BATTLESTAR GALACTICA wird schon wieder rebootet

bsg

Die Zeit­span­nen, die Hol­ly­wood für ange­mes­sen hält, um einen Stoff zu reboo­ten, schei­nen deut­lich kür­zer zu wer­den. Das Ende der Fern­seh­se­rie BATTLESTAR GALACTICA ist gerad mal fünf Jah­re her, da redet man bei Uni­ver­sal schon wie­der von einem Neu­start, einer »neu­en Visi­on«, dies­mal in Form eines Kino­films. Noch­mal in aller Deut­lich­keit: Es han­delt sich um einen kom­plet­ten Neu­be­ginn, nicht um eine Varia­ti­on der Sto­ry aus Ron Moo­res Serie.

Pro­du­ziert wer­den soll das Gan­ze, man lese und stau­ne, von Glen Lar­son, dem Schöp­fer der ori­gi­na­len Film- und Fern­seh­se­rie aus den spä­ten 1970ern und frü­hen 1980ern. Jack Paglen (TRANSCENDENCE, PRO­ME­THEUS-Fort­set­zung) wur­de bereits ange­heu­ert, um ein Dreh­buch zu ver­fas­sen.

Gefällt mir das? Ich bin zwie­ge­spal­ten. Auf der einen Sei­te freue ich mich über jeden auf­wen­dig pro­du­zier­ten SF-Film, der Space Ope­ra zeigt, statt der hun­dert­tau­sends­ten lang­wei­li­gen Dys­to­pie. Auch war der Hand­lungs­bo­gen der spä­ten Ron Moo­re-Serie arg kon­fus und man­che Fäden wur­den nie auf­ge­löst. Auf der ande­ren Sei­te fra­ge ich mich, ob es not­wen­dig ist, solch ein Fran­chise nach der­art kur­zer Zeit schon wie­der zu reboo­ten, statt viel­leicht mal ori­gi­nel­len, neu­en Con­tent zu pro­du­zie­ren. Es ist ja nun nicht so, als wäre die SF arm an epi­scher Space Ope­ra. Letzt­end­lich muss ich also kon­sta­tie­ren, dass die­se Plä­ne wie­der mal die Ideen­lo­sig­keit Hol­ly­woods auf­zei­gen.

So say we all.

Pro­mo­fo­to BATTLESTAR GALACTICA Copy­right Uni­ver­sal Stu­di­os

[aartikel]B00GUI0IDK[/aartikel][aartikel]B00F0Z59RY[/aartikel]