Beauty And The Book

Die Frankfurter Buchmesse und ihr Publikumspreis »Beauty and the Book Award«

Screenshot BATB-Webseite

Oder: Wenn der Kopf platzt

Als Jung­au­to­rin wur­de ich von einem Freund dar­auf auf­merk­sam gemacht, dass die Frank­fur­ter Buch­mes­se zusam­men mit der Stif­tung Buch­kunst einen Preis fürs schöns­te Buch ver­ge­ben woll­te. Einen Publi­kums­preis, hieß es.

Und ganz genau:

Die schöns­ten Bücher aus aller Welt tref­fen sich auf der Frank­fur­ter Buch­mes­se 2014. Vom schö­nen Buch­de­tail über das bes­te Lay­out, den tolls­ten Schrift­satz bis hin zum gelun­gens­ten Cover oder der über­zeu­gends­ten Gra­fik wird gewählt. Jetzt noch bis zum 14. Sep­tem­ber Vor­schlä­ge ein­rei­chen und abstim­men! Das Voting ist bis zur Bekannt­ga­be der Short­list am 30. Sep­tem­ber online mög­lich, danach wer­den die Stim­men auf Null zurück­ge­setzt, um die Plat­zie­run­gen der Titel unter den Top Ten im fina­len Voting wäh­rend der Mes­se zu ermit­teln.

Die Web­sei­te ist auf den ers­ten Blick ganz nett auf­ge­macht, auf den zwei­ten ein Syn­onym für War­te­zeit. (Angeb­lich – aber dazu kom­me ich spä­ter) wer­den hier ALLE ein­ge­reich­ten Cover abge­bil­det.
Beim ers­ten Laden sind es neun oder zehn, wenn man sich etwas gedul­det, lädt die Sei­te nach und zeigt die nächs­ten paar Cover. Dann wie­der war­ten, und wei­te­re Cover erschei­nen. Wohl­ge­merkt: NUR die Cover, kein Innen­le­ben, dazu der Titel des Buches, der Name des Autors und ein Kom­men­tar des­je­ni­gen, der den Vor­schlag ein­ge­reicht hat.
Der Publi­kumspreis wie­der­um soll­te, das möch­te ich noch ein­mal beto­nen, an das schöns­te Buch gehen. Egal ob Cover, Lay­out oder Innen­ge­stal­tung.
Dass das Publi­kum vom Innen­le­ben des Buches nichts auf der Web­site sehen konn­te, war offen­bar nicht so wich­tig.

Beauty And The Book – WTF?

Webseite "Beauty And The Book"

Erst­mal dach­te ich, als ich davon hör­te: »End­lich mal eine net­te Idee aus den knor­ri­gen, spinn­we­ben­ver­han­ge­nen Dschun­geln der deut­schen Buch­bran­che!«. Bei der Akti­on »Beau­ty And The Book« sol­len laut Anga­ben auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te außer­ge­wöhn­li­che Bücher prä­miert wer­den:

Die schöns­ten Bücher aus aller Welt tref­fen sich auf der Frank­fur­ter Buch­mes­se 2014. Vom schö­nen Buch­de­tail über das bes­te Lay­out, den tolls­ten Schrift­satz bis hin zum gelun­gens­ten Cover oder der über­zeu­gends­ten Gra­fik wird gewählt. Jetzt Vor­schlä­ge ein­rei­chen und abstim­men!

Wer­fe ich einen Blick auf die­se Sei­te fra­ge ich mich aller­dings spon­tan, was das alles soll? Oder im -Sprech: WTF? Da wer­den zwar Bücher gelis­tet, aber es gibt kei­ner­lei Lau­da­tio dazu, die mir erläu­tern könn­te, war­um ich gera­de bei die­sem Buch auf »gefällt mir« kli­cken soll­te. Ich habe dem­nach kei­ne Mög­lich­keit, mir ein Bild zu machen. Wo wir gera­de von »Bild« spre­chen: Allein um die Cover kann es bei die­ser Akti­on nicht gehen. Da sind näm­lich ein paar dabei, die sind so abgrund­tief mise­ra­bel, bil­lig, oder abge­kup­fert (JET von Rus­sell Bla­ke ist eine dreis­te MI:5‑Epigone, wäre ich der Film­ver­lei­her wür­de ich mal mit einer Abmah­nung anklop­fen), um die kann es dem­nach nur in Ein­zel­fäl­len gehen. Und wenn mir zu den ande­ren oben genann­ten Kri­te­ri­en die Hin­wei­se feh­len, damit ich mir eins der genann­ten Bücher viel­leicht im Buch­han­del mal anse­hen und mir eine Mei­nung bil­den kann, ver­sinkt die gan­ze Akti­on in Belie­big­keit.

Scha­de um eine eigent­lich net­te Idee. Es zeigt sich dann aber schnell, dass es doch wie­der nur um pop­li­ges Mar­ke­ting geht und am Ende der Autor gewinnt, der über die sozia­len Medi­en die meis­ten Kum­pels und Fans für sein Buch akti­vie­ren kann. Und die­sen unaus­ge­go­re­nen Hum­bug dekla­rie­ren die Ver­an­stal­ter Buch­mes­se Frank­furt und Stif­tung Buch­kunst groß­spu­rig als »Publi­kums­preis«. Au weia …

Ach ja: Laut Info­text kann man Bücher, die einem gefal­len, sofort über buch​han​del​.de bestel­len. Wenn man Maso­chist ist viel­leicht, denn die voll­mun­dig ange­kün­dig­te neue Ver­si­on, die »noch im Juli« online gehen soll­te, ist immer noch nicht da.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen