Extended Preview: TAKEN

Nein, der Film hat nichts mit Per­so­nen zu tun, die von Außer­ir­di­schen ent­führt wer­den. Liam Nee­son spielt in TAKEN einen Ex-Agen­ten, des­sen ihm ent­frem­de­te Toch­ter in Paris ent­führt wird. Er nutzt sei­ne spe­zi­el­len Fähig­kei­ten, um die Ent­füh­rer­gang zu fin­den und ent­fes­selt dabei einen pri­va­ten Krieg.

Neben Nee­son spie­len Fam­ke Jans­sen, Mag­gie Grace, Katie Cass­idy und Goran Kostic. Hin­ter der Kame­ra steht für Fox Regis­seur Pierre Morel, das Dreh­buch stammt von Luc Bes­son und Robert Mark Kamen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STREET FIGHTER: LEGEND OF CHUN LI

Poster: STREET FIGHTER: LEGEND OF CHUN LI

Vor ganz knapp über einem Jahr berich­te­ten wir über die anste­hen­de Ver­fil­mung des Beat-Em-Up-Klas­si­kers STREET FIGHTER von Cap­com, in der Kris­tin Kreuk ali­as Lana Lang aus SMALLVILLE die Haupt­rol­le über­neh­men soll­te. Nun ist das Pro­jekt offen­bar gedie­hen, denn es gibt einen ers­ten Trai­ler. Aller­dings auf einer japa­ni­schen Sei­te und nur brief­mar­ken­groß, aber wohl bes­ser als nichts… ;o)

Wie ver­lau­tet, wur­den diver­se Kampf­sze­nen geschnit­ten, um das Spek­ta­kel PG13-taug­lich zu machen. Na gross­ar­tig, damit wur­de schon MAX PAYNE ver­saut, hof­fent­lich kommt spä­ter noch ein Direc­tors Cut.

Wer übri­gens der zier­li­chen Kris­tin die Kampf­sze­nen nicht zutraut: Die hat eine Aus­bil­dung in asia­ti­scher Kampf­kunst, auch schon vor die­sem Film. US-Kino­start ist am 27. Febru­ar 2009.

Film­pla­kat Copy­right 2008 20th Cen­tu­ry Fox

Verstorben: Donald E. Westlake (1933 – 2008)

Donald E. Westlake 2006

Bereits am 31.12.2008 ver­starb der US-ame­ri­ka­ni­sche Kri­mi­nal­au­tor Donald E. West­la­ke. West­la­ke begann in den frü­hen 50er Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts mit dem Schrei­ben von Kurz­ge­schich­ten in den Berei­chen SF und Kri­mi, danach wand­te er sich voll­stän­dig dem Ver­fas­sen von Kri­mi­nal­ro­ma­nen zu, von denen er über 100 schrieb, etli­che davon wur­den auch ver­filmt.

Der Autor ver­öf­fent­lich­te eini­ger sei­ner Roma­ne unter Künst­ler­na­men wie John B. Allen, Curt Clark, Tucker Coe, Timo­thy J. Cul­ver, Mor­gan J. Cun­ning­ham, Samu­el Holt, Shel­don Lord (mit Law­rence Block), Allan Mar­shall, Richard Stark und Edwin West.

Sein wohl bekann­tes­ter Cha­rak­ter ist der knall­har­te Berufs­kri­mi­nel­le Par­ker, die Roma­ne erschie­nen unter dem Pseud­onym Richard Stark.

Donald Edwin West­la­ke starb am 31. Dezem­ber 2008 im Alter von 75 Jah­ren in Mexi­ko, er hin­ter­läßt sei­ne Frau Abi­ga­il und vier Söh­ne.

Bild: Donald E. West­la­ke 2006, aus der Wiki­pe­dia

Neues beim Blitz-Verlag

Cover SHERLOCK HOLMES UND DIE SHAKESPEARE-VERSCHWÖRUNG

Im Janu­ar erschie­nen diver­se Neu­ig­kei­ten aus dem Bereich Phan­tas­tik & SF im Blitz-Ver­lag:

Erschie­nen sind die Hard­co­ver SHERLOCK HOLMES UND DIE SHAKESPEARE-VERSCHWÖRUNG und mit DAS ÄQUINOKTIUM DER WAHNSINNIGEN ein wei­te­res Meis­ter­werk der dunk­len Phan­tas­tik.

