Hauptfigur von AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT ist der Maskenträger Alaska Saedelaere, eine der »kosmischsten«, vielschichtigsten und interessantesten aber auch sicherlich eine der am schwersten zu handhabenden Figuren der Serie.
Alaska Saedelaere wurde von einem grausigen Schicksal heimgesucht: In seinem Gesicht klebt ein Zellklumpen, dessen Anblick jeden anderen Menschen in den Wahnsinn treibt. Aus diesem Grund trägt Saedelaere eine Maske, die andere Menschen vor ihm schützt, ihn selbst aber in eine Isolation zwingt. In der PERRY RHODAN-Handlung, die in einer fernen Zukunft spielt, bereist er als kosmisch denkender Einzelgänger das Universum.AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT von Robert Feldhoff und Uwe Anton erscheint am 9. April 2010 im Pabel-Moewig Verlag, Rastatt. Auf dem von Dirk Schulz geschaffenen Cover des Romans wird ein Portrait Robert Feldhoffs zu sehen sein.
Cover PR 2538 Copyright 2010 Pabel-Moewig Verlag
Bild Alaska Saedelaere, Ausschnitt aus dem Cover von PR 746, DER ZEITLOSE, ebenfalls Copyright Pabel-Moewig Verlag
Meine Güte, da ich die Vorschauen nie lese, bin ich jetzt wirklich mal gespannt. Da ließen sie doch Alaska noch neulich denken: »Es wird etwas Großes passieren. Bald.«
Wenn ich nicht mit meinen Perrys immer so hinterher hinken würde, ich würde ja kurze Besprechungen zu den Romanen schreiben – will aber wahrscheinlich auch keiner lesen.
Quatsch, mach doch! Veröffentliche ich völlig problemlos auch mit Verzögerung, wenn Du magst.
Kannste Dich noch an die Zeit erinnern, als wir kein Internet hatten? Damals, kurz vor der Kreidezeit? Da erschienen Heftromanbesprechungen auch mit Monaten Verspätung in Fanzines. Ich finde, dass das auch heute nicht stört, wenn man die Besprechung nicht Sekunden nach dem Erscheinen veröffentlicht.