Trailer: ANDOR Staffel 2

Poster, am unteren Rand ein Panet, darüber der Todesstern in den der Planetenkiller eingefügt wird. ANDOR Star Wars SEASON 2 APRIL 22nd EPISODES 1-3 APRIL 29nd EPISDDES 4-6 MAY 6th EPISODES 7-9 MAY 13th EPISODES 18-12

You wan­na fight? Or you wan­na win?

Eins kann man zur ers­ten Staf­fel ANDOR ganz klar sagen: Die­ses STAR WARS ist anders. Die Grund­ge­ne sind noch deut­lich erkenn­bar, aber die Insze­nie­rung ist doch deut­lich anders als das sons­ti­ge bon­bon­far­be­ne Sci­ence-Fan­ta­sy-Pop­corn­ki­no. Hier wird gezeigt, wie faschis­tisch das Empire tat­säch­lich ist und wie eine Rebel­li­on inklu­si­ve Gue­ril­la­krieg auf­ge­zo­gen wird. Alles The­men, die wir uns viel­leicht noch gut wer­den anse­hen müs­sen …

Die zwei­te Staf­fel steht auf Dis­ney+ an. Neben Die­go Luna in der Titel­rol­le Cas­si­an Andor wer­den wir diver­se Cha­rak­te­re aus Stef­fel eins wie­der­se­hen, dar­un­ter natür­lich Gene­vie­ve O’Reil­ly als Mon Moth­ma und Stel­lan Skars­gård als »Anti­qui­tä­ten­händ­ler« Luthen Rael, der heim­lich am Auf­bau der Rebel­li­on arbei­tet. Neu wer­den dabei sein Ben Men­dels­ohn als Orson Kren­nic und  Alan Tudyk als K‑2SO, wie man sie aus dem Film ROGUE ONE kennt. Eben­falls wie­der dabei Forest Whita­ker als Saw Ger­rera aus CLONE WARS.
Show­run­ner ist Tony Gil­roy, der hat auch geschrie­ben, zusam­men mit Dan Gil­roy, Beau Wil­li­mon, Tom Bis­sell und Ste­phen Schiff.

Staf­fel zwei hat 12 Epi­so­den, die sind in vier inhalt­lich zusam­men­hän­gen­de Drei­er­blö­cke auf­ge­teilt zwi­schen denen jeweils ein Jahr Hand­lungs­zeit ver­gan­gen sein soll; am Ende geht das Gan­ze naht­los in ROGUE ONE über. Die ers­ten drei Fol­gen wer­den am 22. April 2025 ver­öf­fent­licht, danach drei Wochen lang an jedem Mitt­woch drei wei­te­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Dis­ney+ und Lucas­Film

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen