VICTOR FRANKENSTEIN

Poster Victor Frankenstein

Mary Shel­leys FRANKENSTEIN war schon oft das The­ma von Ver­fil­mun­gen, man­che davon bes­ser, ande­re soll­ten eher ver­ges­sen wer­den. Eine Erfin­dung, die aus den Fil­men stammt und nicht aus dem Buch, ist Igor, der buck­li­ge Hel­fer des Wis­sen­schaft­lers. Der kommt aus der Ver­fil­mung von James Wha­le aus dem Jahr 1931 und hieß da noch Fritz.

In der neu­es­ten Kino­ad­ap­ti­on mit dem Titel VICTOR FRANKENSTEIN wird Dani­el Rad­clif­fe (HARRY POTTER) die Rol­le Igors über­neh­men, der zen­tra­len Figur in die­ser Vari­an­te. Er wird einen defor­mier­ten Zir­kus­clown spie­len, der vom bril­li­an­ten aber ego­ma­ni­schen Wis­sen­schaft­ler Dok­tor Fran­ken­stein, gespielt von James McA­voy (X‑MEN), als Assis­tent ange­heu­ert wird, und ihm bei sei­nen gru­se­li­gen Expe­ri­men­ten hilft. Dabei ent­wi­ckelt er eine ans fana­ti­sche gren­zen­de Loya­li­tät zu Fran­ken­stein. Das liegt auch dar­an, dass die­ser Igors gro­tes­kes Äuße­res zum Posi­ti­ven ver­än­dert und ihn in die Gesell­schaft einführt.

Mal ein etwas ande­rer Blick auf das The­ma, bin schon sehr gespannt, wie das umge­setzt wird.

In wei­te­ren Rol­len Jes­si­ca Brown Find­layCharles Dance und Mark Gatiss, Regie führt Paul McGu­i­gan, das Dreh­buch ver­fass­te Max Lan­dis. Kino­start ist in den USA am 25. Novem­ber 2015, bei uns lei­der erst im April 2016. Däm­li­che Verleiher.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=7pxZxY_Siyc[/ytv]

 

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.