Es ist offiziell: Skydance kauft Paramount – was wird aus STAR TREK?

Logo Paramount Skydance

Seit län­ge­rem möch­te Sky­dance Para­mount erwer­ben, dem stan­den diver­se Din­ge im Weg, nicht zuletzt eine völ­lig abwe­gi­ge Kla­ge von Donald Trump, der CBS vor­warf, mit einem Kama­la Har­ris-Inter­view Wäh­ler getäuscht zu haben. Anwäl­te erklär­ten das zu »bei­na­he fri­vo­lem Unsinn«, aber solan­ge das Ver­fah­ren in der Schwe­be war, ver­wei­ger­te die FCC den Kauf. Des­we­gen hat CBS Mil­lio­nen Dol­lar an Scha­den­er­satz an Trump gezahlt, danach stimm­te die FCC zu.

Sky­dance über­nimmt Para­mount für 8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar, der neue CEO David Elli­son hat sofort »mas­si­ve Umstruk­tu­rie­run­gen« ange­kün­digt: Das Unter­neh­men wird in drei sepa­ra­te Ein­hei­ten auf­ge­teilt: Stu­di­os, Direct-to-Con­su­mer und TV-Medi­en. Elli­son erklär­te, dass die Umstruk­tu­rie­rung dazu die­nen soll, die Effi­zi­enz zu stei­gern, da das neue Unter­neh­men sich dar­auf vor­be­rei­tet, erst­mals »sein gesam­tes Unter­neh­men auf eine ein­zi­ge Tech­no­lo­gie­platt­form umzu­stel­len«. Was auch immer das bedeu­ten Mag. Offen­bar will Elli­son sich nicht ganz uner­war­tet die Sili­con Val­ley-Tech­bros als Vor­bild neh­men:

Elli­son, Sohn des Mit­be­grün­ders und Vor­stands­vor­sit­zen­den von Ora­cle, Lar­ry Elli­son, beton­te eben­falls, dass er Para­mount, ein Unter­neh­men der Sky­dance Cor­po­ra­ti­on, als „tech­no­lo­gisch fort­schritt­li­ches Unter­neh­men“ betrach­tet, das sich stär­ker an Sili­con Val­ley ori­en­tie­ren wird. Elli­son nann­te KI-gestütz­te Über­set­zun­gen, vir­tu­el­le Ton­stu­di­os und pro­prie­tä­re Ad-Tech-Stacks als eini­ge der Din­ge, die er ger­ne in grö­ße­rem Umfang umge­setzt sehen wür­de. Ab nächs­tem Jahr plant das Unter­neh­men, Para­mount Plus und Plu­to TV auf einen „ein­heit­li­chen Tech­no­lo­gie-Stack” umzu­stel­len, um die Leis­tung zu stei­gern und die Betriebs­kos­ten zu sen­ken.

Die Grün­dung des neu­en Unter­neh­mens erfolgt nur weni­ge Wochen nach der Geneh­mi­gung der Fusi­on durch die FCC, die davon abhän­gig war, dass Sky­dance und Para­mount bereit waren, sich dem Druck der Trump-Regie­rung zu beu­gen, Pro­gram­me für Viel­falt, Gleich­be­rech­ti­gung und Inklu­si­on (DEI) in ame­ri­ka­ni­schen Unter­neh­men abzu­schaf­fen. FCC-Vor­sit­zen­der Brendan Carr erklär­te damals, Sky­dance habe „schrift­li­che Zusa­gen gemacht, dass die Pro­gramm­ge­stal­tung des neu­en Unter­neh­mens eine Viel­falt von Stand­punk­ten aus dem gesam­ten poli­ti­schen und ideo­lo­gi­schen Spek­trum wider­spie­geln wird”.

Die bis­he­ri­ge Para­mount Haupt-Akti­en­hal­te­rin und Chair­wo­man Sha­ri Reds­tone will man klar aus­boo­ten und sie soll im neu­en Kon­zern kei­ner­lei Funk­ti­on mehr inne­ha­ben.

Elli­son ist offe­ner Trump-Fan und die­sem auch gern zu Diens­ten. Man will sich gar nicht vor­stel­len, was das für STAR TREK bedeu­ten wird, das in den Augen der MAGA-Urzeit­men­schen den Inbe­griff von »woke« dar­stellt, denn das Fran­chise war schon immer für sei­ne pro­gres­si­ven Ansich­ten und The­men bekannt. Gro­ße Tei­le des Autoren­raums der letz­ten Shows gehö­ren der LGBTIQ+-Community an. Ich sehe auf­grund die­ser neu­en Inha­ber­schaft für die Zukunft von STAR TREK ziem­lich schwarz, der ein­zi­ge Licht­blick könn­te sein, dass man damit wei­ter­hin Geld ver­die­nen möch­te – und es sich des­we­gen nicht erlau­ben kann, das Fan­dom zu ver­grät­zen. Wozu das fähig ist, hat es in der Ver­gan­gen­heit des Öfte­ren bewie­sen. Und auch die aktu­el­len Pro­du­zen­ten und Show­run­ner sind nicht dafür bekannt, Pro­ble­me unter dem Tep­pich zu hal­ten. Ich wür­de also mal davon aus­ge­hen, dass »anti-woke«-Anweisungen gleich öffent­lich gemacht wer­den wür­den.

Es dürf­te auch span­nend wer­den zu sehen, was die ange­kün­dig­ten »Umstruk­tu­rie­run­gen« für lau­fen­de und kom­men­de STAR TREK-Pro­duk­tio­nen bedeu­ten wer­den.

Logo Copy­right Para­mount Sky­dance Cor­po­ra­ti­on

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen