IBM: Steampunk wird DER Trend

Steampunks

IBM baut nicht nur Com­pu­ter son­dern betreibt auch Zukunfts­for­schung. Dafür wer­den unter ande­rem öffent­lich zugäng­li­che Daten aus dem Inter­net extra­hiert und inter­pre­tiert (»über eine hal­be Mil­li­on öffent­li­che Bei­trä­ge in Foren, Blogs, sozia­len Medi­en und Nach­rich­ten­quel­len«). Mit Hil­fe die­ser vir­tu­el­len Kris­tall­ku­gel hat man die Erkennt­nis gewon­nen, dass Steam­punk DER Trend der Jah­re 2013 bis 2015 wer­den wird. Das teilt man sogar in einer Pres­se­mel­dung mit (Aus­zug, Über­set­zung von mir):

IBM pre­dicts that »steam­punk«, a sub-gen­re inspi­red by the clot­hing, tech­no­lo­gy and social mores of Vic­to­ri­an socie­ty, will be a major trend to bubble up, and take hold, of the retail indus­try. Major fashion labels, access­ories pro­vi­ders and jewel­ry makers are expec­ted to inte­gra­te a steam­punk aes­the­tic into their designs in the coming year.

IBM sagt voher, dass »Steam­punk«, ein von der Mode, der Tech­no­lo­gie und den sozia­len Gepflo­gen­hei­ten der vik­to­ria­ni­schen Gesell­schaft inspi­rier­tes Sub­gen­re, ein bedeu­ten­der Trend sein wird, der im Ein­zel­han­del hef­ti­ge Wel­len schla­gen und sich eta­blie­ren wird. Es wird erwar­tet, dass gro­ße Mode­la­bels, Anbie­ter von Acces­soires und Schmuck die Steam­punk-Ästhe­tik im kom­men­den Jahr in ihre Designs inte­grie­ren wer­den.

Tja, das war´s dann wohl für unser klei­nes, gemüt­li­ches Sub­gen­re, dem­nächst hängt sich also alles ans The­ma und bemüht sich, Koh­le dar­aus zu machen. Wir sind ver­lo­ren. Soll­ten die IBM-Augu­ren Recht haben, bleibt uns wohl nur ent­we­der der Satz »ich habs doch schon immer gesagt« oder abfäl­li­ge Bli­cke ange­sichts der mit Mas­sen­wa­re behäng­ten Kre­tins. ;)

[cc]

Dank an den Clock­wor­ker fürs fin­den.

Bild: Steam­punks, von mir, CC BY-NC-SA

3 Kommentare zu „IBM: Steampunk wird DER Trend“

  1. Pingback: Steampunk goes Mainstream | Meine Kleider

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen