Amazon entwickelt CONAN-Fernsehserie

 

Ama­zon, wei­ter auf der Suche nach pop­kul­tu­rel­len Inhal­ten auf dem Niveau von GAME OF THRONES, wird offen­bar eine Fern­seh­se­rie um Robert E. Howards cim­me­ri­schen Bar­ba­ren CONAN pro­du­zie­ren. Die soll das gesam­te Leben des Cha­rak­ters umspan­nen, von den frü­hen Jah­ren bis zum King Conan.

Die ver­mut­lich offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung klingt laut Dead­line wie folgt:

Dri­ven out of his tri­bal home­lands, Con­an wan­ders the mys­te­rious and treache­rous world of civi­liz­a­ti­on whe­re he sear­ches for pur­po­se in a place that rejects him as a mind­less savage.

Aus dem Hei­mat­land sei­nes Stam­mes ver­trie­ben durch­wan­dert Con­an die mys­te­riö­se und tücki­sche Zivi­li­sa­ti­on, er sucht nach einem Ziel, an Orten, wo man ihn als hirn­lo­sen Wil­den ablehnt.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ryan Con­dal (COLONY), Miguel Sapoch­nik (GAME OF THRONES) und War­ren Little­field (THE HANDMAID’S TALE).

CONAN ist nach der ange­kün­dig­ten HERR DER RIN­GE-Serie die zwei­te Fan­ta­sy-Show bei Ama­zon. Man darf davon aus­ge­hen, dass ers­te­re eher ein brei­tes Publi­kum anspre­chen soll, wäh­rend es bei CONAN ähn­lich wie bei GAME OF THRONES Ein­la­gen von Sex und Gewalt geben könnte.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­tus’ wür­de ich eher mit 2019 rechnen.

Logo CONAN von mir.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.