James Cameron: AVATAR 2 – 3D ohne Brille

Kei­ne 3D-Bril­le? Da schaut die Na’­vi genau­so ungläu­big wie ich

Mit sei­nem Film AVATAR hat Regis­seur James Came­ron frag­los das Kino revo­lu­tio­niert und 3D hof­fä­hig gemacht (dass nicht jeder danach pro­du­zier­te Film zwin­gend das Ver­fah­ren hät­te nut­zen müs­sen steht auf einem ande­ren Blatt). Seit 2009 war­ten wir nun auf die ange­kün­dig­ten Fort­set­zun­gen, die inzwi­schen tat­säch­lich am Hori­zont erscheinen.

Die War­te­zeit könn­te einen ganz bestimm­ten Grund haben. Came­ron hat ange­kün­digt, dass man die wei­te­ren Fil­me der Serie selbst­ver­ständ­lich eben­falls in 3D wird sehen kön­nen, aller­dings ohne dafür eine Bril­le tra­gen zu müs­sen.

Das ist mal eine Ansa­ge. Der Regis­seur hat sich hier­für mit der Fir­ma Chris­tie Digi­tal zusam­men getan, die haben ein Laser-Pro­jek­ti­ons­sys­tem, das bei selbst hohen Frame­ra­ten auf erstaun­li­che 60000 Lumen kommt. Bran­chen­quel­len reden dar­über, dass bril­len­lo­ses 3D »noch nicht ganz fer­tig« sei. Aller­dings ist Came­ron dafür bekannt, tech­ni­schen Novi­tä­ten gegen­über nicht nur auf­ge­schlos­sen zu sein, son­dern sie zu nut­zen und zu för­dern. Und sie haben noch Zeit, der Dreh­be­ginn von AVATAR 2 soll »in den nächs­ten Wochen« sein.

Ob wir alle zum Start von AVATAR 2 in den Genuss von bril­len­lo­sem 3D kom­men wer­den wage ich aller­dings zu bezwei­feln, denn die sicher nicht ganz bil­li­ge Tech­nik müss­te zuerst ein­mal flä­chen­de­ckend in den Kinos instal­liert werden.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right Twen­tieth Cen­tu­ry Fox

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.