US-Autor Seth Grahame-Smith hatte Jane Austens Kitsch-Klassiker PRIDE AND PREJUDICE (deutsch: STOLZ UND VORURTEIL) in Buchform mit Zombies angereichert und war damit sogar halbwegs erfolgreich. Das Ganze heißt PRIDE AND PREJUDICE AND ZOMBIES. Lionsgate machte daraus einen Film, dazu gibt es nun einen Trailer.
Es gibt doch auch im Computerbereich immer noch Dinge, die selbst mich überraschen. Wir kennen reichlich MMOs mit Fantasy-Hintergrund, ein paar spielen in einem Science Fiction-Setting und es gibt sogar welche im alternativen Heute. Und vieles mehr. 3turnproductions kommt mit einem Konzept aus der Höhle … äh … entschuldigung … aus dem Ballraum, das die Romane von Jane Austen in ein Massive Multiplayer Rollenspiel umsetzt. Statt Orks zu schnetzeln, geht es ums Plaudern und statt Questen zu lösen, sucht man Romanzen und erfüllte Liebe. Das alles natürlich unter Einhaltung von Form und Höflichkeit, mit zahlreichen Verbeugungen und Knicksen. Auf der Webseite von 3turnproductions schreiben sie:
We strive for historical accuracy in our worlds and hope to bring the joys of role play in traditional MMO worlds based in fantasy and science-fiction to a broader literary audience less familiar with video games.
Tatsächlich halte ich die Idee wirklich nicht für unwitzig, insbesondere der Steampunk-Fan wird sicher mal einen Blick riskieren, auch wenn jegliche Genre-Elemente natürlich fehlen. Grundsätzlich scheint mir das Konzept aber eher auf … weibliche Spieler ausgerichtet zu sein.
Leider muss man allerdings sagen, dass die derzeit gezeigte grafische Umsetzung an Spiele erinnert, wie man sie vielleicht vor zehn Jahren gesehen hat und das schadet der Immersion doch ganz erheblich. Selbstverständlich wurde auch hierzu ein Kickstarter-Crowdfunding aus der Taufe gehoben. Diesmal muss man nicht die Katze im Sack kaufen, einen Prototypen des Spiels kann man bereits herunter laden. Damit bleibt ob der Bezeichnung als »Prototype« die Hoffnung, dass sich die Grafik – insbesondere der Charaktere – noch verbessern wird. Andererseits will man bereits im Mai 2014 mit der Beta starten.
Aller weiteren Informationen zu Questen (ja, die gibt es natürlich doch), Familien (so etwas wie Gilden), Minigames, Bällen und Dinnerparties auf der Kickstarter-Seite und der EVER, JANE-Webbpräsenz. Leider finde ich die Präsentation auf Kickstarter etwas uninspiriert.
[cc]
Logo und Promofotos Copyright 3turnproductions
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.