Trailer: DUDES & DRAGONS

Äh. Ja … Was soll ich dazu sagen? :D

Wer von durch­ge­styl­ter Film-Fan­ta­sy im Tol­ki­en-Stil eines Peter Jack­son die Nase voll hat, soll­te viel­leicht mal einen Blick auf die via Crowd­fun­ding rea­li­sier­te Come­dy DUDES & DRAGONS wer­fen.

Es spie­len unter ande­rem Kait­lin Dou­ble­day (EMPIRE) und James Marst­ers. Ja, genau, Spike aus BUFFY. Ich gehe mal davon aus, die bei­den wur­den gezwun­gen. Mit Geld. Zudem gibt es einen Cameo-Auf­tritt von Luke Per­ry. Das Ding erscheint am 1. März auf VoD-Platt­for­men und DVD. Mal sehen, ob das auch in Deutsch­land irgend­wo zu bekom­men ist – und wie­viel­Al­ko­hol man trin­ken muss, um es sich anse­hen zu kön­nen. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

1 Kommentar zu „Trailer: DUDES <span class="amp">&</span> DRAGONS“

  1. Pingback: Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 9/2016 – nerdlicht.net

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen