Zwölf Minuten im Defiant-Anfangsgebiet von RIFT.
About The Author

Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Verwandte Beiträge
MULTIVERSE DESIGNER Virtual Tabletop: Steam Early Access ab 5. November 2025
Von
Stefan Holzhauer
• 2.10.2025
Die 3D-Virtual-Tabletop-Software Multiverse Designer wird am 5. November 2025 im Steam Early Access veröffentlicht.
INVINCIBLE – SUPERHERO ROLEPLAYING – jetzt bei Kickstarter
Von
Stefan Holzhauer
• 25.09.2025
Die Schweden von Free League Publishing sind wirklich sehr umtriebig, was Lizenzen zu Film- und Fernseh-Franchises angeht
White Wolf kehrt zurück: World of Darkness unter neuem alten Namen
Von
Stefan Holzhauer
• 27.05.2025
White Wolf Publishing hat kürzlich eine bemerkenswerte Ankündigung gemacht
Sieht nett aus.
Aber der Titel… »Rift«… warum erinnert er mich an das Pen & Paper-System »Rifts«? Irgendeine Verbindung?
Nein, das hat mit Palladiums RIFTS überhaupt nichts zu tun. RIFT rührt daher, dass überall auf der Welt Telara sich Risse im Raum-Zeit-Kontinuum bilden können, durch die übellaunige Wesen eindringen können. Zufällig anwesende Spieler müssen sich schnell zusammen tun, um diese Rifts wieder zu schließen, bevor sie zu groß werden. Schafft man das, gibt es besonderen Loot; solange die Rifts offen bleiben, ziehen marodierende Mobs durch die Gegend.
Schade.
RIFTS wäre auch ein SEHR netter Hintergrund gewesen ;)
Kennt aber leider außer uns alten Säcken wahrscheinlich keiner mehr… :)