Wird GHOST zur Fernsehserie?

Poster "Ghost"

Film-Remakes sind immer wie­der gern genom­men in Hol­ly­wood, das gilt neu­er­dings auch in der Form als Fern­seh­se­rie, denn es befin­den sich gleich meh­re­re sol­che Umset­zun­gen in Arbeit. Zum einen soll es eine Show zu FARGO geben, wei­ter­hin scheint es so, als wäre die TV-Ver­si­on von BEVERLY HILLS COP gera­de ver­scho­ben wor­den. Ein wei­te­res gera­de ange­kün­dig­tes Pro­jekt ist eine Pan­tof­fel­ki­no-Vari­an­te von GHOST – NACHRICHT VON SAM.

Die Schmon­zet­te mit Demi Moo­re und Patrick Sway­ze ist aus dem Jahr 1990, hat damals zwei Oscars gewon­nen und war für ein paar mehr nomi­niert. Sam und Mol­ly leben in New York und als Sam von einem Räu­ber getö­tet wird, geht er nicht ins Licht, son­dern bleibt als Geist auf Erden. Über ein Medi­um (Who­o­pie Gold­berg) kann er mit Mol­ly kom­mu­ni­zie­ren. Und töpfern …

Eben­falls mit Oscars aus­ge­zeich­net ist Aki­va Golds­man und der will die Show zusam­men mit Jeff Pin­k­ner (ALIAS) rea­li­sie­ren. Das genaue For­mat ist noch unklar, denk­bar wären Kri­mi­fäl­le, die durch das Gespann aus Frau, Geist und Medi­um gelöst wer­den. Eine ande­re Vari­an­te könn­te ein Ansatz wie bei AMERICAN HORROR STORY sein, bei der jede Sea­son ein völ­lig ande­res Set­ting mit neu­en Schau­spie­lern gestar­tet wird. Eben­falls unbe­kannt ist, wie­viel Töp­fern in der Serie vor­kommt … ;o)

Das Gan­ze befin­det sich in einem frü­hen Pla­nungs­sta­di­um, es ist also noch nicht klar, ob das über­haupt ein Sen­der haben will, oder ob es irgend­wann das Licht des Fern­seh­schirms erblickt.

[cc]

Pos­ter GHOST Coyp­right Para­mount Pictures

[aartikel]B00005N96H[/aartikel][aartikel]B001Y3S08G[/aartikel]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen