AION

AION jetzt free-to-play

NCsofts AION: THE TOWER OF ETERNITY ist ein wei­te­res Bei­spiel für ein gehyp­tes MMO, das dann die an es gestell­ten Erwar­tun­gen nicht erfül­len konn­te. Bei Spie­len asia­ti­scher Her­kunft muss man immer etwas vor­sich­tig sein, denn die dor­ti­ge Spiel­wei­se unter­schei­det sich offen­bar von der hie­si­gen – dort steht man bei­spiels­wei­se auf Geg­rin­de, hier nicht. Und auch wenn sich die asia­ti­sche Kul­tur im Wes­ten unge­bro­che­ner Popu­la­ri­tät erfreut, so sind Anpas­sun­gen an hie­si­ge Geschmä­cker doch fast zwin­gend not­wen­dig.

AION beein­druck­te mit hüb­scher Gra­fik, vie­len klei­nen net­ten Fea­tures und flie­gen­den Cha­rak­te­ren, im Spiel selbst zeig­ten sich jedoch rela­tiv schnell Schwä­chen, die dazu führ­ten, dass die Spie­ler zügig wie­der aus­wan­der­ten und Ser­ver zusam­men gelegt wer­den muss­ten, damit die Hel­den nicht allein auf wei­ter Flur waren (was den Begriff »mas­si­ve mul­ti­play­er« kon­ter­ka­rie­ren wür­de).

Jetzt wur­de wie bei so vie­len ande­ren geschei­ter­ten nicht ganz so erfolg­rei­chen MMOs das finan­zi­el­le Modell von Abo auf free-to-play umge­stellt. Auch hier han­delt es sich dabei im Prin­zip eher um eine erwei­ter­te Demo, denn bei einem kos­ten­lo­sen Zugang sind diver­se Spiel­op­tio­nen nur ein­ge­schränkt oder gar nicht vor­han­den. Ehe­ma­li­ge Käu­fer von AION erhal­ten zusätz­li­che Boni und nach wie vor wird auch eine Abo-Vari­an­te mit Zugriff auf alle Spiel­fea­tures ange­bo­ten, die kos­tet 9,99 Euro im Monat.

Alle Details zur free-to-play-Ver­si­on von AION fin­den sich auf des­sen Web­sei­te, einen Blick ist das gra­fisch hüb­sche Spiel sicher wert – kos­tet ja nichts (außer der Preis­ga­be der Email­adres­se und dem Down­load des Cli­ents).

AION schaltet Server ab

Auch das MMOG AION scheint mit mas­si­vem Spie­ler­schwund zu kämp­fen zu haben, denn es wer­den Ser­ver abge­schal­tet, oder wie man es beim Betrei­ber medi­en­wirk­sa­mer for­mu­liert »ver­schmol­zen«.

Von den welt­weit vor­han­de­nen 32 Ser­vern wer­den ver­blüf­fen­de 19 abge­schal­tet, es blei­ben dem­nach noch 13. Die »Ver­schmel­zung« fin­det am 7. Juli 2010 statt; AION ermög­licht vom 8. Juli bis zum 18. August frei­en Cha­rak­ter­trans­fer zwi­schen den Realms, um die Ver­än­de­rung »so pro­blem­los wie mög­lich zu gestal­ten«. Zudem gibt es Regeln, soll­te es zu Namens­pro­ble­men bei Cha­rak­te­ren oder Gil­den kom­men – die wer­den aber vor­ab nicht bekannt gege­ben, wohl um Dis­kus­sio­nen zu ver­mei­den. Wer Pech hat, ver­liert dem­nach sei­nen Namen; trotz ange­kün­dig­ter frei­en Namens­än­de­rungs­mög­lich­keit auch nicht eben eine Akti­on, um die betrof­fe­nen Spie­ler zu hal­ten…

Auf der offi­zi­el­len AION-Web­sei­te fin­det sich eine aus­führ­li­che FAQ zum Ser­ver­mer­ge.

Eins der Pro­ble­me für den Spie­ler­schwund dürf­te wohl sein, dass in höhe­ren Leveln schlicht­weg der Con­tent fehlt, zumin­dest berich­te­te man das mir gegen­über.

Hier die Lis­te der Ser­ver ab dem 7. Juli. Fett dar­ge­stellt sind die neu­en Ser­ver, dar­un­ter durch­ge­stri­chen jeweils die­je­ni­gen, die zum neu­en zusam­men­ge­fasst wer­den.

North Ame­ri­ca
New Siel (West Coast)
Siel & Ari­el
New Vai­zel Ser­ver (West Coast)
Vai­zel, Kai­si­nel, Yustiel & Fre­gi­on
New Isra­phel Ser­ver (East Coast)
Isra­phel, Lumiel & March­u­tan
New Zikel Ser­ver (East Coast)
Zikel, Tri­ni­el, Azphel & Mesl­amt­aeda
New Neze­kan Ser­ver (Ocea­nic)
No Chan­ge

Euro­pe
New Spa­ta­los Ser­ver (ENG)
Spa­ta­los & Gor­gos
New Tele­ma­chus Ser­ver (ENG)
Tele­ma­chus & Cas­tor
New Peren­to Ser­ver (ENG)
Peren­to, Kah­run & Kalil
New Kro­me­de Ser­ver (GER)
Kro­me­de & Votan
New Thor Ser­ver (GER)
Thor & Ner­thus
New Bal­der Ser­ver (GER)
Balder& Lephar
New Urtem Ser­ver (FRA)
Urtem & Vidar
New Suthran Ser­ver (FRA)
Suthran, Arbo­lu & Del­tras

[cc]

Cover AION Copy­right 2009 NC Soft

AION: NC Soft schmeißt Spieler raus

AION Cover

Das MMORPG AION läuft im Ver­gleich zu Mit­be­wer­nern halb­wegs ordent­lich; damit das so bleibt wur­den jetzt sei­tens des Betrei­bers NC Soft Maß­nah­men ergrif­fen:

Erst wur­den die euro­päi­schen und ame­ri­ka­ni­schen Ser­ver ohne vor­he­ri­ge Ankün­di­gung neu gestar­tet, danach konn­ten ca. 16000 Spie­ler nicht mehr auf ihre Kon­ten zugrei­fen, sprich: sich nicht mehr ins Spiel ein­log­gen. Grün­de dafür sind angeb­li­che Ver­stö­ße gegen die Nut­zungs­be­din­gun­gen wie Han­del mit Ingame-Wäh­rung gegen ech­tes Geld oder der Ein­satz von Bots. Die asia­ti­schen Ser­ver sind nicht betrof­fen.

Pikan­tes Detail: Die­se Maß­nah­me trifft nach Aus­sa­gen von NC Soft auch Spie­ler, die vor Wochen einen sol­chen Ver­stoß began­gen haben und inzwi­schen wie­der »legal« unter­wegs sind. Wirft man einen Blick ins Sup­port­fo­rum, stellt man zwar fest, dass sich die Kla­gen über einen Raus­wurf noch in Gren­zen hal­ten, aller­dings monie­ren dort auch etli­che Spie­ler, dass der Sup­port bei Pro­ble­men trotz eines Zah­lungs­mo­dells wie bei WOW offen­bar sub­ter­ran ist (wobei man ehr­li­cher­wei­se zuge­ben muss, dass Bliz­zard sich in Sachen Sup­port eben­falls nicht mit Ruhm bekle­ckert).

AION lei­det laut Aus­sa­gen von Spie­lern und Tes­tern mas­siv an Gold­spam­mern und Bots, die auto­ma­ti­siert far­men, das wohl der Haupt­grund für die jetzt durch­ge­führ­te Akti­on. Es bleibt abzu­war­ten, ob sich der Raus­wurf eher als Erfolg oder mehr als Ärger­nis für zu Unrecht raus­ge­wor­fe­ne Spie­ler her­aus­stellt.

Bild: Cover AION, Copy­right 2009 NC Soft

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen