Summer Glau stößt zu ARROW

Summer Glau 2012

Die Super­hel­den-Serie ARROW des Sen­ders The CW wird durch ein bekann­tes Gesicht ergänzt: nach einem Ein­satz als Ter­mi­na­trix in den SARAH CONNOR CHRONICLES, als Side­kick von THE CAPE in der gleich­na­mi­gen glück­lo­sen (und unin­spi­rier­ten) Show sowie einer Neben­rol­le in SyFys ALPHAS wird Sum­mer Glau einen wei­te­ren Aus­flug in Gen­re der mas­kier­ten Vigi­lan­ten machen.

Angeb­lich soll sie die Rol­le der Isa­bel Rochev spie­len. Den Namen ken­nen DC-Fans aus der NEW EARTH, da war sie ursprüng­lich eine Skla­vin in einer sibi­ri­schen Dia­man­ten­mi­ne, bis sie von Robert Queen dazu inspi­riert wur­de, zu rebel­lie­ren. Danach wur­de sie Queens Lover und spä­ter die Che­fin von Queen Industries.

Da sich die Serie ARROW nicht wirk­lich an bis­he­ri­gen Comic­um­set­zun­gen von GREEN ARROW ori­en­tiert, dürf­te aber davon aus­zu­ge­hen sein, dass sich die Rol­le im Fern­se­hen wan­deln könn­te. So wird sie beschrie­ben als »die schö­ne und gefähr­li­che Vize­prä­si­den­tin von Slmoor Inter­na­tio­nal, eine Fir­ma, die Queen Con­so­li­da­ted über­neh­men will«.

Man darf davon aus­ge­hen, dass sie als Oli­ver Queens Gegen­spie­le­rin nicht nur auf dem Ver­hand­lungs­par­kett agie­ren wird; dass Sum­mer Glau auch Kampf­sze­nen kann, wis­sen wir seit FIREFLY.

[cc]

Bild: Sum­mer Glau 2012 auf dem Comic Con, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen