47 Ronin

47 RONIN – Vom Spektakel zum Kammerspiel

Poster "47 Ronin"

47 RONIN – Bun­des­start 30.01.2014

Bereits sechs Mal hat man sich der Geschich­te um die 47 ehe­ma­li­gen Samu­rai fil­misch bedient. Ein japa­ni­sches Bild­nis für Ehre, Treue und Tap­fer­keit, wel­ches zum Kul­tur­gut zählt. Dass eine Hol­ly­wood-Ver­si­on bis­her aus­ge­blie­ben war, ist eigent­lich erstaun­lich. Doch nun darf man bewun­dern, wie man sich dem Stoff aus ame­ri­ka­ni­scher Sicht annä­hert, und das gab fast nur böses Blut. Ein­ge­bil­det nann­ten eini­ge Kri­ti­ken den Film, weil er nicht auf sei­ne japa­ni­schen Dar­stel­ler ver­trau­te, son­dern unbe­dingt Kea­nu Ree­ves in die Geschich­te pres­sen muss­te. Ein Schlag ins Gesicht japa­ni­scher Mytho­lo­gien, beschwo­ren ande­re her­auf, weil man mit einem ame­ri­ka­ni­schen Dar­stel­ler als Hel­den, die eigent­li­chen Ereig­nis­se ver­dre­hen wür­de, und ihnen so ihre Bedeu­tung berau­ben wür­de. Das schlimms­te Vor­ur­teil aller­dings war, man wol­le 47 RONIN als typi­schen Hol­ly­wood-Mär­chen ver­ram­schen. Man kann die­sen Argu­men­ten ohne wei­te­res Recht geben, und die­se sub­jek­tiv unter­mau­ern. Aber damit ent­fernt man sich sehr weit vom Film selbst, und sei­nen Inten­tio­nen.

Deutscher Trailer: 47 RONIN

In Sachen 47 RONIN, dem ers­ten Film mit Kea­nu Ree­ves seit Lan­gem, haben sie uns ganz schön ver­la­den. Es han­delt sich gar nicht um Samu­rai im alten Japan, son­dern um einen lupen­rei­nen Fan­ta­sy-Film. Jetzt bin ich sicher, dass ich den sehen muss. Wahn­sinn.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: 47 RONIN

Es gibt einen neu­en Trai­ler zum Eas­tern 47 RONIN mit Kea­nu Ree­ves in der Haupt­rol­le (ich hat­te berich­tet). Wer einen rea­lis­ti­schen Mar­ti­al Arts-Film erwar­tet, wird wohl ent­täuscht wer­den … ;) Kino­start in den USA ist ver­blüf­fen­der­wei­se am 25.12.2013.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​5​J​t​z​V​5​b​qxc

Trailer: 47 RONIN mit Keanu Reeves

Lan­ge nichts von Kea­nu Ree­ves gehört? Wohl wahr, aber jetzt gibt es den ers­ten inter­na­tio­na­len Trai­ler zu sei­nem neu­en Film 47 RONIN. Wer noch nichts davon mit­be­kom­men haben soll­te:

Der Ronin Kai (Kea­nu Ree­ves) schließt sich Oishi, dem Anfüh­rer eine Grup­pe von 47 aus­ge­sto­ße­nen Samu­rai (also eben­falls Ronin) an, um Rache an dem Mann zu üben, der ihren frü­he­ren Anfüh­rer getö­tet hat. Dadurch ist er zudem ver­ant­wort­lich dafür, dass sie ihre Stel­lung am Hof ver­lo­ren und als Gesetz­lo­se leben müs­sen. Auf dem Weg zu ihrer Rache erwar­ten Kai und die 47 Ronin eine Rei­he gefähr­li­cher Prü­fun­gen, die kein gewöhn­li­cher Krie­ger über­le­ben kann.

Neben Ree­ves spie­len unter ande­rem Rinko Kiku­chiJin Aka­ni­shiHiroy­u­ki Sana­daKo Shi­ba­sa­ki.

Deutsch­land­start ist am 9. Janu­ar 2014, Ver­lei­her ist Uni­ver­sal Pic­tures.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​L​-​C​8​1​c​4​COU
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen