Zwölf Minuten im Defiant-Anfangsgebiet von RIFT.
About The Author

Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Verwandte Beiträge
Teile des DUNGEONS & DRAGONS-Regelwerks jetzt unter Creative Commons-Lizenz
Von
Stefan Holzhauer
• 24.04.2025
Um 2023 herum gab es einen großen Aufschrei in der Rollenspielszene, als die DUNGEONS & DRAGONS-Rechteinhaber Wizards Of The Coast unilateral die Open Game License ändern wollten
Crowdfunding: Free Leagues ALIEN RPG – Evolved Edition and Rapture Protocol
Von
Stefan Holzhauer
• 2.04.2025
Schon vor einiger Zeit hat der umtriebige schwedische Publisher Free League sich die Lizenz zum ALIEN-Universum für ein Pen & Paper-Rollenspiel an Land gezogen.
Free League Publishing arbeiten an INVINCIBLE Superhelden-Rollenspiel
Von
Stefan Holzhauer
• 5.03.2025
Die äußerst umtriebigen Schweden von Free League Publishing, die schon Lizenzen wie LORD OF THE RINGS, BLADE RUNNER oder ALIEN an Land gezogen haben, kündigen an, dass sie gemeinsam…
Sieht nett aus.
Aber der Titel… »Rift«… warum erinnert er mich an das Pen & Paper-System »Rifts«? Irgendeine Verbindung?
Nein, das hat mit Palladiums RIFTS überhaupt nichts zu tun. RIFT rührt daher, dass überall auf der Welt Telara sich Risse im Raum-Zeit-Kontinuum bilden können, durch die übellaunige Wesen eindringen können. Zufällig anwesende Spieler müssen sich schnell zusammen tun, um diese Rifts wieder zu schließen, bevor sie zu groß werden. Schafft man das, gibt es besonderen Loot; solange die Rifts offen bleiben, ziehen marodierende Mobs durch die Gegend.
Schade.
RIFTS wäre auch ein SEHR netter Hintergrund gewesen ;)
Kennt aber leider außer uns alten Säcken wahrscheinlich keiner mehr… :)