3 TITAN-Hör­bü­cher mit zusam­men 18 Stun­den Spiel­zeit im mp3-For­mat.

MACABROS 10, 11, 12 und 13 und aus der LARRY BRENT-Rei­he die Num­mern 42, 43, 44, 45 und 118 (MONDGEISTER).

Eben­falls neu als Paper­back der his­to­ri­sche Kri­mi­nal-Roman HOLMES UND DAS ELFENFOTO.

Bild: Cover SHERLOCK HOLMES UND DIE SHAKESPEARE-VERSCHWÖRUNG, Copy­right 2009 Blitz-Ver­lag

Neuer Trailer: UNDERWORLD – RISE OF THE LYCANS

Im nächs­ten Teil von UNDERWORLD lernt man, wie der Krieg zwi­schen Blut­saugern und Wer­wöl­fen im Mit­tel­al­ter mal begann. Kate Beck­in­sa­le wur­de gegen Rho­na Mitra getauscht, ansons­ten scheint aber grund­le­gend alles beim Alten zu blei­ben, mal abge­se­hen vom Zeit­al­ter natür­lich.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CITY HUNTER als Real-TV-Serie

City Hunter Manga 1

CITY HUNTER ist ursprüng­lich der Titel eines Man­ga von Tsu­ka­sa Hojo, die es in den Jah­ren 1985 bis 1991 auf ca. 6500 Sei­ten brach­te. Auch als Ani­mé wur­de CITY HUNTER bereits mehr­fach umge­setzt, im ziem­lich schrä­gen Real­film von 1993 spiel­te Jackie Chan die Rol­le des Tokio­ter Pri­vat­de­tek­tivs Ryo Sae­ba ali­as City Hun­ter.

Jetzt wird eine Live-Action-TV-Serie rea­li­siert, Jeong Woo-Seong spielt die Haupt­rol­le in der auf 13 Epi­so­den ange­leg­ten Show, die in Seo­ul und Tokio gedreht wer­den soll. An der Tat­sa­che, dass Fox Tele­vi­si­on pro­du­ziert, kann man mög­li­cher­wei­se ableh­nen, dass auch ame­ri­ka­ni­sche mit­spie­len. Dreh­be­ginn soll im Früh­jahr 2009 sein.

Grund­le­ge­ne Hand­lung der Man­gas (Quel­le: Wiki­pe­dia): Der Tokio­ter Detek­tiv Ryo Sae­ba löst gemein­sam mit sei­nem Part­ner Hidey­u­ki Maki­mu­ra Kri­mi­nal­fäl­le. Ryo ist ein Frau­en­held und Macho und nimmt meist nur Auf­trä­ge von Frau­en in Not an. Bei Ermitt­lun­gen gegen einen Mäd­chen­händ­ler mischt sich auch Hidey­u­kis Stief­schwes­ter Kao­ri Maku­mura ein, da ihre Freun­din ent­führt wur­de. Doch obwohl Ryo den Ver­bre­cher zur Stre­cke brin­gen konn­te, stirbt dabei sein Part­ner.
Nun tut er sich mit Kao­ri zusam­men, obwohl sie zunächst nicht gut mit­ein­an­der aus­kom­men. Doch mit der Zeit ver­liebt sich Kao­ri in Ryo, was bei sei­nem Ver­hal­ten zu wei­te­ren Span­nun­gen kommt. So gehen sie gemein­sam den Auf­trä­gen nach, meist als Per­so­nen­schutz, sie bekom­men unter ande­rem Auf­trä­ge von Ryos Kol­le­gen Mee­res­geist, (Umi­bou­zu, im Ani­me: Was­ser­see­le) und arbei­ten mit Sae­ko Noga­mi zusam­men, der frü­he­ren Gelieb­ten Ryos.

Bild: Cover CITY HUNTER Man­ga, eng­li­sche Aus­ga­be eins, Copy­right Gut­so­on! Enter­tain­ment

Disney raus aus NARNIA

Plakat NARNIA 2

Soll­te es einen drit­ten Teil der NARNIA-Ver­fil­mung geben (offen wäre noch THE VOYAGE OF THE DAWN TREADER), dann wird die­se ohne den Kon­zern mit den Ohren statt­fin­den. Wal­den Media bestä­tig­te soeben, dass man allei­ne wei­ter­ma­chen will, ohne auf wei­te­re Details und Hin­ter­grün­de ein­zu­ge­hen. Wal­den sucht jetzt einen neu­en Inves­tor, der sich aller­dings auf einen Bat­zen Kos­ten ein­stel­len soll­te, denn NARNIA 1 kos­te­te in der Her­stel­lung 180 Mil­lio­nen Dol­lar, PRINCE CASPIAN sogar 200 Mio. Bucks.

Der geplan­te Kino­start­ter­min für NARNIA 3 war 2010, als Regis­seur ist Micha­el Apt­ed (THE WORLD IS NOT ENOUGH) bereits ange­heu­ert, ein Dreh­buch hat Ste­ven Knight schon ver­fasst. Auch die Schau­spie­ler waren schon wie­der ver­pflich­tet wor­den. Jetzt ist es höchst frag­lich, ob man den Ter­min hal­ten kann, und die Kin­der wer­den nicht jün­ger…

Spe­ku­la­tio­nen sind Tür und Tor geöff­net, an den Kino­kas­sen waren die Fil­me kei­ne Flops, aber wohl auch nicht so erfolg­reich, wie man sich das bei Dis­ney wohl gewünscht hat­te, ins­be­son­de­re CASPIAN erziel­te lan­ge nicht das anvi­sier­te Ergeb­nis. Dumm gelau­fen, wenn man einen sol­chen Strei­fen genau zwi­schen IRON MAN und INDY IV plat­ziert, ande­re sind da schlau­er, z.B. JJ Abrams mit STAR TREK, der aus exakt sol­chen Erwä­gun­gen ein paar Mona­te ver­scho­ben wur­de. Das Brut­to­er­geb­nis für PRINCE CASPIAN liegt welt­weit erst bei 419 Mil­lio­nen Dol­lar, der ers­te Teil spiel­te bis heu­te 749 Mio. Dol­lar ein.

Kino­pla­kat PRINCE CASPIAN Copy­right 2008 Dis­ney & Wal­den Media

Tim Burtons »9«

Shane Acker 9

Basie­rend auf dem für den Oscar nomi­nier­ten Ani­ma­ti­ons-Kurz­film von Shane Acker und in einen voll­stän­di­gen Kino­film ver­wan­delt von den Pro­du­zen­ten Tim Bur­ton und Timur Bek­m­am­be­tov (WÄCHTER DER NACHT): »9« ist eine post­apo­ka­lyp­ti­sche Geschich­te um selt­sa­me Wesen, die in einer Welt ohne Men­schen erwa­chen. Sie müs­sen her­aus­fin­den, war­um ihnen eigen­ar­ti­ge Maschi­nen nach dem Leben trach­ten und könn­ten die letz­te Hoff­nung der Zvi­li­sa­ti­on sein.

Die Haupt­fi­gur »9« wird im Ori­gi­nal gespro­chen wer­den von Eli­jah Wood (HERR DER RINGE), wei­te­ren Cha­rak­te­ren lei­hen ihre Stim­men John C. Reil­ly, Jen­ni­fer Con­nel­ly, Crispin Glover, Mar­tin Land­au und Chris­to­pher Plum­mer.

Regie führt Shane Acker selbst, das Dreh­buch stammt von Pame­la Pett­ler.

Unten fin­det sich der Kurz­film und der ers­te Teaser ist bei Apple zu begut­ach­ten. Sehens­wert!

Bild: »9« Copy­right Shane Acker

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Stallone und Bullock drehen wieder zusammen

Sandra Bullock

Über 15 Jah­re nach­dem sie zusam­men in DER ZERDEPPERER, ent­schul­di­gung, DEMOLITION MAN zusam­men agier­ten, wer­den San­dra Bul­lock (MISS UNDERCOVER, SPEED) und Syl­ves­ter Stal­lo­ne (ROCKY, RAMBO) für Slys Strei­fen THE EXPENDABLES wie­der zusam­men vor der Kame­ra ste­hen. Da befin­den sich aus­ser den bei­den auch noch Jason Stat­ham, Jet Li, Dolph Lund­gren, Forest Whita­ker und Ran­dy Cou­ture.

Kon­zept: Ein Söld­ner­team – ange­führt von Sly – erhält die Mis­si­on, einen süd­ame­ri­ka­ni­schen Dik­ta­tor zu stür­zen (auch ganz was Neu­es). San­dra Bul­lock spielt eine Regie­rungs­agen­tin, die das ver­hin­dern soll.

Etwas Sor­ge berei­ten mir die Tat­sa­chen, dass Stal­lo­ne nicht nur das Dreh­buch schrieb, son­dern auch selbst Regie führt…

Bild: San­dra Bul­lock 2006, aus der Wiki­pe­dia

NAUTILUS 58 – Bernhard Hennens Elfen-Glossar

Bernhard Hennens Elfen-Glossar

Elfen und Feen, geheim­nis­vol­le Trol­le und fins­te­re Albae: Mit Bern­hard Hen­nens Glos­sar zu sei­nem Elfen-Zyklus, einem Werk­statt­be­such bei Jona­than Stroud, ers­ten Albae-Infor­ma­tio­nen von Mar­kus Heitz sowie einer Gale­rie von Elfen-Roma­nen von 1893 bis heu­te hält das Elfen­volk Ein­zug in die NAUTILUS – Aben­teu­er & Phan­tas­tik, dem monat­li­chen Kino-und Fan­ta­sy-Maga­zin.

Inhalt der am 12. Dezem­ber erschie­ne­nen Aus­ga­be 01/​2009 ist u.a. als Sup­ple­ment das offi­zi­el­le Elfen-Glos­sar von Fan­ta­sy-Autor Bern­hard Hen­nen, das ein kom­plet­tes Lexi­kon aller Per­so­nen, Orte und Begrif­fe zu sei­nem bis­lang sechs­bän­di­gen Zyklus »Die Elfen« bil­det. Es folgt ein Werk­statt­be­such bei Jona­than Stroud, in dem der Autor über sei­nen im Janu­ar erschei­nen­den neu­en Roman »Val­ley – Tal der Wäch­ter« berich­tet, in dem die Gren­zen eines abge­le­ge­nen Tals von bedroh­li­chen Troll-Fabel­we­sen bewacht wer­den sol­len. Eben­falls einen Aus­blick auf kom­men­de Roma­ne lie­fert Fan­ta­sy-Autor Mar­kus Heitz: Mit dem ers­ten Band »Die Legen­den der Albae« erhält das dunk­le Elben­volk der Albae aus sei­nem Zyklus »Die Zwer­ge« nun eine eige­ne Roman­rei­he. Als Abschluß des Elfen-Blocks bie­tet die Aus­ga­be eine Über­sicht an emp­feh­lens­wer­ten Roma­nen über Elfen, Elfen­rei­che und Wech­sel­bäl­ger aus den letz­ten hun­dert Jah­ren.
Im Kino-Teil der Aus­ga­be berich­tet Regis­seur und Comic-Schöp­fer Frank Mil­ler über sei­ne Ver­fil­mung von Will Eis­ners »The Spi­rit«, im Lite­ra­tur-Teil gibt es Werk­statt­be­rich­te von Pierre Grim­bert, Jeff Carlson und Chris­ti­an End­res, im Hör­buch-Bereich einen Werk­statt­be­such beim Hör­ver­lag in Mün­chen zu den Wer­ken Tol­ki­ens und im Games-Bereich ein Inter­view mit den Spie­le-Ent­wick­lern von »Never­win­ter Nights 2: Storm of Zehir«.

Auf der Home­page der NAUTILUS läßt sich die gesam­te Aus­ga­be vir­tu­ell durch­blät­tern. Zudem gibt es eine Vor­schau auf die nächs­te Aus­ga­be, eine Bil­der­ga­le­rie zu »The Spi­rit« sowie Trai­ler zu kom­men­den phan­tas­ti­schen Fil­men. Außer­dem gibt es Infos zur gleich­zei­tig erschie­ne­nen Aus­ga­be 87 des Maga­zins KARTEFAKT sowie zur vier­ten Aus­ga­be des kos­ten­lo­sen digi­ta­len Maga­zins KARTEFAKT VIRTUAL.

Link zur Aus­ga­be: http://​www​.aben​teu​er​me​di​en​.de/​n​a​u​t​i​lus

Quel­le: Pres­se­mel­dung des Aben­teu­er Medi­en Ver­la­ges

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen