. Bei mir kam er aufgrund der gravierenden Storyschwäche nicht übermäßig gut an.
Stefan Holzhauer
sagt:Es gibt bereits zwei Besprechungen auf PhantaNews. »Gravierende Storyschwächen« konnten weder Bandit noch ich feststellen.
Bandit
sagt:-
Man dreht heute keinen Film ohne Story-Schwächen.
Aber darum geht es nicht. Man muss den Film in seinem
kulturhistorischen Kontext sehen. Als das, was er
angedacht war, ist er perfekt. Meckern könnte man viel,
aber es wäre im Rahmen der Voraussetzungen nicht
gerechtfertigt.
Lass es wirken !