Film, TV & Stream

Vertont Williams DEATHLY HALLOWS?

John Williams

Oscar-Preis­trä­ger John Wil­liams hat­te zwar die Musik für die ers­ten Har­ry-Pot­ter-Fil­me geschrie­ben, jedoch beim FEUERKELCH eben­so aus­ge­setzt wie beim ORDEN DES PHÖNIX, die­se wur­den von Nicho­las Hoo­per und Patrick Doyle ver­tont.
Nun hat Wil­liams ver­lau­ten las­sen, daß er zum letz­ten Teil der Serie gern wie­der per­sön­lich die Film­mu­sik über­neh­men möch­te. Ob es tat­säch­lich dazu kommt, steht auf einem ande­ren Blatt, aber wel­cher ernst zu neh­men­de Pro­du­zent wür­de dazu schon nein sagen…
Bis dahin hat er genug zu tun, denn im Okto­ber beginnt der Alt­meis­ter mit der Ein­spie­lung des Sound­tracks zu INDIANA JONES IV.

Foto John Wil­liams aus der Wiki­pe­dia:
This work is licen­sed under the Crea­ti­ve Com­mons
Attri­bu­ti­on ShareA­li­ke Licen­se ver­si­on 2.5:
http://​crea​tive​com​mons​.org/​l​i​c​e​n​s​e​s​/​b​y​-​s​a​/​2​.5/

Aus Neo wird Klaatu

…denn auch vom SF-Klas­si­ker »DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND« aus dem Jah­re 1951 wird es nicht nur ein Remake geben, son­dern Kea­nu Ree­ves wird die Haupt­rol­le (den huma­no­iden Außer­ir­di­schen Kla­a­tu) spie­len. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von 20th Cen­tu­ry Fox, das Dreh­buch stammt von David Scar­pa (THE LAST CASTLE) und Regie wird Scott Der­rick­son (HELLRAISER: INFERNO, THE EXORCISM OF EMILY ROSE) füh­ren. Die Pro­duk­ti­on soll im Herbst die­sen oder Früh­jahr nächs­ten Jah­res begin­nen.
THE DAY THE EARTH STOOD STILL war der ers­te Sci­ence-Fic­tion-Film aus dem Hau­se 20th Cen­tu­ry Fox. Der Satz »Kla­a­tu bara­da nik­to« – mit dem man den Robo­ter Gort still­le­gen kann – dürf­te eines der meist­zi­tier­ten Film­zi­ta­te des Gen­res sein.

JUSTICE LEAGUE im Kino

War­ner Bros. dach­ten sich wohl: »Was ist bes­ser als ein Film mit einem Super­hel­den? Ein Film mit vie­len Super­hel­den!« Denn nun steht ein Strei­fen an, in des­sen Mit­tel­punkt der Zusam­men­schluß der DC-Span­d­ex­trä­ger steht, wel­cher seit vie­len Jah­ren als JUSTICE LEAGUE (frü­her über­setzt als Gerech­tig­keits­li­ga, heu­te als Liga der Gerech­ten) bekannt ist.
Klar ist bereits, daß weder Bran­don Routh als Super­man noch Chris­ti­an Bale als Bat­man für die­se Ver­fil­mung zur Ver­fü­gung ste­hen. Da die bei­den Hel­den aber die zen­tra­len Rol­len im Film um die Super-Pfad­fin­der spie­len sol­len, müs­sen sie zügig neu besetzt wer­den.
Wei­te­re bestä­tig­te Hel­den die vor­kom­men sol­len sind: The Flash, Aqua­man, Won­der Woman und Green Lan­tern, als Dar­stel­ler für den Roten Blitz ist Gerüch­ten zufol­ge Ryan Rey­nolds im Gespräch, auch die ande­ren Haupt-Rol­len sol­len wei­te­ren Gerüch­ten zufol­ge bereits besetzt sein. Das sind aller­dings nur die bestä­tig­ten Hel­den, es ist damit zu rech­nen, daß mehr Kos­tüm­trä­ger eine Rol­le spie­len wer­den.
Geor­ge Mil­ler führt Regie, War­ner möch­te das Spek­ta­kel im Som­mer 2009 in die US-Kinos brin­gen.

DRESDEN FILES TV-Serie eingestellt

Cover Dresden Files

Ich hat­te so etwas ja schon geahnt, jetzt ist es aber amt­lich: Der Sci­Fi-Chan­nel wird lei­der kei­ne wei­te­ren Staf­feln der TV-Serie um den Detek­tiv-Magi­er Har­ry Dres­den mehr pro­du­zie­ren. Details über Hin­ter­grün­de gibt es nicht, ich ver­mu­te mal, die Ein­schalt­quo­ten waren nicht wie gewünscht. Qua­li­tät ist ja (nicht nur) bei ame­ri­ka­ni­schen TV-Sen­dern kein Kri­te­ri­um, son­dern aus­schließ­lich die Zahl erreich­ter Zuschau­er.
Scha­de drum. Posi­ti­ver Neben­ef­fekt der Seri­en­aus­strah­lung ist aller­dings laut jim​-but​cher​.com, daß die Ver­kaufs­zah­len der Bücher sich durch die Aus­strah­lung der TV-Serie ver­drei­facht haben. So kön­nen wir Fans wenigs­tens sicher sein, daß uns die Roman­se­rie erhal­ten bleibt.

Dem Gen­re-Fan bleibt wei­ter­hin die Genug­tu­ung, daß wenigs­tens BLOOD TIES eine zwei­te Staf­fel erhal­ten hat, die­se beginnt im Herbst.

Cover: DRESDEN FILES DVD Staf­fel 1 – Copy­right 2007 Lions­gate

Gerüchte um den HOBBIT

Der kleine Hobbit - dtv

Nach wie vor ist unklar, ob es eine Ver­fil­mung des HdR-Vor­gän­gers geben wird, aber jetzt drin­gen offen­sicht­lich Infor­ma­tio­nen von Insi­dern bei New Line Cine­ma zu die­sem The­ma nach außen. In wie weit man die­sen Glau­ben schen­ken darf, steht natür­lich auf einem ande­ren Blatt.
Offen­bar wird Sam Rai­mi (ARMY OF DARKNESS, SPIDER-MAN 1, 2, 3, 4) nun doch nicht beim Remake von CLASH OF THE TITANS Regie füh­ren, son­dern giert nach einem weit­aus grö­ße­ren Fisch: Er hat sein defi­ni­ti­ves Inter­es­se bekun­det, bei einer New Line-Ver­fil­mung des HOB­BITs am Ruder zu ste­hen.
Und wo bleibt Peter Jack­son dabei? Jack­son hat­te ja New Line Cine­ma ver­klagt, da er der Ansicht war, er habe zu wenig Tan­tie­men für die drei HdR-Ver­fil­mun­gen erhal­ten. Laut New Lines Bob Shaye befin­det man sich aber der­zeit in Ver­hand­lun­gen mit Jack­son. Details dazu gibt es ver­ständ­li­cher­wei­se nicht.
Es könn­te also durch­aus sein, daß Rai­mi die Regie beim HOBBIT füh­ren wird und Jack­son pro­du­ziert.

Oder das alles erweist sich als Rauch aus Gan­dalfs Pfei­fe…

Cover: Der klei­ne Hob­bit, Copy­right 2001 dtv, z.B. bei Ama­zon

Noch’n Remake: FANTASTIC VOYAGE

Remakes und kein Ende: Jetzt trifft es einen der Klas­si­ker des Sci­ence-Fic­tion-Films aus den 60er Jah­ren: FANTASTIC VOYAGE. Wis­sen­schaft­ler ver­klei­nern ein U‑Boot samt Insas­sen, um die­ses in die Blut­bahn eines Pati­en­ten zu inji­zie­ren, die­se sol­len lokal ein Blut­ge­rinn­sel ent­fer­nen. Damals beein­dru­cken­de Trick­tech­nik, heu­te leicht tra­shig. Es spiel­ten unter ande­rem Ste­phen Boyd, Donald Plea­sence und die unver­gess­li­che Raquel Welch.
Für die Rea­li­sie­rung der Neu­auf­la­ge wur­de kein Gerin­ge­rer als Roland Emme­rich (INDEPENDENCE DAY, DAY AFTER TOMORROW) als Regis­seur gewon­nen. Das dürf­te wohl bedeu­ten, daß 20th Cen­tu­ry Fox als auf­trag­ge­ben­de Fir­ma eine Mul­ti­mil­lio­nen-Dol­lar-Pro­duk­ti­on plant.

Indy und kein Ende

Typisch: Kaum ist man mal ein paar Tage weg, über­schla­gen sich die Jungs auf india​na​jo​nes​.com, gestal­ten die Sei­te neu und wer­fen die Fans mit mas­sen­wei­se Mate­ri­al zu. Neue Video, Comic-Con-Gruß­wor­te von Spiel­berg, Ford & Co., und was weiß ich noch alles.
Einer der dicks­ten Infor­ma­ti­ons­bro­cken ist sicher­lich, daß Karen Allen tat­säch­lich ihre Rol­le als Mari­on Raven­wood wie­der auf­neh­men wird. Das dürf­te wohl für eini­ge »sprit­zi­ge Dia­lo­ge« gut sein. Begut­ach­tet man die Bil­der in der IMDB, kann man sich nur fra­gen, in wel­chem Cryo­tank die Gute all die Jah­re gele­gen hat… …

BEOWULF

Hat­te ich eigent­lich schon über den neu­en BEOWULF-Film berich­tet? Kurz die Suche bemü­hen… Offen­bar nicht: Ver­werf­lich!
Robert Zeme­ckis (BACK TO THE FUTURE, CASTAWAY, POLAR EXPRESS) führt Regie bei einer wei­te­ren Ver­fil­mung des klas­si­schen The­mas um einen Recken und ein Mons­trum samt Mut­ter. Kein Gerin­ge­rer als Neil Gai­man hat das Dreh­buch ver­faßt und die Rie­ge der Schau­spie­ler liest sich wie ein who-is-who Hol­ly­woods:
Ray Win­stone (VINCENT, NARNIA) als Beowulf, Crispin Glover (BACK TO THE FUTURE, CHARLIE’S ANGELS) als Gren­del, Ange­li­na Jolie (TOMB RAIDER, SKY CAPTAIN) als Gren­dels Mut­ter, Brendan Glee­son (KINGDOM OF HEAVEN, POTTER IV & V) als Wiglaf, Antho­ny Hop­kins (HANNIBAL, RED DRAGON, DRACULA) als König Hroth­gar, John Mal­ko­vitch (HITCHHIKER, ERAGON, SHADOW OF THE VAMPIRE) als Unferth und Domi­nic Kea­ting (STAR TREK ENTERPRISE) als Old Cain.
Beein­dru­ckend. Das kann nur bes­ser wer­den, als die unsäg­li­che letz­te Ver­si­on mit Chris­to­phe Lam­bert in der Titel­rol­le. Die offi­zi­el­le Film­web­sei­te fin­det man bei Para­mount. BEOWULF soll im Novem­ber 2007 in den US-Kinos urauf­ge­führt wer­den.

Star Trek XI mit neuem Spock?

Zuge­ge­ben: es ist nur ein Gerücht, aber es stammt aus ver­schie­de­nen Quel­len von denen auch wel­che Kon­tak­te zu Para­mount haben: Angeb­lich soll Zacha­ry Quin­to (HEROES, 24) in der elf­ten Instal­la­ti­on der Star Trek Fil­me die Rol­le des Trek-Urge­steins Spock über­neh­men. Ein wei­te­res Gerücht besagt, daß Leo­nard Nimoy – der »Ur-Spock« – einen Cameo-Auf­tritt in dem Strei­fen bekom­men soll.
Regie bei STAR TREK XI führt JJ Abrams (ARMAGEDDON, ALIAS, LOST), er soll Weih­nach­ten 2008 in die US-Kinos kom­men.
Ich höre jetzt schon den kol­lek­ti­ven Auf­schrei durchs Trek-Fan­dom schal­len. Ein »neu­er Spock«? Undenk­bar! Zumin­dest für vie­le der eher kon­ser­va­ti­ven Fans. Ich bin zwar auch eher der Ansicht, daß man sowas bes­ser las­sen soll­te, aber eine end­gül­ti­ge Kri­tik spa­re ich mir für nach dem Film auf.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen