Trailer numero 3: AVENGERS – AGE OF ULTRON
Und da ist der neue Trailer zu AVENGERS – AGE OF ULTRON. Und auch noch in Deutsch, wie konnte das nur passieren?
Deutscher Kinostart ist am 23.04.2105.
Und da ist der neue Trailer zu AVENGERS – AGE OF ULTRON. Und auch noch in Deutsch, wie konnte das nur passieren?
Deutscher Kinostart ist am 23.04.2105.
Und da gibt es wieder einen neuen Trailer zu AVENGERS – AGE OF ULTRON. Diesmal mit einer trotz vorhandener Action erstaunlich melancholischen Inszenierung des Vorguckers. Starttermin ist in Deutschland der 30. April 2015, in den USA erst am 1. Mai.
Zum zweiten Teil der AVENGERS-Abenteuer mit dem Titel AGE OF ULTRON gibt es einen erweiterten Trailer.
Es spielen unter anderem Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Chris Evans, Scarlett Johansson, Jeremy Renner, Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen, Paul Bettany, Cobie Smulders, Andy Serkis, James Spader und Samuel L. Jackson als Nick Fury.
US-Kinostart ist am 1. Mai 2015, bei uns bereits am 30. April.
https://www.youtube.com/watch?v=fk24PuBUUkQHoly shit! Neuer Vorgucker zu AVENGERS: AGE OF ULTRON, diesmal ist es der sogenannte extended UK Trailer. Die Nummer mit Thors Hammer ist ja wohl … der Hammer! :D
Zum zweiten Teil der Abenteuer des AVENGERS-Teams nach den Marvel-Comics und unter der Ägide von Fanliebling Joss Whedon gibt es einen ersten Teaser. Der Film wird – das ist schon länger bekannt – MARVEL´S THE AVENGERS – AGE OF ULTRON heißen und ich bin sicher, dass die deutschen Verleiher sich einen blöden Titel ausdenken werden. Kinostart bei uns ist am 30 April 2015. Inhaltsangabe und offizielle Presseinfo:
Als Tony Stark versucht, ein nicht mehr aktives Friedensprogramm neuzustarten, entwickeln sich die Dinge in die falsche Richtung und die mächtigsten Superhelden der Welt, bestehend aus Iron Man, Captain America, Thor, dem Unglaublichen Hulk, Black Widow und Hawkeye, müssen sich der ultimativen Prüfung stellen, denn das Schicksal des Planeten steht auf der Kippe. Als sich der böse Ultron erhebt, liegt es an den Avengers, ihn aufzuhalten, und ihn an der Durchsetzung seines schrecklichen Plans zu hindern. Schwankende Bündnisse und unerwartete Aktionen führen zu einem epischen und einzigartigen globalen Abenteuer.
Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron ist hochkarätig besetzt mit Robert Downey Jr., der als Iron Man zusammen mit Chris Evans als Captain America, Chris Hemsworth als Thor und Mark Ruffalo als Hulk zurückkehren wird. Zusammen mit Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner als Hawkeye, und der zusätzlichen Unterstützung von Samuel L. Jackson als Nick Fury und Cobie Smulders als Agent Maria Hill, muss sich das Team zusammen finden, um James Spader als Ultron, einen beängstigenden technischen Bösewicht, der es auf die Zerstörung der Menschheit abgesehen hat, zu besiegen. Auf dem Weg werden sie mit zwei mysteriösen und mächtigen Newcomern konfrontiert, Wanda Maximoff, gespielt von Elizabeth Olsen, und Pietro Maximoff, gespielt von Aaron Taylor-Johnson, und treffen einen alten Freund in neuer Form, wenn Paul Bettany zu The Vision wird.
Regie führte erneut Joss Whedon, produziert hat Kevin Feige.
Und zum Trailer: Main lieber Herr Gesangsverein … oO
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos