Film, TV & Stream

Letzter Trailer zu NEBEL DES GRAUENS

Da die Adap­ti­on der Ste­phen King Kurz­ge­schich­te THE MIST bereits in zwei Wochen in die Licht­spiel­häu­ser kommt, dürf­te die­ser Trai­ler wohl der letz­te vor dem Start sein. Es spie­len unter ande­rem Tho­mas Jane, Mar­cia Gay Har­den, And­re Braug­her, Lau­rie Hol­den, Toby Jones, Wil­liam Sad­ler, Fran­ces Stern­ha­gen und Jef­frey DeMunn; Regie führt Frank Darabont, der ja bereits bei SHAWSHANK REDEMPTION und GREEN MILE das Ruder hielt.

Nach einem hef­ti­gen Gewit­ter kommt es zu einem extrem dich­ten und unna­tür­li­chen Nebel, aus des­sen Schwa­den offen­bar eigen­ar­ti­ge Krea­tu­ren die Bewoh­ner einer ame­ri­ka­ni­schen Klein­stadt atta­ckie­ren. Gerüch­te wei­sen auf eine ört­li­che Mili­tär­ba­sis hin, in der angeb­lich ein Expe­ri­ment­na­mens »Pro­ject Arrowhead« durch­ge­führt wird. Die Fra­ge nach dem Ursprung der Bedro­hung wird jedoch rasch zweit­ran­ging gegen­über dem Ver­such zu über­le­ben. Bevor man sich dem unsicht­ba­ren Geg­ner stel­len kann, muss man aller­dings erst ein­mal die eige­nen Strei­tig­kei­ten bei­le­gen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Aktuelle Staffel diverser amerikanischer TV-Serien unsicher

Der Streik der ame­ri­ka­ni­schen Dreh­buch­schrei­ber­ge­werk­schaft WGA ist der Grund dafür, dass mög­li­cher­wei­se diver­se TV-Seri­en nicht in vol­ler Staf­fel­län­ge on air gehen wer­den. Soll­te der Aus­stand län­ger andau­ern, dann feh­len schlicht­weg die Dreh­bü­cher, die bei vie­len Fern­seh­pro­duk­tio­nen erst im Lau­fe der aktu­el­len Sea­sons geschrie­ben wer­den, zum Teil um auf Zuschau­er­re­ak­tio­nen ein­zu­ge­hen.
LOST bei­spiels­wei­se wird laut aus­füh­ren­dem Pro­du­zen­ten Carl­ton Cuse mög­li­cher­wei­se dies­mal nur acht statt der übli­chen 16 Epi­so­den lang sein. Denn so vie­le Skrip­te lie­gen wohl auf Hal­de bzw. Fol­gen wur­den bereits gedreht. Cuse meint, dass dies für die Zuschau­er über­aus frus­trie­rend wer­den wird, denn es gibt am Ende von Epi­so­de acht einen Cliff­han­ger, des­sen Auf­lö­sung dann erst Mona­te spä­ter erfolgt. Er ver­gleicht die Situa­ti­on damit, einen Pot­ter-Roman nur halb zu lesen und dann mona­te­lang weg­le­gen zu müs­sen.
Aha. So sorgt man sich also um die Zuschau­er. Ist ja nied­lich. Der ein­fa­che­re Weg wäre wohl, den berech­tig­ten For­de­run­gen der WGA nach Betei­li­gung an den Erlö­sen aus der digi­ta­len Ver­wer­tung ein­fach nach­zu­ge­ben. Die Betei­li­gung an den Gewin­nen wird übri­gens nicht nur den Dreh­buch­schrei­bern ver­wei­gert, son­dern auch Regis­seu­ren und Schau­spie­lern (und wei­te­ren Mit­ar­bei­tern sowie­so) wes­we­gen sich von die­sen eini­ge dem Streik eben­falls ange­schlos­sen haben. Das erhöht mei­ne ohne­hin nied­ri­ge Sym­pa­thie für die Machen­schaf­ten der Major Play­er im Film­ge­wer­be nicht wirk­lich…

Weitere Besetzungen zu DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND

Poster: The Day The Earth Stood Still

Haupt­dar­stel­ler Kea­nu Ree­ves in der Rol­le des Kla­a­tu hat Mit­strei­ter bekom­men: Jen­ni­fer Con­nel­ly (ROCKETEER, HULK) wird Helen Ben­son dar­stel­len (im Ori­gi­nal­film 1951 gespielt von Patri­cia Neil); auch die Dau­er-Neben­dar­stel­le­rin Kathy Bates (SIX FEET UNDER, ABOUT SCHMID) wur­de gecas­tet, wofür ist aller­dings noch nicht bekannt gewor­den.
Regie führt Scott Der­rick­son (HELLRAISER: INFERNO, THE EXORCISM OF EMILY ROSE), das Dreh­buch stammt von Ryne Dou­glas Pear­son und David Scar­pa. 20th Cen­tu­ry Fox möch­te mit den Dreh­ar­bei­ten im Dezem­ber in Van­cou­ver begin­nen.

Das gezeig­te Pos­ter ist das der Ori­gi­nal­ver­si­on, Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

STARDUST – DER STERNENWANDERER

Filmplakat Stardust

Ich bin mir nicht sicher, ob es hilf­reich war, dass ich die Gai­man-Vor­la­ge nicht kann­te, als ich ges­tern das Licht­spiel­haus auf­such­te, um mir DER STERNENWANDERER anzu­se­hen. Man hegt ja bei Kennt­nis der Vor­la­ge oft­mals uner­füll­ba­re Ansprü­che, die gern auch mal uner­füllt blei­ben, so dass auch eine gelun­ge­ne Umset­zung nicht recht gefal­len will. Eher bin ich jedoch der Ansicht, dass der Film mir gefiel, weil er ein­fach lie­be­voll gemacht ist und zeigt, dass ein Mär­chen­film Kin­der weder als Haupt­dar­stel­ler noch als Ziel­grup­pe benö­tigt.
Irgend­wo in Eng­land exis­tiert eine mys­te­riö­se Mau­er mit einem Durch­bruch dar­in, bewacht von einem ält­li­chen Wäch­ter. Auf der ande­ren Sei­te der Mau­er soll sich ein Zau­ber­land befin­den und das Durch­schrei­ten des Loches ist ver­bo­ten. War­um? Egal, ist ein Mär­chen, es fragt auch kei­ner, wo eine Hexe den gan­zen Zucker für ihr Leb­ku­chen­haus her hat, oder?

CONAN Teaser Poster

Die Tat­sa­che, dass man bis­lang noch kei­nen Haupt­dar­stel­ler für eine Neu­ver­fil­mung der Aben­teu­er des cim­me­ri­schen Bar­ba­ren CONAN gefun­den hat, hin­dert die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Mil­le­ni­um Films nicht dar­an, ein neu­es Teaser Pos­ter zu ver­öf­fent­li­chen. Betrach­tet wer­den kann es auf coming​soon​.net.
Mil­le­ni­um hat­te die Film­rech­te an Robert E. Howards Fan­ta­sy-Iko­ne erwor­ben und ange­kün­digt, dass die­se neue Ver­si­on sich deut­lich enger an die Buch­vor­la­gen hal­ten wird, als die Schwar­zen­eg­ger-Fas­sung (was man ihnen ange­sichts des Pos­ters nicht recht abkau­fen möch­te). Als Ter­min für den Kino­start ist 2009 ins Auge gefasst.

Adrian Paul segelt als CAPTAIN DRAKE

Der Sci­Fi-Chan­nel hat Adri­an Paul (High­lan­der TV) und Temuera Mor­ri­son (Jan­go Fett) für ein mari­ti­mes Pro­jekt zusam­men­ge­trom­melt. Mit Wes Ram­sey und New­co­me­rin Sofia Per­nas als wei­te­ren Dar­stel­lern ent­steht ein See­fah­rer-Pira­ten-Epos, das im Schwar­zen Meer und Ost­eu­ro­pa gedreht wird.
Paul spielt kei­nen gerin­ge­ren als den legen­dä­ren eng­li­schen See­fah­rer Sir Fran­cis Dra­ke, der sich auf die Suche nach dem mys­ti­schen Baum des Lebens begibt, um das Leben sei­ner Toch­ter (Per­nas) zu ret­ten. Dabei stösst er natür­lich auf eini­gen Unbill, so zum Bei­spiel die spa­ni­sche Arma­da, See­mons­tren, eine per­si­sche Zau­be­rin und eine nor­di­sche Krea­tur, den Nid­hogg.
Wes Ram­sey spielt Peter, Dra­kes ers­ten Maat und Lover sei­ner Toch­ter, sein spa­ni­scher Gegen­spie­ler San­do­va­te wird dar­ge­stellt von Mor­ri­son.
Gedreht wird bereits, erst­mals auf­ge­führt wer­den soll der TV-Film gegen Ende 2008.

THE ROAD mit Viggo Mortensen

Viggo Mortensen

Magno­lia Pic­tures wer­den unter ihrem Pro­duk­ti­ons­la­bel 2929 die Ver­fil­mung von THE ROAD ange­hen. Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Roman des Autoren Cor­mac McCar­thy gewann in die­sem Jahr den Pulit­zer Preis. Er han­delt von einem Vater der mit sei­nem Sohn durch ein post-katak­lys­mi­sches Ame­ri­ka wan­dert – auf der Suche nach Res­ten von Leben und Zivi­li­sa­ti­on.
Man steht in Ver­hand­lun­gen mit Viggo Mor­ten­sen (LORD OF THE RINGS) für die Haupt­rol­le, Dis­tri­bu­tor soll Dimen­si­on Films wer­den, als Dreh­be­ginn wird der Janu­ar 2008 ange­peilt.

Bild: Viggo Mor­ten­sen bei der Pre­miè­re des drit­ten Teils des Herrn der Rin­ge, Foto von Ste­fan Ser­vos aus der Wiki­pe­dia, unter GNU FDL.

NARNIA 3 verschoben

Dis­ney hat bestä­tigt, daß der Release­ter­min für den drit­ten Teil der NAR­NIA-Film­rei­he nicht ein­ge­hal­ten wer­den kann. Ursprüng­lich war eine Ver­öf­fent­li­chung unter dem Titel THE CHRONICLES OF NARNIA: THE VOYAGE OF THE DAWN TREADER am 1. Mai 2009 vor­ge­se­hen, nun wur­de der Start ein gan­zes Jahr ver­scho­ben.
Die Grün­de sind nicht ganz klar, ent­we­der gestal­tet sich die Pro­duk­ti­on der Rei­he schwie­ri­ger als man dach­te, mög­lich ist aber auch, daß Dis­ney in 2009 einen ande­ren Block­bus­ter plat­zie­ren möch­te.

Neuer BEOWULF-Trailer

Es gibt einen neu­en Beowulf-Trai­ler nach dem letz­ten, den die Ame­ri­ka­ner als nicht jugend­frei ein­stuf­ten und den sie des­we­gen der rest­li­chen Welt vor­ent­hiel­ten (da man nur über die Ein­ga­be einer nur für ame­ri­ka­ni­sche Staats­bür­ger ver­füg­ba­ren ID-Num­mer als Alters­ve­ri­fi­ka­ti­on Zugriff erhielt). Wahr­schein­lich war das Pro­blem wie üblich nicht die Gewalt, son­dern daß man zu viel von Frau Jolies Haut sah. Die spin­nen die Amis.
Den aktu­el­len Trai­ler – leicht inkor­rekt bezeich­net als Num­mer zwei – fin­det man eben­so wie einen Fern­seh­spot bei Apple.

EMMYs weitestgehend Genre-frei

Die letz­te Staf­fel der mafiö­sen Serie THE SOPRANOS und die Come­dy 30 ROCK sind die gro­ßen Gewin­ner der gest­ri­gen EMMY-AWARD-Ver­lei­hun­gen, Preis­trä­ger aus den Berei­chen mit denen sich die­se News­sei­te beschäf­tigt, sucht man wei­test­ge­hend ver­ge­bens.
Ein­zi­ger Licht­blick: Ter­ry O’Quinn, der als bes­ter Neben­dar­stel­ler in der Mys­tery-Serie LOST aus­ge­zeich­net wur­de. Er spielt dort den mys­te­riö­sen John Locke.
Mir stellt sich die Fra­ge, ob es kei­ne brauch­ba­ren Gen­re-TV-Seri­en in den USA gibt, oder ob die­se der Jury schlicht­weg als nicht preis­wür­dig erschie­nen? Wobei ich mir die Fra­ge selbst beant­wor­ten kann: Es gibt mehr als reich­lich TV-Pro­duk­tio­nen in die­sem Umfeld, auch qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge. Daher muß der Grund für die Abwe­sen­heit woan­ders zu suchen sein…

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen