GUILD WARS 2 hat seinen ersten kleinen Skandal

Am letz­ten Diens­tag star­te­te die MMO-Hoff­nung GUILD WARS 2 offi­zi­ell, nach­dem Vor­be­stel­ler bereits seit Sams­tag ins Spiel durf­ten. Der Launch ging weni­ger glatt als ich es erwar­tet hat­te, diver­se Din­ge, die in der Beta pro­blem­los funk­tio­niert hat­ten, klapp­ten nicht mehr, als es »real« zur Sache ging, dar­un­ter ein paar wirk­lich ärger­li­che, wie bei­spiels­wei­se die Tat­sa­che, dass man durch die Zwangs­in­stan­zie­rung beim Ein­log­gen und beim Wech­sel der Gegend bei zu vie­len Spie­lern nicht mit sei­nen Grup­pen­mit­glie­der auf den­sel­ben »Überfluss«-Server kommt und Grup­pen­spiel unmög­lich ist. Wei­ter­hin wur­de schon im Pre-Launch das Han­dels­haus kom­lett abge­schal­tet und ist bis­lang nicht ver­füg­bar (genau­er: nur zu Test­zwe­cken für ca. 15% der Spie­ler). Dass die Log­in­ser­ver sowohl am Sams­tag wie auch am Diens­tag hef­ti­ge Pro­ble­me hat­ten ist bei einem Launch nichts Unge­wöhn­li­ches, das habe ich schon viel schlim­mer erlebt (aller­dings auch deut­lich bes­ser, Tri­on Worlds hat auf ein­drucks­vol­le Wei­se mit RIFT vor­ge­macht, wie gut ein Launch lau­fen kann).

Der im Titel ange­spro­che­ne klei­ne Skan­dal ist, dass meh­re­re tau­send Spie­ler wegen eines angeb­li­chen Exploits gebannt wur­den. Irgend­wo gibt es offen­bar einen Händ­ler, der Aus­rüs­tung gegen Kar­ma ver­kauft (Kar­ma ist ein Zah­lungs­mit­tel, das man für das Erfül­len von Ques­ten erhält). Offen­bar hat­te ein Pro­gram­mie­rer hier einen viel zu nied­ri­gen Preis ein­ge­ge­ben, so dass man konn­te sich gro­ße Men­gen die­ser Waf­fen kau­fen und dann wie­der ver­kau­fen konn­te. Ergeb­nis: Gold zuhauf!

Die­se Spie­ler wur­den gebannt. Auf­grund von Pro­tes­ten nahm man die­sen Bann wie­der zurück, aller­dings nur dann, wenn die gebann­ten Spie­ler sich frei­wil­lig von den Gegen­stän­den und dem Gold tren­nen. In die­sem Fall wur­den aus den dau­er­haf­ten Bans 72-Stun­den Aus­zei­ten gemacht. Ein Geschmäck­le hat dabei die Tat­sa­che, dass Aren­aNet bereits von einem Explo­it spricht, wenn man nur einen (!) der falsch bepreis­ten Gegen­stän­de gekauft hat – und das hal­te ich obwohl nicht selbst betrof­fen für über­aus lächerlich.

Plea­se note that anyo­ne who used the explo­it has been flag­ged. If you used it 1 time or 1,000 times, you have chea­ted items or wealth in your inventory.

Zitat­quel­le: Aren­aNet-Sup­port auf Reddit

Es ist nach­voll­zieh­bar, dass Aren­aNet das Aus­nut­zen von Spiel­feh­len unter­bin­den möch­te, aber dau­er­haf­te Bans sind eine dra­ko­ni­sche Maß­nah­me, ins­be­son­de­re für Spie­ler, die – mög­li­cher­wei­se in völ­li­ger Unkennt­nis – einen ein­zel­nen Gegen­stand gekauft haben. Wenn ich in irgend­ei­ner abge­le­ge­nen Gegend einen Händ­ler fin­de, der mir ein Schwert für 1000 Kar­ma ver­kauft, muss ich dann ab sofort immer dar­über nach­den­ken, ob ein Pro­gram­mie­rer hier viel­leicht eine Zeh­ner­po­tenz ver­ges­sen hat und ich gebannt wer­den, weil das Schwert eigent­lich 10000 Kar­ma hät­te kos­ten sol­len? Mei­ner Ansicht nach macht Aren­aNet es sich hier viel zu leicht.

Ein wei­te­res Pro­blem, mit dem auch ande­re MMOs bereits zu kämp­fen hat­ten, sind Bans auf­grund angeb­li­chen Bot­tings. Aller­dings mel­den etli­che der raus­ge­wor­fe­nen Spie­ler, dass sie aus­schließ­lich Makros ihres Logi­tech G15-Key­boards ver­wen­det haben – und das muss­ten auch ande­re Anbie­ter zäh­ne­knir­schend zulas­sen oder still­schwei­gend dul­den. Immer­hin kann man nie­man­dem die Wahl der Tas­ta­tur vor­schrei­ben, obwohl es natür­lich Argu­men­te gegen die Nut­zung sol­cher Hilfs­mit­tel geben könn­te. Es ist aller­dings mehr als selt­sam, dass Aren­aNet die­ses Pro­blem nicht im Vor­feld gese­hen und ein­deu­ti­ge Richt­li­ni­en dazu genannt hat. Das konn­ten ande­re Anbie­ter ja auch.

Es gibt zudem durch­aus glaub­wür­di­ge Stim­men, die behaup­ten, gebannt wor­den zu sein und nicht zu wis­sen, war­um. Soll­te das zutref­fen hat Aren­aNet ein grö­ße­res Pro­blem als bis­her ange­nom­men. Der Sup­port hilft hier der­zeit nicht das Gerings­te, denn der ist auf­grund der zahl­lo­sen Bugs völ­lig über­las­tet und ant­wor­tet ohne­hin nicht in einer ange­mes­se­nen Zeit.

Abschlie­ßend der Hin­weis dar­auf, dass die Ver­käu­fe der Down­load­ver­sio­nen ab sofort ein­ge­schränkt wer­den (vul­go: sie sind »aus­ver­kauft«), da man Sor­ge wegen der Ser­ver­ka­pa­zi­tä­ten hat. Auch das eine etwas eigen­ar­ti­ge Lösung, denn immer­hin kön­nen inter­es­sier­te Spie­ler statt­des­sen ein­fach in einen Laden gehen und sich dort die Box kau­fen, auch gibt es digi­ta­le Ver­sio­nen nach wie vor bei ande­ren Händ­lern – nur eben nicht über die offi­zi­el­le Webseite.
Laut Aus­sa­gen von Aren­aNet sind übri­gens inzwi­schen alle deut­schen Ser­ver voll – neue will man »hin­zu­fü­gen, wenn es not­wen­dig wird«. Im Gegen­satz zu SWTOR gibt es aller­dings von Anfang an die Mög­lich­keit zum Ser­ver­wech­sel. Was jedoch nicht wirk­lich etwas nutzt, wenn alle erreich­ba­ren Ser­ver eben­falls über­füllt sind …

Alles in allem ist GW2 ein schö­nes Spiel, bei dem im Moment lei­der Etli­ches gar nicht rund läuft und Aren­aNet sich mei­ner Ansicht nach ernst­haf­te Gedan­ken machen muss, wie es mit sei­nen Spie­lern umspringt. Ansons­ten ist man bei GW2 deut­lich ent­spann­ter, was Pro­ble­me angeht, immer­hin zahlt man kei­ne Abo­ge­büh­ren und es sitzt einem nicht die Zeit im Nacken. Hät­te ich für die Spiel­zeit bezahlt, wäre ich sau­er, wenn ich auf­grund von Feh­lern nicht ins Game kom­me oder irgend­was nicht funk­tio­niert. Da ich kein lau­fen­des Abon­ne­ment habe sehe ich das eher locker. Die Pro­ble­me mit dem Grup­pen­spiel sind bei einem MMO aber eher ärgerlich.

Creative Commons License

Logo GUILD WARS 2 Copy­right Aren­aNet & NCSoft

DIABLO 3: sind Grafikfilter Cheats?

Heu­te Nacht um 0:01 star­te­te bekann­ter­ma­ßen das lang erwar­te­te hack&slay-Spiel DIABLO 3 aus dem Hau­se Bliz­zard. Es kam natür­lich zu den erwar­te­ten Ser­ver­pro­ble­men durch den star­ken Andrang, aber damit war zu rech­nen, das geschieht bei so ziem­lich jedem Online­spiel, das die Gamer­ge­mein­de halb­wegs inter­es­siert. Dum­mer­wei­se ist der Online­mo­dus noch gar nicht frei­ge­schal­tet – DIABLO 3 benö­tigt aber auch für die Off­line­va­ri­an­te eine Serververbindung …

Inter­es­sant aller­dings erneut die Arro­ganz des Ent­wick­lers Bliz­zard. Es exis­tiert ein Gra­fik­fil­ter namens DarkD3 ali­as Dar­ker D3 Pixel Shader, der die Gra­fik des Spiels ver­än­dert und aus der von vie­len Spie­lern bemän­gel­ten bon­bon­bun­ten Welt eine düs­te­re­re macht. Acti­vi­si­on-Bliz­zard sieht das nicht gern und weist dar­auf hin, dass Spie­ler, die die Gra­fik auf die­se Art und Wei­se gegen die Nut­zungs­be­din­gun­gen ver­sto­ßen und des­we­gen aus dem Spiel aus­ge­schlos­sen wer­den könn­ten. Nach dem Shit­s­torm, der sich dar­auf­hin unter den Nut­zern erhob, sah man sich offen­sicht­lich genö­tigt, zumin­dest ein wenig zurück zu rudern, denn Chef­ent­wick­ler Jay Wil­son twit­ter­te auf eine Anfra­ge hin (die Über­set­zung ist von mir und passt nicht in 140 Zeichen):

TOS against mods is so we can ban chea­ters. I agree DarkD3 is not a cheat…yet. As long as it is not a cheat, no ban is likely.

Die Nut­zungs­be­din­gun­gen gegen Mods ist dafür gedacht, dass wir Chea­ter aus­schlie­ßen kön­nen. Ich stim­me zu, dass DarkD3 kein Cheat ist … noch nicht. Solan­ge es kein Cheat ist, ist ein Ban unwahrscheinlich.

Die Wort­wahl »noch nicht« und »unwahr­schein­lich« zeigt aber deut­lich, dass Bliz­zard der Ansicht ist, den Spie­lern vor­schrei­ben zu kön­nen, wie sie sich DIABLO 3 anzu­se­hen haben. Was kommt als nächs­tes? Wird das Ver­än­dern des Gam­ma­wer­tes, damit das Spiel hel­ler wird und man mehr Details sehen kann, als Chea­ten ein­ge­stuft? Denn letzt­end­lich ermög­li­chen auch ande­re Soft­ware und etli­che Gra­fik­kar­ten (bzw. deren Trei­ber) selbst den Ein­satz von spe­zia­li­sier­ten Shadern, um das auf dem Bild­schirm Gese­he­ne zu ver­än­dern. Wird das zukünf­tig von Bliz­zard alles als Betrug durch Kon­ten­sper­run­gen geahndet?

Lächer­lich!

Tat­säch­lich sind die Unter­schie­de mar­gi­nal, wie zwei Screen­shots von der Web­sei­te des Shaders ver­deut­li­chen – links die nor­ma­le Ansicht, rechts die »normal«-Einstellung von DarkD3 – muss man dar­um wirk­lich so ein Auf­he­bens machen?

Wei­ter­hin wur­de sei­tens Bliz­zard nun auch offi­zi­ell erläu­tert, dass es  eine Art Demo­zu­gang geben wird. Erst ein­mal über einen Gäs­te­pass, der jedem Spiel bei­liegt (wie bei WOW und des­sen Game Time Cards auch) und der es ermög­licht, das Spiel ohne Auk­ti­ons­haus­zu­gang bis auf Level 13 zu tes­ten und dabei den ers­ten Akt um den Ske­lett­kö­nig durch­zu­spie­len. Ab dem 15. Juni wird die­ser Test­zu­gang dann jedem zur Ver­fü­gung stehen.

Creative Commons License

Logo DIABLO 3 Copy­right Acti­vi­si­on Bliz­zard, Quel­le der Screen­shots ist dark3d.com, Copy­right der Screen­shots: Acti­vi­si­on Blizzard