Ich hatte bereits darüber berichtet, dass es einen Film namens THE RAVEN geben wird, in dem John Cusack den Autor Edgar Allan Poe spielt. Kurzfassung: ein Serienkiller mordet nach Poes Romanen und dieser muss den Mörder finden.
Jetzt gibt es einen ersten Trailer zum Film, der am 9. März 2012 in die US-Kinos kommen wird:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE RAVEN lautet der Titel des Films, der aus Edgar Allen Poe eine Art Detektiv macht. Ein Serienkiller mordet nach den Geschichten des Autoren, der versucht herauszufinden, um wen es sich handelt und will ihn aufhalten. Poe wird gespielt von John Cusack (2012, BEING JOHN MALKOVIC) und wie der in der Rolle aussieht zeigt nun das obige offizielle Bild: cool!
Der US-Kinostart ist im März 2012, allerdings wird es ein Testscreening oder ausführliche Vorgucker zum diesjährigen San Diego Comic Con geben, es ist davon auszugehen, dass danach Schnipsel im Web auftauchen werden.
[cc]
Promo-Foto John Cusack als Edgar Allen Poe aus THE RAVEN Copyright 2011 Rogue Pictures
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.