Die Hugo-Awards 2012 (Update)

Huch, da hät­te ich doch vor lau­ter arbeit fast die Ver­lei­hung der dies­jäh­ri­gen Hugo-Awards über­se­hen, glück­li­cher­wei­se wies Sean auf sei­ner Sei­te Wort­wel­len dar­auf hin, Dan­ke dafür.

Als bes­ter Roman wur­de Jo Waltons AMONG OTHERS aus­ge­zeich­net, eine Geschich­te um ein magie­be­gab­tes Mäd­chen in einem bri­ti­schen Inter­nat. Da könn­te man an eine Pot­ter-Epi­go­ne den­ken, aber tat­säch­lich ist die Her­an­ge­hens­wei­se eine deut­lich ande­re als beim popu­lä­ren Zau­ber­lehr­ling. AMONG OTHERS konn­te sich gegen Iko­nen wie Mar­tins A DANCE WITH DRAGONS oder Mié­vil­les EMBASSYTOWN durch­set­zen. Die bes­te Novel­le THE MAN WHO BRIDGED THE MIST stammt von Kij John­son. Äußerst posi­tiv fin­de ich die Tat­sa­che, dass man die nomi­nier­ten Novel­len heut­zu­ta­ge oft pro­blem­los als eBook erwer­ben kann, frü­her kam man nur schwer an das Mate­ri­al heran.

Im Bereich beweg­te Bil­der (lang) ließ die Fern­seh­se­rie GAME OF THRONES nicht ganz uner­war­tet alle ande­ren hin­ter sich, dar­un­ter auch HARRY POTTER und HUGO (CABRET). Als bes­te TV-Epi­so­de wur­de erneut eine DOCTOR WHO-Fol­ge aus­ge­zeich­net, näm­lich THE DOCTOR´S WIFE. Ins­ge­samt waren drei Epi­so­den der bri­ti­schen Kult­se­rie nomi­niert worden.

[Update 11:00 Uhr:] Der Live­stream von der Ver­an­stal­tung wur­de auf­grund angeb­li­cher Urhe­ber­rechts­ver­stö­ße unter­bro­chen (eng­li­scher Arti­kel auf io9). Kon­kre­ter Grund waren Clips aus nomi­nier­ten Fern­seh­se­ri­en. Das ist natür­lich ein gro­ßer Lach­schla­ger, dass von auf Drän­gen der Ver­wert­er­ma­fia ein­ge­führ­ten auto­ma­ti­sier­ten Maß­nah­men gera­de ein sol­cher Stream weg­ge­boxt wird. Und es wirft ein bezeich­nen­des Licht dar­auf, was mit dem Netz gesche­hen könn­te (und schon geschieht), wenn man die Ver­wer­ter­lob­bies wei­ter machen lässt.

Alle Aus­zeich­nun­gen fin­den sich im voll­stän­di­gen Artikel.

wei­ter­le­sen →

Neu bei Piper: STEAM WORLDS

Piper fasst unter dem Titel STEAM WORLDS zwei Roma­ne zusam­men, bei denen die Ver­anst­wort­li­chen des Ver­lags ange­sichts des gewähl­ten Titels offen­bar der Ansicht sind, es hand­le sich um Steam­punk. Die Beschrei­bun­gen der bei­den in die­sem Roman zusam­men gefass­ten Novel­las las­sen aller­dings etwas ande­res ver­mu­ten… Aber schnell »Steam« drauf­ge­pappt und der dum­me Käu­fer wird´s schon nehmen…

Jona­than Bar­nes: Das Alb­traum­Reich des Edward Moon

Edward Moon, Büh­nen­zau­be­rer in einem her­un­ter­ge­kom­me­nen Thea­ter im Lon­do­ner East End, hat sei­ne bes­ten Tage hin­ter sich. Doch er hat eine erfül­len­de Neben­be­schäf­ti­gung gefun­den: das Lösen von Kri­mi­nal­fäl­len. Scot­land Yard selbst bit­tet ihn und sei­nen Gehil­fen, einen schlaf­wan­deln­den Gigan­ten, um Unter­stüt­zung in einer schau­ri­gen Mord­se­rie. In der dunk­len, geheim­nis­vol­len Welt unter dem vik­to­ria­ni­schen Lon­don tref­fen die bei­den auf Hell­se­her, grö­ßen­wahn­sin­ni­ge Geheim­bünd­ler und eine Ver­schwö­rung epi­schen Ausmaßes.

Jo Walton: Der Clan der Klauen

In einem vik­to­ria­ni­schen Zeit­al­ter, einer Welt der Kir­chen­män­ner und Köni­ge, Rän­ke­spie­le und Intri­gen: Nach dem Tod Agornins gerät die Fami­lie in einen Erb­schafts­streit. Daver­ak, der mäch­tigs­te Magnat der Stadt, hat unrecht­mä­ßig das Ver­mö­gen des Ver­stor­be­nen an sich geris­sen und den Leich­nam Agornins ver­speist. Des­sen Sohn Avan zieht Daver­ak vor Gericht und beschwört damit ein feu­ri­ges Duell her­auf, das ihn und sei­ne Fami­lie in Lebens­ge­fahr bringt – denn sie alle sind Dra­chen, bewehrt mit roten Fän­gen und Klauen …

Dar­auf, dass Piper hier sei­ne Kun­den verar…albern will deu­tet auch hin, dass Das Alb­traum­reich des Edward Moon bereits 2008 als Taschen­buch beim sel­ben Ver­lag erschien, Der Clan der Klau­en brach­te man 2005 schon ein­mal her­aus. Liest man sich bei­de dama­li­gen Klap­pen­tex­te durch, wird einem schnell klar, dass hier von Steam­punk nicht mal ansatz­wei­se die Rede sein kann.

Creative Commons License

Cover STEAM WORLDS Copy­right 2011 Piper