…lautet der Titel einer zwölfteiligen Heftromanserie, die ab Frühjahr beim PR-Stammverlag VPM erscheinen wird. Schon die Benennung deutet darauf hin, dass es im neuesten Ableger des deutschen SF-Urgesteins wohl »zur Sache gehen wird«.
Die Exposés wurden von Christian Montillon verfasst, alle zwölf Titelbilder steuert Dirk Schulz bei.
Die Handlung von PERRY RHODAN ACTION ist in der Frühzeit des Solaren Imperiums angesiedelt, über weitere Details schweigt man sich noch aus, verrät aber:
»PERRY RHODAN-Action spielt in einer Zeit der Ungewissheit, als Kolonien den Einflussbereich Terras vergrößern und interplanetarer Handel das junge Solare Imperium zu einem festen Wirtschaftsfaktor werden lässt.«
…so der Titel des Erstlingswerks von PERRY RHODAN-Autor Uwe Anton, das soeben im Zaubermond-Verlag als Nachdruck erschien. Uwe Anton selbst sagt zu dem Werk in Zaubermonds MYSTERY PRESS: »Ich war jung, und ich wollte veröffentlicht werden.«
Die vom Autoren überarbeitete Geschichte erscheint in der Reihe VAMPIR-HORROR in der Anthologie DER GEIST IM TOTENBRUNNEN, die weitere Blutsauger-Stories von Hugh Walker, Cedric Balmore, Roy Palmer und Dan Shocker enthält.
Das Zaubermond-Verlagsprogramm bis Juni 2008 in einer Vorschau im erweiterten Artikel.
Big Finish Productions haben die Rechte an Hörspiel-Versionen von STARGATE: SG‑1 und STARGATE ATLANTIS erworben. Die Firma hat bereits recht erfolgreiche Hörspielumsetzungen von Dr. WHO produziert, weiterhin führen sie Tomorrow People, Sapphire & Steel, 2000AD und Dark Shadows Audio Dramas im Portfolio.
Angekündigt wurden für das Jahr 2008 bislang je drei Produktionen pro STARGATE-Serie, die als Download und als CD erhältlich sein werden. Es handelt sich um exklusive neue Geschichten, die speziell für das Medium verfasst werden, unter den Schreibern sind Sally Malcolm (Redakteurin und Autorin bei Fandemonium Books, die die Romane zu den Serien herausgeben) und Sharon Gosling (ehemalige Redakteurin des Stargate Magazine und Verfasserin der Stargate Guides), letztere wird auch die Produktion der Hörspiele übernehmen.
Die folgenden Erscheinungstermine sind angedacht, können sich aber noch ändern:
Stargate SG‑1: Gift of the Gods by Sally Malcolm (30. April 2008)
Stargate Atlantis: A Necessary Evil by Sharon Gosling (30. Mai 2008)
Stargate SG‑1: Shell Game by James Swallow (30. Juni 2008)
Stargate Atlantis: Perchance to Dream by Sally Malcolm (31. Juli 2008)
Stargate SG‑1: Pathogen by Sharon Gosling (29. August 2008)
Stargate Atlantis: Zero Point by James Swallow (30. September 2008)
In einer direct-to-DVD-Version wird es zwei Spielfilme basierend auf der TV-Serie STARGATE: SG1 geben. MGM Home Entertainment kündigte die erste DVD unter dem Titel STARGATE: THE ARK OF TRUTH für den elften März 2008 an.
Der Film soll an die Ereignisse des Serienlfinales der zehnten Season (UNENDING) anknüpfen, hierfür werden Amanda Tapping, Beau Bridges, Christopher Judge, Michael Shanks, Ben Browder und Claudia Black ihre Rollen wieder aufnehmen.
Der Titel der zweiten DVD wird STARGATE: CONTINUUM lauten, hierbei dreht es sich um eine Standalone-Episode im typischen STARGATE-Stil. Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.
Auch CAPCOMS Haudrauf-Spiel STREET FIGHTER erfährt wieder einmal eine filmische Umsetzung (ebenso wie TEKKEN, siehe unten), was an sich noch keine umwerfende Nachricht wäre. Interessanter wird die Meldung aber definitiv dadurch, dass die Hauptrolle in dem Streifen mit dem vollständigen Titel STREET FIGHTER: LEGEND OF CHUN LI von Kristin Kreuk übernommen wird, den meisten wohl eher bekannt durch ihre Verkörperung von Supermans Freundin Lana Lang in der TV-Serie SMALLVILLE.
Produziert wird von 20th Century Fox, Regie soll Andrzej Bartkowiak führen, nach einem Drehbuch von Justin Marks. Die Produktion beginnt im März 2008 in Thailand.
Es rauscht schon länger durch den virtuellen Blätterwald, das Gerücht, es stünde eine Neuverfilmung von Frank Herberts klassischem SF-Epos DER WÜSTENPLANET alias DUNE an. Regisseur und Schauspieler Peter Berg (THE KINGDOM) hat nun bestätigt, dass er tatsächlich die Realisierung der Neufassung leiten wird. Das ist laut seinen Worten bereits so weit gediehen, dass die Produktion bereits begonnen hätte, gäbe es nicht den immer noch anhaltenden Streik in Hollywood.
Berg bezeichnet sich selbst als Riesenfan des Buches und auf die Lynch-Version angesprochen entgegnet er: »Ich bin zwar ein grosser Lynch-Fan, aber seine Interpretation läßt einen riesigen Spielraum für ein Remake…« Daraus könnte man durchaus schliessen, dass dem Regisseur die Verfilmung aus den 80er Jahren nicht wirklich zusagte.
In einer Direct to DVD-Version (also nicht im Kino) bekommen wir den neuesten Ableger von Masamune Shirows APPLESEED-Saga präsentiert. Im Erweiterten Artikel mehr über die Hintergründe, hier der Trailer. Wenn das die Art ist, wie heutzutage Animés gemacht werden, dann hat das Genre mich wieder!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie versprochen: Hier ist er. (Nach dem Start auf »Widescreen« klicken)
Personen mit schneller Anbindung klicken auf »Play Hires« und sehen sich die HD-Version direkt auf IGN an!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Weiter unten wird ja kurz darauf hingewiesen: Guillermo del Toros nächstes Projekt nach HELLBOY II dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach die Verfilmung von H. P. Lovecrafts im Cthulhu-Mythos angesiedelter Novelle IN DEN BERGEN DES WAHNSINNS sein. Der Roman handelt von einer dem Untergang geweihten Antarktis-Expedition.
Del Toro versucht bereits seit Jahren den Stoff zu verfilmen, scheiterte aber bislang an fehlenden Geldgebern. Universal hat dann aber doch angebissen und so ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Produktion beginnt. Alle Terminplanungen sind angesichts des nach wie vor anhaltenden Streiks in Hollywood reine Spekulation.
Als Anhänger von Lovecraft und Fan des Cthulhu-Mythos sehe ich das ehrlich gesagt mit einem lachenden und einem weinenden Auge – denn leicht zu verfilmen sind die Bücher und Geschichten des amerikanischen Horror-Autors sicherlich nicht und die persönlichen Vorstellungen der Schrecknisse des Mythos sind nur schwer in adäquate Bilder zu übersetzen. Da man aber erst meckern soll, wenn man das Endprodukt gesehen hat, schweige ich bis dahin in Spannung. Dass Del Toro Abgefahrenes auf die Leinwand zaubern kann, daran zweifelt wohl seit HELLBOY und PANS LABYRINTH niemand mehr und so dürfte auch »nicht-euklidische Geometrie« mit moderner Tricktechnik zu realisieren sein.
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, nein, auch mit einem Trailer zur zweiten Verfilmung der Comics um den höllischen Katzenliebhaber – unter dem Titel HELLBOY II – THE GOLDEN ARMY – erfreut man uns passenderweise zu Weihnachten – und das auch noch deutlich vor Heiligabend.
Noch heute soll der erste Trailer zum Spektakel in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden und wie immer halten wir euch auf dem Laufenden. Die angekündigte Zeit der Veröffentlichung ist 3:00 PM ET – das wäre in ca. 5 Minuten…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.