Hinterm Mond – 5. Tag der Science Fiction-Literatur in Leer am 4. Oktober 2025

Promo und Logo "Hinterm Mond"

Sci­ence-Fic­tion-Freun­din­nen auf­ge­merkt! Am 4. Okto­ber 2025 fin­det in Leer (Ost­fries­land) im Kul­tur­spei­cher zum fünf­ten Mal der von Nor­bert Fiks ver­an­stal­te­te Tag der Sci­ence Fic­tion-Lite­ra­tur statt. The­ma­ti­scher Schwer­punkt ist 2025 der Kli­ma­wan­del und sei­ne Fol­gen.

Mit dabei: Luc Fran­çois, Pia Marie Heg­mann, Yvonne und Fran­kie Tun­nat sowie Bet­ti­na Wur­che.

Die Pres­se­mit­tei­lung:

Im Herbst wird der Kul­tur­spei­cher in Leer bei »Hin­term Mond 2025« wie­der zum Treff­punkt von Sci­ence-Fic­tion-Fans aus ganz Deutsch­land. Den 5. Tag der SF-Lite­ra­tur in Ost­fries­land am Sonn­abend, 4. Okto­ber, gestal­ten Luc Fran­çois (Luxem­burg), Pia Marie Heg­mann (Mün­chen) und Yvonne Tun­nat (Kiel), die aus ihren Wer­ken lesen wer­den, sowie Bet­ti­na Wur­che (Darm­stadt), die einen Vor­trag zum Schwer­punkt­the­ma hal­ten wird.

Die­ses Mal steht der Kli­ma­wan­del im Mit­tel­punkt und die Fra­ge, was die Sci­ence-Fic­tion dazu zu sagen hat. Ver­an­stal­ter von »Hin­term Mond« ist der Jour­na­list Nor­bert Fiks. Er hat sei­ne zahl­rei­chen Kon­tak­te ins deutsch­spra­chi­ge Sci­ence-Fic­tion-Fan­dom genutzt, um ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm auf die Bei­ne zu stel­len. Wich­tig war ihm dabei, dass jun­ge Autoren und Autorin­nen zu Wort kom­men, weil sie es sind, die lan­ge mit den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels leben müs­sen.

»Hin­term Mond 2025« im Kul­tur­spei­cher in Leer beginnt am Sonn­abend, 4. Okto­ber, um 15 Uhr. Kar­ten zum Preis von 18 Euro kön­nen online unter blog​.fiks​.de/​h​i​n​t​e​r​m​-​m​o​nd/ bestellt wer­den.

Das Line-up

Luc Fran­çois, Jahr­gang 1993, gehört zur jun­gen und quir­li­gen Sci­ence-Fic­tion-Sze­ne in Luxem­burg. Er hat meh­re­re dys­to­pi­sche Roma­ne im Eigen­ver­lag ver­öf­fent­licht und wirkt unter ande­rem an der Luxem­bur­ger Online-Platt­form »Aner Wel­ten« betei­ligt, dem Sprach­rohr der mul­ti­l­in­gua­len SF des Lan­des. Sein Roman »Was­ser­stand«, in dem er eige­ne Erfah­run­gen als zunächst erfolg­lo­ser Autor ein­flie­ßen ließ, wur­de 2023 für den Lët­ze­buer­ger Buch­prä­is des luxem­bur­gi­schen Ver­le­ger­ver­bands nomi­niert. Luc Fran­çois ist von Beruf Soft­ware Engi­neer und Front­mann der Hea­vy-Metal-Band Mind­pa­t­rol.

Pia Marie Heg­mann ist Jahr­gang 2002 und stu­diert der­zeit in Mün­chen Land­schafts­ar­chi­tek­tur und Land­schafts­pla­nung. Seit meh­re­ren Jah­ren nimmt sie mit phan­tas­ti­schen Tex­ten erfolg­reich an Schreib­wett­be­wer­ben teil. Sie beschäf­tigt sich am liebs­ten mit Nach­hal­tig­keits­fra­gen im wei­tes­ten Sin­ne. Neben dem Stu­di­um enga­giert sie sich für den Kli­ma­schutz und hat die Nase in die Welt des Poet­ry-Slams gesteckt. 2023 erschien ihre Kurz­ge­schich­te »Zwei Grad« in der Antho­lo­gie Kli­ma­zu­künf­te 2050 – Geschich­ten unse­rer gefähr­de­ten Welt beim Hirn­kost-Ver­lag. 2024 war sie Teil­neh­me­rin der Baye­ri­schen Aka­de­mie des Schrei­bens.

Yvonne Tun­nat, Jahr­gang 1978, hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren einen Namen in der deut­schen Phan­tas­tik-Sze­ne gemacht. Ihre Kurz­ge­schich­ten, die in ver­schie­de­nen Maga­zi­nen und Antho­lo­gien ver­öf­fent­licht wur­den, sind mehr­fach für den Deut­schen Sci­ence-Fic­tion-Preis und den Kurd-Laß­witz-Preis, den bei­den wich­tigs­ten Prei­sen für deutsch­spra­chi­ge SF, nomi­niert wor­den. Sie ist auch als Her­aus­ge­be­rin und Redak­teu­rin aktiv, schreibt Essays und Rezen­sio­nen und betreibt den Pod­cast Lite­ra­tun­nat rund um die phan­tas­ti­sche Lite­ra­tur. Yvonne Tun­nat ist Mit­ar­bei­te­rin einer wis­sen­schaft­li­chen Biblio­thek in Kiel. Bei der Lesung in Leer wird sie von ihrem ältes­ten Kind Fran­kie Tun­nat unter­stützt.

Bet­ti­na Wur­che, Jahr­gang 1966, hat in Ham­burg Zoo­lo­gie, Fische­rei­wis­sen­schaft und Geologie/​Paläontologie stu­diert. Als Wis­sen­schafts­jour­na­lis­tin ist sie spe­zia­li­siert auf Tex­te und Vor­trä­ge, die kom­ple­xe The­men ver­ständ­lich und span­nend kom­mu­ni­zie­ren. Inhalt­lich beschäf­tigt sie sich am liebs­ten mit Ozea­nen. Sie schreibt für Print- und Online-Medi­en wie Spek­trum, Bild der Wis­sen­schaft, Natur oder hei­se und ist Buch­au­to­rin. In die­sem Früh­jahr erscheint von ihr ein Buch über Jules Ver­ne. Im Blog Meer­text schreibt sie als Sci­ence-Fic­tion-Fan seit 2011 über Mee­re, Fos­si­li­en, Astro­bio­lo­gie, Raum­fahrt und Sci­ence-Fic­tion. Das Gen­re Cli­ma­te Fic­tion hält sie für ein wert­vol­les Tool zur Ver­mitt­lung von Kli­ma­kri­sen-Fak­ten und ‑Lösun­gen.

»Hin­term Mond 2025 – 5. Tag der Sci­ence-Fic­tion-Lite­ra­tur in Ost­fries­land« wird ver­an­stal­tet von Nor­bert Fiks, Wag­ner­stra­ße 25, 26789 Leer.