Return To Monkey Island

Gameplay Reveal Trailer: RETURN TO MONKEY ISLAND

Vor ein paar Wochen schlug die Mel­dung wie eine Bom­be bei alten Säck­in­nen ein, dass Ron Gil­bert einen wei­te­ren Teil der MONKEY ISLAND-Rei­he machen wird, der nach Teil zwei han­delt und den elen­den Drit­ten kom­plett igno­riert.

Dazu gibt es jetzt einen »Game­play Reve­al Trai­ler«. Per­sön­lich muss ich sagen, dass Musik und Feel stim­men, womit ich aller­dings über­haupt nicht klar kom­me ist der in mei­nen Augen pott­häss­li­che, über­sti­li­sier­te, ver­zwei­felt moder­ne Gra­fik­stil von Rex Crow­le. Der nervt mich sogar so sehr an, dass ich dar­über nach­den­ke, es nicht zu kau­fen, oder zumin­dest erst Mona­te spä­ter auf dem Grab­bel­tisch. Natür­lich kann die Sto­ry immer noch gut sein …

Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be liest sich wie folgt:

It’s been many years sin­ce Guy­brush Threep­wood was last locked in a batt­le of wits with his neme­sis, the zom­bie pira­te LeChuck. His true love, Elai­ne Mar­ley, has tur­ned her focus away from gover­ning and Guy­brush hims­elf is adrift and unful­fil­led, having never found the Secret of Mon­key Island. Hip, young pira­te lea­ders led by Cap­tain Madi­son have shuf­fled the old guard from power, Mêlée Island has taken a turn for the worse, and famed busi­ness­man Stan has been impri­so­ned for ‘mar­ke­ting-rela­ted cri­mes’.
Ban­ter with old fri­ends and new faces on fami­li­ar islands now under dan­ge­rous new lea­der­ship. Then, take to the high seas and explo­re the new and unknown as you work your way out of tough pre­di­ca­ments. Cle­ver puz­zles, bizar­re situa­tions, and devas­ta­ting ripos­tes are all that stand bet­ween Guy­brush and glo­ry.

RETURN TO MONKEY ISLAND ist eine Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ron Gil­bert, Devol­ver und Lucas­Film Games und soll noch in 2022 für PC und Nin­ten­do Switch erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ron Gilberts RETURN TO MONKEY ISLAND

Holy Grog! Heu­te wur­de es ein Ankün­di­gungs­vi­deo von Lucas­Film Games, Devol­ver und Ron Gilbert’s Ter­ri­ble Toy­box ver­öf­fent­licht, das es für Fans eines gewis­sen schreck­li­chen Pira­ten in sich hat:

Noch im Jahr 2022 soll das Point&Click-Adventure RETURN TO MONKEY ISLAND erschei­nen, das ent­steht unter der Ägi­de des Fran­chise-Erfin­ders Ron Gil­bert. Der Ankün­di­gung zufol­ge han­delt es sich um eine Fort­set­zung von MONKEY ISLAND und MONKEY ISLAND 2- LECHUCK’S REVENGE:

Announ­cing Return to Mon­key Island, the long-awai­ted fol­low-up to the legen­da­ry Secret of Mon­key Island and Mon­key Island 2: LeChuck’s Reven­ge by Ron Gilbert’s Ter­ri­ble Toy­box in col­la­bo­ra­ti­on with Devol­ver Digi­tal and Lucas­film Games, coming 2022.

Shut up and take my money!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen