PERRY RHODAN – The Adventure

Cover PERRY RHODAN - THE ADVENTURE

Ab mor­gen ist es end­gül­tig zu haben, das PC-Aben­teu­er­spiel um den lang­le­bigs­ten deut­schen Sci­ence-Fic­tion-Recken PERRY RHODAN. Eigent­lich soll­te es bereits deut­lich frü­her in den Rega­len ste­hen, aber wie das oft­mals so ist mit Soft­ware­pro­jek­ten, muß­te der Release ver­scho­ben wer­den. Das macht aber nichts, wie ich immer sage: Lie­ber ein wenig län­ger war­ten, dafür ein mög­lichst feh­ler­frei­es Pro­dukt.
Die Trai­ler und Vor­gu­cker auf der offi­zi­el­len Sei­te machen eben­so gespannt auf das Aben­teu­er im Per­ry­ver­sum, wie die Tat­sa­che, dass sich PR-Expo­krat Robert Feld­hoff per­sön­lich recht ange­tan über das fast fer­tig gestell­te Spiel äußer­te: »Das PC-Aben­teu­er ›Per­ry Rho­dan‹ hat mich von der ers­ten Minu­te an in sei­nen Bann gezo­gen. Im Grun­de ist es, als öff­ne man ein inter­ak­ti­ves Buch, in dem man zudem den Hand­lungs­ver­lauf aktiv mit­be­stim­men kann.«

Selbst­ver­ständ­lich wer­den wir das fer­ti­ge Pro­dukt tes­ten und auf der Mut­ter­sei­te bespre­chen!

Der Teaser­text von BrainGame:

1346 Neu­er Galak­ti­scher Zeit­rech­nung – eine Explo­si­on erschüt­tert die Sola­re Resi­denz, das Zen­trum der ter­ra­ni­schen Macht. Bei die­sem Angriff wird Per­ry Rhodans Ver­trau­te Mon­dra Dia­mond von außer­ir­di­schen Kampf­ro­bo­tern ent­führt. Auf der Suche nach Mon­dra und den Draht­zie­hern ihrer Ent­füh­rung offen­bart sich ein gewal­ti­ges Netz aus Intri­gen und Lügen.
Die Jagd führt Per­ry Rho­dan durch die Wis­sen­schafts­la­bors der Warin­ger Aka­de­mie weg vom Hei­mat­pla­ne­ten Ter­ra bis in die Minen von Gom Cal­lae­dus in uner­forsch­tem Feind­ge­biet.
Doch bald erkennt Per­ry die wah­ren Grün­de für Mon­dras Ent­füh­rung, und ein Wett­lauf um die Herr­schaft über die Gala­xis beginnt. Der Schlüs­sel zur Macht ver­birgt sich im Mythos der geheim­nis­vol­len Illochim.

Box­shot: PERRY RHODAN – THE ADVENTURE, Copy­right 2008 Koch Media, Deep Sil­ver und BrainGame

Neuer GET SMART Trailer

Kinoplakat GET SMART

Auf Apple​.com ist ein neu­er Trai­ler zur Agen­ten-Komö­die GET SMART um den leicht sch­ofe­li­gen Möch­te­gern-Geheim­dienst­ler Max­well Smart auf­ge­taucht.
Ach ja, das gute, alte Schuh­te­le­fon, das immer in den unpas­sends­ten Momen­ten klin­gel­te… :o)

Hier der Link zum Vor­gu­cker.

Kino­pla­kat GET SMART: Copy­right  2008 War­ner Bros.

»The Rock« rettet Zahnfee

Bild: The Rock 2002

Manch­mal gibt es in Hol­ly­wood Kon­zep­te, bei denen man sich fragt, was die Schrei­ber geraucht haben. Ex-Wrest­ler und Action­star Dway­ne »The Rock« John­son spielt die Haupt­rol­le in der 20th Cen­tu­ry Fox-Pro­duk­ti­on THE TOOTH FAIRY. John­son stellt einen »ganz nor­ma­len Mann« dar, der ver­su­chen muß, das König­reich der Zahn­fee zu ret­ten. Na, das hört sich ja nach einem unbe­ding­ten Block­bus­ter an… ;o)
Micha­el Lem­beck (SANTA CLAUSE 2 & 3) führt Regie, nach einem Dreh­buch von Lowell Ganz, Bab­a­loo Man­del, Joshua Stern­in und Jef­frey Ven­ti­mi­lia. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von Jason Blums Blum­house zusam­men mit Mark Ciar­di und Gor­don Grays May­hem Pic­tures. Über einen Kino­start­ter­min ist noch nichts bekannt.

Bild: Dway­ne »The Rock« John­son 2002, aus der Wiki­pe­dia

SERT-Haube für zu Hause

EPOC

Im Per­ry-Rho­dan-Uni­ver­sum gibt es Raum­schiff­pi­lo­ten, die Emo­ti­onau­ten, die über einen Spe­zi­al­helm (eine soge­nann­te SERT-Hau­be) ihre Raum­er per Gedan­ken­kon­trol­le steu­ern. Wie heißt es im Vor­spann der RAUMPATROUILLE so schön: »Was heu­te noch wie ein Mär­chen klingt, kann mor­gen Wirk­lich­keit sein.«

Auf der Games Deve­lo­pers Con­fe­rence wur­de sie nun vor­ge­stellt, die SERT-Hau­be für den Haus­ge­brauch: Ein ver­blüf­fend kom­pak­tes und Geek-taug­li­ches Helm­chen mit dem Namen EPOC, das die Steue­rung von Com­pu­ter­spie­len über die Mes­sung von Hirn­strö­men (ähn­lich der Elek­tro-Enze­pha­logra­phie) ermög­li­chen soll. Auch der Preis ist erstaun­lich, der Cyber­helm soll gegen Ende die­ses Jah­res zusam­men mit einem Spiel für nur 299 Dol­lar (im Moment wären das ca. 200 Euro) ange­bo­ten wer­den.
Vor der Steue­rung des Spiels hilft dem vir­tu­el­len Zocker eine bei­geleg­te Soft­ware beim Kali­brie­ren, man muss auf vor­ge­ge­be­ne Rei­ze reagie­ren, das Pro­gramm inter­pre­tiert dar­aus die für jede Per­son indi­vi­du­el­le Steue­rung. Auch Reak­tio­nen auf Mimik sol­len angeb­lich mög­lich sein…
Die Her­stel­ler­fir­ma Emo­tiv weist aller­dings dar­auf hin, dass es sich beim EPOC um eine zusätz­li­che Steue­rungs­mög­lich­keit han­delt, man benö­tigt auch wei­ter­hin kon­ven­tio­nel­le Ein­ga­be­ge­rä­te, wie zum Bei­spiel Tas­ta­tur oder Joy­stick.

Ich will das aus­pro­bie­ren! :o)

Bild: EPOC, Copy­right Emo­tiv

Erste Szenen aus X‑FILES 2

Auf dem Won­der­Con in Kali­for­ni­en wur­den ers­te Ein­drü­cke aus dem zwei­ten AKTE-X-Film einem Publi­kum gezeigt, das offen­bar ange­tan war – zumin­dest erweckt die Geräusch­ku­lis­se die­sen Ein­druck. Kann natür­lich auch am hohen Nerd-Anteil gele­gen haben. ;o)

Da ich mir etwas Sor­ge wegen der Rech­te mache, gibt es dies­mal lei­der kein ein­ge­bet­te­tes Video, son­dern nur einen Link zu you­tube. Man soll­te sich aber nicht zu viel ver­spre­chen, da hat einer mit einer Hand­ka­me­ra mit­ge­filmt. Ob es J. J. Abrams war ist nicht über­lie­fert. :o)

AKIRA als Realfilm

Cover: AKIRA - Ultimate Edition

AKIRA von Katsu­hi­ro Oto­mo ist einer der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Man­gas und Ani­més, der Zei­chen­trick­film aus dem Jahr 1988 gilt als Klas­si­ker. Rea­li­siert wer­den soll die Neu­in­ter­pre­ta­ti­on in zwei Tei­len unter der Ägi­de der War­ner Brü­der, es pro­du­ziert kein Gerin­ge­rer als Leo­nar­do DiCa­prio. War­ner hat die Rech­te für eine sie­ben­stel­li­ge Sum­me vom Inha­ber Kodan­sha erwor­ben und plant einen Kino­start im Som­mer 2009.
Inter­es­sant dar­an ist, dass War­ner die Rech­te an AKIRA bereits ein­mal beses­sen hat, sie aber ver­fal­len ließ (wohl weil japa­ni­scher Zei­chen­trick im Wes­ten eine Zeit lang etwas durch­hing), offen­bar hat man jetzt den Ein­druck, eine Neu­ver­fil­mung wür­de sich loh­nen. Auch DiCa­prio soll sich Gerüch­ten zufol­ge sehr für das Pro­jekt ein­ge­setzt haben.
Als Regis­seur fun­giert Ruai­ri Robin­son, das Dreh­buch stammt von Gary Whit­ta (BOOK OF ELI).

Cover: AKIRA – Ulti­ma­te Edi­ti­on, Copy­right SPV, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

Dr. Henry Jones jr. – in Plastik

Figur: Indiana Jones

Pünkt­lich zum Kino­start des vier­ten Aben­teu­ers des unka­putt­ba­ren Archäo­lo­gen kün­digt HASBRO eine Serie von Action­fi­gu­ren an. Die 30 Zen­ti­me­ter gros­sen Plas­tik­ka­me­ra­den wer­den vor­aus­sicht­lich um den ers­ten Mai her­um in die ame­ri­ka­ni­schen Läden kom­men, Samm­ler soll­ten also schon­mal die Nip­pes-Onlines­to­res ihrer Wahl in die Favo­ri­ten packen.

HASBRO schreibt:

With his trus­ty whip, well-worn lea­ther jacket and an uncan­ny abili­ty to attract trou­ble, Dr. Jones heads to points unknown in the upco­ming India­na Jones and the King­dom of the Crys­tal Skull, from Lucas­film Ltd. and Para­mount Pic­tures, which arri­ves in thea­ters May 22”

Die gesam­te Serie besteht aus fünf Figu­ren:

  • India­na Jones
  • Spre­chen­der India­na Jones
  • Deut­scher Offi­zier
  • Mutt Wil­liams
  • Ara­ber mit Schwert

Bild: INDIANA JONES Action­fi­gur, Copy­right 2008 HASBRO

J.J. Abrams über CLOVERFIELD 2 und STAR TREK

Auf der »US-Ire­land Alli­ance Par­ty« sprach Regis­seur und Pro­du­zent J.J. Abrams über STAR TREK XI und das Sequel sei­ner wacke­li­gen Mons­ter­hatz CLOVERFIELD:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WORLD OF GOO

Puz­zle­spie­le gibt es vie­le und meist fol­gen sie alten, inzwi­schen abge­lutsch­ten Ideen, eine wirk­li­che Neue­rung in Sachen Game­play ist sel­ten. Und zuge­ge­ben, ein ganz klei­nes biß­chen kom­men Remi­nis­zen­zen an den Klas­si­ker Lem­mings auf, in wel­chem man klei­ne, wuse­li­ge Gno­me durch kom­pli­zier­ter wer­den­de Level zum Aus­gang bug­sie­ren muß­te.

Doch WORLD OF GOO ist völ­lig anders. Man baut Kon­struk­te aus klei­nen Schleim­klum­pen, die man in Stre­ben ver­wan­deln kann, muß höher stre­ben, ein Ziel errei­chen. Die Vor­ge­hens­wei­se ist schwer zu erklä­ren; Ziel ist es auch hier, einen Aus­gang zu errei­chen, mit mög­lichst vie­len der klei­nen Augen­knub­bel.

Was sol­len die lan­gen Wor­te, hier ein recht lan­ger Film der das Game­play zeigt. Für mich sieht das bril­li­ant aus und ich den­ke, das wird ein Puz­zle-Knal­ler. WORLD OF GOO soll noch in die­sem Jahr für Wii und PC erschei­nen, spä­ter auch für Mac und Linux. Wer tes­ten möch­te, lädt sich den expe­ri­men­tel­len Vor­läu­fer als Flash­ga­me auf expe​ri​men​tal​game​play​.com her­un­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

My first 35 min. w/​ World of Goo – Video! from hey_​suburbia on Vimeo.

GAMES CON(VENTION) – Köln in trockenen Tüchern?

Es ver­dich­ten sich die Anzei­chen dafür, dass die GC tat­säch­lich in die­sem Jahr zum letz­ten Mal in Leip­zig statt­fin­den wird – und ab 2009 in Köln. Die Leip­zi­ger Volks­zei­tung beruft sich auf die Aus­sa­ge eines Mit­glieds des BIU, Ver­trä­ge zwi­schen dem Ver­band und der Köl­ner Mes­se­ge­sell­schaft sei­nen bereits unter­zeich­net.

Ärger gab es um den Namen, der künf­tig »Games Con« lau­ten soll, die Leip­zi­ger Ver­an­stal­ter der Games Con­ven­ti­on hat­ten ange­kün­digt, dage­gen zu kla­gen, haben die­se Ankün­di­gung jedoch bereits wie­der zurück­ge­zo­gen (Kalt Füße?). Aller­dings will man den­noch prü­fen, ob die Abkür­zung »GC« geschützt sei. Aha…

Die offi­zi­el­le Ver­laut­ba­rung soll es am Mon­tag geben, wenn aber schon die FAZ über die oben genann­ten Klag­eideen der Leip­zi­ger berich­tet, dürf­te das offi­zi­el­le State­ment nur noch Maku­la­tur sein.

Pri­ma, dann steht wohl für 2009 ein Bericht von der wie dann auch immer genann­ten größ­ten euro­päi­schen Spie­le­mes­se in Köln an. :o)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen