BOY SCOUTS VERSUS ZOMBIES

Manch­mal gibt es zu geplan­ten Fil­men noch kei­nen Plot oder ein Kon­zept, aber bis­wei­len braucht man das auch nicht – man erkennt schon am Titel grob was abge­hen wird… Man kann sich dann auch aus­ma­len, dass man selbst wahr­schein­lich mit einem ori­gi­nel­le­ren Plot aus der Höh­le gekom­men wäre… :o)

Aber ich will nichts vor­weg schlecht reden. Pro­duc­tion Weekly mel­det nun, dass Regis­seur Andy Fick­man (nein, das ist kein Cha­rak­ter aus einem Super­hel­den-Por­no, ich kann nichts dafür, der heißt so… :o)) bei der Hor­ror­ko­mö­die BOY SCOUTS VERSUS ZOMBIES das Ruder über­neh­men wird.

Wie bereits gesagt, es gibt noch kei­ne Details zur Hand­lung eben­so wenig zur Beset­zung, es ist aller­dings klar, dass es sich um eine Hor­ror­ko­mö­die aus der Feder der Road Trip-Autoren Car­rie Evans und Emi Mochi­zu­ki han­deln wird. Fick­man hat bis­her Pro­jek­te mit Dway­ne »The Rock« John­son gemacht, bei­spiels­wei­se THE GAME PLAN oder RACE TO WITCH MOUNTAIN. BOY SCOUTS wird sei­ne zwei­te Hor­ror-Pro­duk­ti­on sein, die ers­te war SOLSTICE, der 2011 in die Kinos kom­men soll.

Bild: Andy Fick­man 2009, von ??~Ste­wart auf flickr, CC-Lizenz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen