15 jahre ist es jetzt her, dass die auf den internationalen Markt gerichtete Martial Arts-Verfilmung CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON in den Kinos lief und ob seines so anderen Stils und der überzeichneten Ästhetik gut ankam. Netflix ist nun dafür verantwortlich, dass es nach all den Jahren eine Fortsetzung mit dem leicht klobigen Titel CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON – SWORD OF DESTINY geben wird. Diese ist ab dem 26. Februar 2016 beim Streamingdienst ansehbar.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
MAN OF TAI CHI / TAIJI XIA – Bundesstart 13.03.2014
Kurzfilme und Videospiele hat Michael Cooney bisher geschrieben. Irgendwie in diese Richtung, macht auch das Drehbuch zu MAN OF TAI CHI den Eindruck. Aber vielleicht ist es auch Kalkül, damit Keanu Reeves sich mit seinem Regie-Debüt wenigstens im soliden Bereich bewegen kann. Die Geschichte des talentierten aber unbedarften Einzelgängers mit besonderen Fähigkeiten ist weder neu, noch originell. Und Cooney oder Reeves versuchen erst gar nicht sich cleverer zu geben, als es die Geschichte hergeben würde. Das ist aber auch genau der Punkt, der MAN OF TAI CHI zu einem ehrlichen, und vor allem erträglichen Kampfspektakel macht.
Chen Lin-Hu ist ein einsamer Kurierzusteller, der als einziger Schüler täglich seinen Meister in dessen heruntergekommenen Klosteranlage besucht. Um sich etwas Geld hinzu zu verdienen, nimmt Chen regelmäßig an honorierten Kampfturnieren teil. So wird Donaka Mark auf ihn aufmerksam, der mit illegalen Kämpfen ein lukratives Geschäft betreibt. Naiv und unvoreingenommen erkennt Chen natürlich erst viel zu spät, dass er sich auf einen mörderischen Handel eingelassen hat. Als ständiger Gewinner kann sich der Tai-Chi-Kämpfer nicht nur einen gewissen Luxus erlauben, sondern auch die Renovierung des Klosters seines Meisters finanzieren. Doch die Spirale der gnadenlosen Gewalt in den Kämpfen zieht sich immer enger um Chen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.