Es war im Prinzip zu erwarten, aber man weiß ja nie. Für die Fortsetzung X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST wird Ex-Bondgirl und Ex-CATWOMAN Halle Berry ihre Rolle als Storm wieder aufnehmen und diese mit Sicherheit ebenfalls auf einer zerstörten Erde der Zukunft spielen. Von dort wird ein Bote in die Vergangenheit geschickt, um eine Roboter-Machtübernahme zu verhindern. Möglicherweise sind die Szenen in dieser dystopischen Zukunft allerdings eher kurz, denn hauptsächlich dreht sich der Streifen um die Charaktere, wie wir sie aus X‑MEN: FIRST CLASS kennen.
STORM, der klassische ScienceFantasy-Comic von Don Lawrence, wird ab Frühjahr 2008 bei Splitter fortgesetzt. Die neuen Abenteuer von Storm und Rothaar stammen von Romano Molenaar und Jorg De Vos.
Der erste neue STORM-Band konnte in den Niederlanden einen überwältigenden Erfolg von 20000 verkauften Exemplaren binnen vier Wochen verzeichnen und der Splitter-Verlag macht die Fortführung der Abenteuer nun auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Auch die bereits erhältlichen STORM-Comics kommen in hoher Qualität erneut auf den Markt, die Originalzeichnungen wurden hierfür neu eingescannt und digital optimiert. Diese Arbeit wurde noch vor dem Tode Lawrence’ und unter seiner Aufsicht begonnen.
Splitter schreibt: »Die Zukunft der Storm-Alben-Reihe beginnt im gleichen Moment, wo wir mit der Neuauflage der Don-Lawrence-Reihe starten. Das heißt: im ersten Auslieferungsmonat von Storm Band 01 erscheint auch der neueste Storm Band 23 von dem neuen Zeichner-Team Molenaar und De Vos.«
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.