DEFIANCE-MMO: eine Million Spieler und ein Event, um in die Serie zu kommen

Man muss die­se Mel­dun­gen der Publisher immer mit ein wenig Vor­sicht genie­ßen: Tri­on Worlds mel­det, dass sein MMOFPS DEFIANCE – das par­al­lel zur gleich­na­mi­gen Fern­seh­se­rie han­delt – eine Mil­li­on Spie­ler hat. Oder genau­er: es wur­den eine Mil­li­on Kon­ten eröff­net, das muss nicht bedeu­ten, dass die auch alle tat­säch­lich spie­len. Den­noch ist das für das Pro­jekt, bei dem es sich eher um einen Under­dog han­delt, der sicher auch nicht unbe­dingt mas­sen­taug­lich ist, um eine sehr ordent­li­che Zahl. Der DEFI­ANCE-Launch war vor ca. einem Monat am Anfang April, nach ein paar Start­schwie­rig­kei­ten schei­nen etli­che tech­ni­sche Pro­ble­me inzwi­schen gelöst zu sein.

Ähn­lich wie beim eben­falls bei Tri­on erschie­ne­nen RIFT gibt es dyna­mi­sche Events. Die­se soge­nann­ten »Ark­falls« sind Abstür­ze von Tei­len der Ali­en-Archen, die im Orbit schwe­ben. Kam es zu einem Ark­fall, eilen die Spie­ler dort­hin, um  mit ande­ren zu kämp­fen und außer­ir­di­sche Tech­no­lo­gie zu ber­gen. Am 30. April wur­de ein Wett­be­werb namens »Defi­ance Most Wan­ted« gestar­tet. Spie­ler mes­sen sich in PvP und PvE mit­ein­an­der. Der Cha­rak­ter des­je­ni­gen Spie­lers, der hier­bei das meis­te Loot ein­sam­melt, wird in einer Epi­so­de der SyFy-Fern­seh­se­rie in Erschei­nung tre­ten.

Auch, wenn das schon ein­mal eine ganz net­te Idee, ist, soll­te man sich bei Tri­on auch Wege über­le­gen, wie nicht-Hard­core-Spie­ler eine Mög­lich­keit bekom­men, in der Serie auf­zu­tau­chen, sonst könn­te das für den Rest der Gamer etwas frus­trie­rend sein.

[cc]

Logo DEFIANCE Copy­right SyFy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen