Playstation Classic spielt beliebige Spiele vom USB-Stick

Playstation Classic spielt beliebige Spiele vom USB-Stick

Ich hab doch noch einen: Die Play­sta­ti­on Clas­sic ist kei­ne drei Wochen auf dem Markt und schon hat jemand her­aus­ge­fun­den, wie man belie­bi­ge PSO­ne-Spie­le von einem USB-stick laden kann und ein Tool namens Bleem­sync dafür her­aus gebracht. Man darf gespannt sein, wie schnell Sony ver­sucht das zu been­den, wobei Bleem­sync selbst abso­lut nichts Ille­ga­les tut – trotz­dem kann es viel­leicht nicht scha­den, sich das Tool schnell her­un­ter zu laden

Es funk­tio­niert nicht jeder USB-stick, aber ansons­ten ist das bei­na­he schon erschre­ckend ein­fach. Das kommt halt dabei her­aus, wenn Sony ein­fach irgend­ei­nen Open Source-Emu­la­tor für sei­ne Clas­sic-Kon­so­le nutzt. :)

The Games Shed zeigt in einem Video (in eng­li­scher Spra­che) wie ein­fach das geht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Sony Playstation Classic

Sony Playstation Classic

Sony möch­te offen­bar eben­falls bei den Mini­ver­sio­nen klas­si­scher Spie­le­kon­so­len mit­mi­schen, denn wie gera­de  bekannt wird, soll noch in die­sem Jahr eine Play­sta­ti­on (One) Clas­sic Mini mit vor­in­stal­lier­ten Spie­len erscheinen.

Das Gerät ist ca. 45% kei­ner als das Ori­gi­nal und es sind 20 Spie­le auf dem Gerät vor­han­den. Wel­che das genau sein wer­den ist der­zeit noch nicht klar, bekannt ist aber, dass Final Fan­ta­sy VII, Jum­ping Flash, Ridge Racer Type 4, Tek­ken 3 und Wild Arms drauf sein werden.

Die Play­sta­ti­on Clas­sic Mini (oder wie auch immer sie hei­ßen wird) wird über einen HDMI-Aus­gang ver­fü­gen, ein Kabel soll bei­lie­gen. Eben­falls im Paket sind zwei Con­trol­ler, so dass man gegen­ein­an­der spie­len kann (was bei Spie­len wie TEKKEN 3 eine Men­ge Sinn ergibt).

Die Retro-Play­sta­ti­on soll noch recht­zei­tig vor Weih­nach­ten erschei­nen. In den USA soll der Preis bei 100 Euro lie­gen, bei uns ver­mut­lich also etwas höher. Für das Gebo­te­ne im Ver­gleich zu Nin­ten­do und Co in mei­nen Augen zu teuer.

Update: Ver­kaufs­start in den USA ist am 3. Dezem­ber 2018.

Update: Hier­zu­lan­de soll das Gerät 100 Euro kos­ten, ein Netz­teil liegt nicht bei.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pres­se­fo­to Play­sta­ti­on Mini Copy­right Sony