Star Trek 3

STAR TREK BEYOND – Another Fine Day in The Fleet

Star Trek Beyond Poster

Kann Spu­ren von Spoi­lern ent­hal­ten. Die­se Bespre­chung basiert auf der eng­lisch­spra­chi­gen Ver­si­on.

Von der Fünf­jah­res­mis­si­on der USS Enter­pri­se sind bereits drei Jah­re ver­gan­gen, und man merkt Schiff und Crew Ermü­dungs­er­schei­nun­gen an. Ins­be­son­de­re Cap­tain James T. Kirk scheint die Faxen nach den Jah­ren im All fern ab von Zuhau­se dicke zu haben. Aber auch Spock sucht nach neu­en Auf­ga­ben und sieht die eher auf New Vul­kan, um sein Volk zu unter­stüt­zen, als wei­ter­hin im Tie­f­raum auf einem Ster­nen­schiff. Doch bei einem Zwi­schen­stopp auf der Raum­sta­ti­on York­town (RAUMSTATION! – man muss das in Groß­buch­sta­ben schrei­ben) ergibt sich eine Auf­ga­be, für deren Lösung die Enter­pri­se das ein­zig sinn­vol­le Schiff weit und breit ist. So weit, so grund­sätz­lich bekannt ist der Beginn die­ses Plots. Aber was dann kommt, ist alles ande­re als bekannt.

STAR TREK III: Roberto Orci führt Regie

StarTrek3

Dass es einen wei­te­ren Film aus dem J. J. Abrams-STAR TREK-Uni­ver­sum geben wür­de, war klar. Weni­ger klar war aller­dings, wer dabei Regie füh­ren wür­de, denn das Hol­ly­wood-Wun­der­kind ist bekannt­lich damit beschäf­tigt, die sieb­te Epi­so­de der STAR WARS-Rei­he zu rea­li­sie­ren – und das lässt kei­ne Zeit für ande­re Pro­jek­te.

Jetzt wur­de der Regis­seur der nächs­ten STAR TREK-Reinkar­na­ti­on bekannt gege­ben, es wird Rober­to Orci sein, der bis­lang zusam­men mit sei­nem Kum­pel Alex Kurtzman haupt­säch­lich für Kon­zep­tio­nen und Dreh­bü­cher von Seri­en und Fil­men zustän­dig waren, dar­un­ter vie­le Abrams-Pro­jek­te. Letz­te­rer wird STAR TREK III (wie er der­zeit genannt wird) aller­dings pro­du­zie­ren, er kann also ein Wört­chen mit­re­den.

Das wäre Orcis ers­te Arbeit als Regis­seur, da er aller­dings bereits an der Sei­te von Namen wie Micha­el Bay, J.J. Abrams, Jon Fav­reau oder Marc Webb gear­bei­tet hat, soll­te man anneh­men, dass das schon klap­pen wird.

Alex Kurtzman wird aller­dings mit STAR TREK nichts mehr zu tun haben. Die bei­den wer­den zwar noch für Fern­seh­se­ri­en zusam­men­ar­bei­ten, in Sachen Kino­fil­me aller­dings getrenn­te Wege gehen. War­um das so ist, bleibt The­ma von Spe­ku­la­tio­nen, ver­mut­lich aber, weil Kurtzman mit dem SPI­DER-MAN-Fran­chise befasst ist und zudem bei VENOM Regie füh­ren wird.

Ange­sichts der zahl­lo­sen Block­bus­ter im Jahr 2015 dürf­te man mei­ner Ansicht nach frü­hes­tens 2016 mit STAR TREK III zu rech­nen haben.

Pro­mo­fo­to STAR TREK INTO DARKNESS Cop­right Para­mount Pic­tures & Bad Robot

Keine Überraschung: J. J. Abrams führt nicht Regie bei STAR TREK 3

Star Trek Posterized

Viel­leicht han­delt es sich aber auch um STAR TREK 13. Ob er Angst vor der »13« hat (wohl eher nicht)? Für mich war es eigent­lich schon abzu­se­hen: auf­grund der Tat­sa­che, dass er Regie beim dem Pres­ti­ge­ob­jekt schlecht­hin führt, näm­lich der STAR WARS-Epi­so­de VII, wird J. J. Abrams nach eige­nen Wor­ten die­sen Job beim nächs­ten Teil des STAR TREK-Reboots defi­ni­tiv nicht inne haben. Er wird den Strei­fen aber mit­pro­du­zie­ren.

Abrams sag­te im Detail zu Col­l­i­der (Über­set­zung von mir):

It’s a litt­le bit­ters­weet.  But, I will say that I’m going to be pro­du­cing the movie.  Who­me­ver it is that directs the film will be someone we all know is going to keep the cast and crew in good hands.  I feel very lucky to have been part of it, and it defi­ni­te­ly feels like the right time to let someone come in and do their own thing.  I cer­tain­ly don’t want someone to come in and try to do what I would have done.  We want to hire someone who’s gon­na come in and bring their own sen­si­bi­li­ty.  I’m very exci­ted to see what comes next, despi­te fee­ling jea­lous of who­me­ver that per­son is.

Es ist ein wenig bit­ter­süß. Aber ich sage wenigs­tens, dass ich den Film pro­du­zie­ren wer­de. Wer auch immer des sein wird, der Regie führt, wird jemand sein, bei dem Beset­zung und Crew in guten Hän­den sind. I bin sehr glück­lich, dass ich ein Teil davon sein durf­te und es fühlt sich defi­ni­tiv nach der rich­ti­gen Zeit an, an jeman­den ande­ren zu über­ge­ben und ihn sein Ding machen zu las­sen. Was ich garan­tiert nicht möch­te ist , dass jemand dazu kommt und dann ver­sucht das zu tun, was ich getan hät­te. Wir wol­len jeman­den anheu­ern, der dazu kommt und sei­ne eige­nen Ideen und Emp­fin­dun­gen ein­bringt. Ich bin schon sehr gespannt dar­auf, was als nächs­tes kommt, obwohl ich auch nei­disch auf den­je­ni­gen bin, wer immer es auch sein mag.

Die Reak­tio­nen dar­auf wer­den geteilt sein, denn das Ver­hält­nis gera­de vie­ler Fans zu Abrams STAR TREK-Reboot war und ist gespal­ten. Die einen wer­den Jubel­tän­ze auf­füh­ren, dass er weg ist, ande­re wer­den ihm »Ver­rat« unter­stel­len wol­len. Alle bekloppt. Es gibt noch mehr gute Regis­seu­re als nur J. J. Abrams, das wird schon. Ich hal­te den Reboot für das bes­te, was dem doch arg ange­staub­ten Fran­chise pas­sie­ren konn­te. Das kann auch jemand ande­rer wei­ter­füh­ren.

[cc]

Pro­mo­gra­fik STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures & Bad Robot

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen