Zugegeben: Es ist keine Nachricht, aber allemal sehens- und vor allem hörenswert, was der junge Mann da macht. Und es ist eine großartige Idee!
Noch’n Edit: Okay, er hat »nur« das Video gemacht, also lipsynching zu Moosebutters Song. Trotzdem gute Arbeit.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem er im zweiten Teil ausgesetzt hat, wird Vin Diesel in TRIPLE X 3 – THE RETURN OF XANDER CAGE wieder die Rolle des Geheimagenten xXx spielen, die im Zweier von Ice Cube übernommen worden war. Regisseur Rob Cohen bestätigte jetzt die Gerüchte und erläuterte auch, dass man einen US-Kinostart im Sommer 2010 anstrebt. Derzeit haben sich nach seinen Aussagen gerade die Produzenten und Drehbuchautoren zusammen getan und man hofft, die Produktion im Frühjahr auf die Schiene zu bringen.
Der erste xXx startete im April 2002, kostete 70 Millionen Bucks und spielte weltweit 270 Millionen Dollar ein.
Bild: Vin Diesel 2005 in München, aus der Wikipedia
Killer Films sind eigentlich eine vergleichsweise kleine Independent-Klitsche, die Filme wie FAR FROM HEAVEN, HEDWIG AND THE ANGRY INCH und ONE HOUR PHOTO produziert haben. Doch jetzt will man seine Wurzeln verlassen und einen aufwändigen Historienstreifen realisieren: Es geht um Grossbritannien vor fast 1000 Jahren und um William den Eroberer, den illegitimen Sohn des Herzogs der Normandie, der nach der Schlacht von Hastings im Jahre 1066 den britischen Thron besteigt.
Brian Edgar und Derek Wallbank schreiben das Drehbuch, Killer Films produziert zusammen mit CG Corp., es soll laut Aussagen des Studios ein »Big-Budget-Projekt« werden.
Im Zuge der Welle von Comic-Verfilmungen trifft es jetzt auch den Marvel-Klassiker DR. STRANGE. Und dazu gibt es jede Menge Gerüchte, alles was hier steht, sollte also mit Vorsicht genossen werden.
Als erstes: Die Besetzung. Es wird laut gemunkelt, dass Insider behauptet hätten man habe Christian Bale für die Hauptrolle vorgesehen. Der hatte ja soeben einen Giganterfolg als DARK KNIGHT. BATMAN erscheint bekanntlich bei DC, wechselt Bale jetzt die Lager zu Marvel und spielt den Magier?
Neil Gaiman hatte verlauten lassen, dass er sich wegen des Films in Gesprächen mit Guillermo del Toro befinden soll (dabei hat der doch so gar keine Zeit), was natürlich ebenfalls für einiges Rauschen im Blätterwald geführt hatte.
Laut Marvels Kevin Feige hat DR. STRANGE eine »Prioritäts-Position«, was immer das auch konkret heißen mag… Sollte del Toro tatsächlich involviert werden, ist davon auszugehen, dass zumindest die beiden HOBBIT-Filme vorher fertig gestellt werden.
Zum dritten Teil der Underworld-Saga um Vampire und Werwölfe ist jetzt der erste Trailer bei Apple online gegangen. Diesmal wird die Vorgeschichte erzählt, offenbar handelt der Film in irgendeinem Mittelalter. Da die Handlung in der Vergangenheit spielt, steht diesmal nicht Kate Beckinsale als lederbehoste Vampirin im Mittelpunkt, stattdessen hat man sich als Heldin Rhona Mitra (ursprünglich bekannt geworden als Lara Croft Double) ausgeguckt.
Oder für Nicht-Programmierer: BOND ist nicht THOR.
Das mag sich jetzt wie eine Art von Comic-Mathematik anhören, aber der Hintergrund ist einfacher: Es gab schon eine Menge von Spekulationen darüber, wer den blondgelockten THOR in der Verfilmung der gleichnamigen Marvel-Comics spielen soll, unter anderem war Brad Pitt im Gespräch. Alles nur Gerüchte.
Doch nun gab es eine Rückmeldung von Daniel Craig, der in CASINO ROYALE dem Bond-Mythos neues Leben einhauchte: Craig bestätigte, dass Marvel an ihn herangetreten sei, um ihm die Rolle des Donnergottes unter der Regie von Kenneth Branagh anzudienen. Doch Craig winkte nach eigenem Bekunden ab. Wohl nur halb im Spaß erklärte der Mime, das es ein deutlich zu großer Kraftakt wäre, beide Helden – Bond und Thor – zu verkörpern.
Es bleibt also dabei: Wer wird THOR?
Meine große Befürchtung ist ja, dass sie, nachdem alle namhaften Schauspieler abgesagt haben, irgendwann auf Dwayne »The Rock« Johnson stoßen und den dann BEOWULF-like in THOR verwandeln. Grusel…
BLOOD TIES, die TV-Mystery-Serie nach den Romanen von Tanya Huff, wird ab dem 26. Oktober auf RTL2 ausgestrahlt.
Die Serie handelt von einer Polizistin, die aufgrund von Sehproblemen aus dem Dienst ausscheiden muss und eine Privatdetektei eröffnet. Hier stößt sie nach kurzer Zeit auf Übernatürliches und der Vampir Henry Fitzroy wird so etwas wie ihr Berater und Partner. Wie in solchen Serien üblich, werden die Helden dann in jeder neuen Folge mit dem »übernatürlichen Monster der Woche« im Rahmen von Kriminalfällen konfrontiert.
Für zusätzliche Verwicklungen sorgt die Dreiecksbeziehung der Heldin Vicky Nelson mit Fitzroy und ihrem Expartner und Exlover Detective Mike Celluci.
BLOOD TIES lief in den USA auf Lifetime Television und hebt sich qualitativ von anderen Serien des Genres positiv ab. Leider konnte man das vergleichsweise hohe Niveau in der zweiten Staffel nicht halten.
Poster BLOOD TIES Copyright 2007 Lifetime Television
…und das ist ziemlich verblüffend, denn der Sender ist dafür bekannt, Serien auch schonmal einzustellen, wenn die Sehbeteiligung so schlecht gar nicht ist – und hat dafür in vergangenen Jahren ausgiebig Fanschelte bezogen. Die Ratings von THE SARAH CONNOR CHRONICLES waren so gut nicht, deswegen ging man allenthalben davon aus, dass nach der zweiten Ministaffel Schluß wäre.
Tatsächlich wurde die Serie aber nicht nur nicht abgesetzt, sondern erhielt sogar die Produktionserlaubnis für eine komplette Staffel. Insider vermuten, dass dies sowohl an der leicht gestiegenen Einschaltquote in der Altersgruppe 18–49 liegen könnte, wie auch an den positiven Besprechungen durch Kritiker.
In der Serie um die Abenteuer von John Connor und seiner Mutter Sarah auf der Flucht vor FBI und Terminatoren aus der Zukunft spielen Lena Headey, Thomas Dekker, Summer Glau, Brian Austin Green, Richard T. Jones, Garret Dillahunt, Leven Rambin und Shirley Manson.
Die Serie ist nun nicht gerade eine TV-Offenbarung, aber solides Handwerk und sehr unterhaltsam gemacht. Was etwas stört ist der Schafblick von Summer Glau, wenn sie versucht, einen Roboter zu spielen…
Bild: Teaser Poster THE SARAH CONNOR CHRONICLES, Copyright 2008 FOX TV
Die klassische Animé-Serie ROBOTECH harrt einer Life-Action-Umsetzung durch Hollywood. Das war so weit bereits bekannt, aber nun gibt es Konkreteres zu diesem Thema seitens des Produzenten Chuck Roven (TWELVE MONKEYS, DARK KNIGHT). IESB.net befragte Roven auf den Spike TV Scream Awards zu seinen Projekten und unter anderem auch zu dem von Fans sehnlichst erwarteten Film. Der Produzent erklärte, dass er zusammen mit Tobey Maguire und Akiva Goldsmen konkret an ROBOTECH arbeitet und die Dreharbeiten aller Wahrscheinlichkeit nach im nächsten Jahr beginnen können.
Auf die Frage, ob sich die Designs der Mechs und Rüstungen am Animé-Vorbild orentieren werden entgegnete er: »Das kann ich Ihnen leider noch nicht beantworten. Selbstverständlich werden wir uns davon zumindest inspirieren lassen. Wir haben aber noch nicht mit dem Produktionsdesign begonnen, wir schreiben gerade am Drehbuch.«
Außerdem wies er darauf hin, dass Tobey Maguire als Produzent dabei ist und nicht als Schauspieler.
Cover ROBOTECH – The Complete Saga (DVD), Copyright 2007 Starz Home Entertainment
Es gibt erste »echte« Szenenfotos aus Star Trek XI, hier beispielsweise Kirk (Chris Pine) im Kommandosessel. Erstaunlich die Tatsache, dass man sich bei den Kostümen an der originalen Fernsehserie orientiert hat. Ich muß zugeben: Ich bin verblüfft.
Aber die Kulisse wirkt ganz schön billig… Na gut, es ist nur ein Foto vom Set, das kann im Film ganz anders aussehen.
Weitere Bilder gibt es beispielsweise bei Mania.
Szenenfoto Copyright 2008 Paramount
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.