Neu im Dezember: FLUCHT NACH LYTAXIN

Cover FLUCHT NACH LYTAXIN

Ende Dezem­ber erscheint im Atlan­tis Ver­lag mit FLUCHT NACH LYTAXIN der vier­te Band des LIA­DEN-Zyklus von Sharon Lee & Ste­ve Mil­ler.

Auf der Flucht vor ihren Häschern suchen Miri Robert­son und ihr Lebens­ge­fähr­te Val Con Schutz und Hil­fe bei Freun­den auf der Rand­welt Lyta­xin. Doch die erhoff­te Ruhe­pau­se ist kür­zer als erwar­tet: Die krie­ge­ri­schen Yxtrang haben sich Lyta­xin als neu­es Ziel in ihrer Expan­si­on aus­ge­sucht, die Abtei­lung für Inne­re Ange­le­gen­hei­ten ist ent­schlos­sen, Clan Kor­val end­gül­tig zu ver­nich­ten und so schei­nen sich alle galak­ti­schen Mäch­te gegen sie ver­schwo­ren zu haben. Aus der Flucht nach Lyta­xin wird ein ver­zwei­fel­ter Kampf ums Über­le­ben…

Die Bän­de eins bis drei erschie­nen bei Hey­ne, Atlan­tis setzt die Space Ope­ra mit Band vier fort. Das Ori­gi­nal erschien 1999 in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten bei Mei­sha Mer­lin unter dem Titel PLAN B. Der LIA­DEN-Zyklus umfasst in den USA bereits rund ein Dut­zend Titel, für 2010 und 2011 sind dort wei­te­re Bücher in Vor­be­rei­tung, wäh­rend älte­re ver­grif­fe­ne Titel sich im Nach­druck befin­den.

FLUCHT NACH LYTAXIN
Sharon Lee & Ste­ve Mil­ler
(Ein LIA­DEN-Roman)
Ins Deut­sche über­tra­gen von Dirk van den Boom
Titel­bild von Dirk Schulz
Paper­back, ca. 250 Sei­ten
ISBN 978–3‑941258–13‑6
12,90 EUR

FLUCHT NACH LYTAXIN bei Ama­zon kau­fen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen