Steven Spielberg: INDIANA JONES 5 und WEST SIDE STORY

Regis­seur und Pro­du­zent Ste­ven Spiel­berg ist neu­er­dings wie­der gut im Geschäft. Der Film THE POST mit Meryl Streep und Tom Hanks ist gera­de in den Kinos und wird als Oscar-Kan­di­dat gehan­delt. Im März folgt der ver­mut­li­che Block­bus­ter READY PLAYER ONE.

Und was kommt danach? Spiel­berg erklär­te, dass er ein Remake des Musi­cal-Klas­si­kers WEST SIDE STORY machen möch­te. Aber zuerst kommt INDIANA JONES 5. Der wur­de für das Jahr 2020 ter­mi­niert (der Ter­min wur­de bereits nach hin­ten ver­scho­ben), David Koepp (JURASSIC PARK, INDY 4) schreibt der­zeit an einem Dreh­buch.

Klar ist, dass Har­ri­son Ford zumin­dest wie­der dabei sein wird, aller­dings sieht es so aus, als sol­le Chris Pratt einen jün­ge­ren Indy spie­len (der ist zumin­dest Spiel­bergs Lieb­lings­kan­di­dat – mei­ner übri­gens auch).

Bild Ste­ven Spiel­berg (2017) von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen