Veranstaltungen

Curt Siodmak Preis 2008

Der SFCD infor­miert:

Auch die­sen Som­mer will der Sci­ence Fic­tion Club Deutsch­land von Euch wis­sen, wel­cher Film und wel­che Fern­seh­se­rie des Gen­res im Vor­jahr beim Publi­kum am Bes­ten ange­kom­men ist. Auf www​.curt​-siod​mak​-preis​.de könnt Ihr bis zum 15.07.08 bei der Abstim­mung dar­über mit­ma­chen. Unter allen Teil­neh­mern wird eine Bla­de Run­ner Ulti­ma­te Collector’s Edi­ti­on ver­lost. Die Box ent­hält 5 DVD’s mit sämt­li­chen Ver­sio­nen des Films, einer zwei­stün­di­gen Doku­men­ta­ti­on und wei­te­rem umfang­rei­chen Bonus-Mate­ri­al. Wel­cher Film und wel­che Serie den Curt-Siod­mak-Preis erhal­ten, wird am 19.07.08 auf dem SFCD-Con in Mühl­tal-Traut­heim bei Darm­stadt und anschlie­ßend im Inter­net bekannt gege­ben. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Con fin­det Ihr auf www​.sfcd​-con​.de.

DORT.con 2009

Am 21. und 22. März 2009 fin­det in Dort­mund (dar­auf hät­te man kom­men kön­nen) der … äh … die DORT.con statt. Als Ehren­gäs­te wur­den bis­lang ange­kün­digt: Wal­ter H. Hunt, Mar­kus Heitz und Die­ter Rot­ter­mund.

Die Ver­an­stal­ter schrei­ben: »Die Dort­mun­der Sci­ence Fic­tion Con­ven­ti­on, kurz DORT.con, ist das Event für Fans des Gen­res im Ruhr­ge­biet. Die Ver­an­stal­tung fin­det – nach dem Start im Jahr 2002 – immer in den unge­ra­den Jah­ren statt. Im Mit­tel­punkt ste­hen jedes Mal zwei Sci­ence Fic­tion-Autoren, die als Ehren­gäs­te ein­ge­la­den wer­den – einer aus Deutsch­land, einer aus dem (gewöhn­lich eng­lisch­spra­chi­gen) Aus­land.«

Details zur Ver­an­stal­tung auf der offi­zi­el­len Web­sei­te www​.dort​con​.de.

Neuenburger Internationales Festival des Fantastischen Films

NIFFF Plakat

Auch in die­sem Jahr fin­det wie­der das Inter­na­tio­na­le Fan­tas­tik-Film Fes­ti­val in der Schweiz statt, auf das uns die Ver­an­stal­ter hin­wie­sen. Hier der voll­stän­di­ge Info­text:

8. NEUENBURGER INTERNATIONALES FESTIVAL DES FANTASTISCHEN FILMS (NIFFF) /​ 1. – 6. JULI 2008

Das NIFFF stellt die Spit­ze des inter­na­tio­na­len Fan­tas­ti­schen Film­schaf­fens vor.
Dank sei­nes Erfol­ges ist das Fes­ti­val die­ses Jahr noch grös­ser und bie­tet auch dies­mal, nebst dem Wett­be­werb, eine gan­ze Rei­he span­nen­der Vor­pre­mie­ren und aus­ser­ge­wöhn­li­cher Spe­zi­al­rei­hen an.

Obschon das defi­ni­ti­ve Pro­gramm erst am 12. Juni bekannt gege­ben wir, kön­nen zwei aus­ser­ge­wöhn­li­che Spe­zi­al­rei­hen ange­kün­digt wer­den:
1. eine Retro­spek­ti­ve mit ita­lie­ni­schen Gen­re­fil­men aus den 60ern und 70ern und
2. eine Hom­mage an den japa­ni­schen Hor­ror­pio­nier Naka­ga­wa Nobuo.

Der Inter­na­tio­na­le Wett­be­werb prä­sen­tiert als Aus­hän­ge­schild des Fes­ti­vals zehn Fil­me aus der aktu­el­len fan­tas­ti­schen Film­pro­duk­ti­on, wäh­rend der Asia­ti­sche Wett­be­werb einen Ein­blick in die Vita­li­tät und Viel­falt des asia­ti­schen Film­schaf­fens gibt. Schliess­lich ermög­li­chen es drei Kurz­film­wett­be­wer­be, neue Hoff­nungs­trä­ger aus der Schweiz und aus Euro­pa zu ent­de­cken.

Wie gewohnt bie­tet das NIFFF sei­nem Publi­kum auch aus­ser­halb der Kino­sä­le die Gele­gen­heit, Stars und Legen­den der Film­ge­schich­te zu tref­fen, an Kon­fe­ren­zen teil­zu­neh­men, Aus­stel­lun­gen zu besu­chen oder sich in einem fest­li­chen und gesel­li­gen Rah­men zu ent­span­nen.

Das voll­stän­di­ge Fes­ti­val­pro­gramm wird erst am 12. Juni ver­öf­fent­licht. Bis am 15. Juni ist der Fes­ti­val­pass zum Son­der­preis von 111 Fran­ken (etwa 75  Euros) erhält­lich. Es wäre des­we­gen sicher inter­es­sant, das Fes­ti­val früh genug zu erwäh­nen, damit die Leser die­ses Ange­bot nicht ver­pas­sen.

Infor­ma­tio­nen und Tickets:

www​.nifff​.ch

PERRY RHODAN in Heusenstamm

Per­ry Rho­dan kommt zum Jubi­lä­um »30 Jah­re Sil­ber­bän­de«.

Am Diens­tag, 29. April 2008, lan­det Per­ry Rho­dan, Titel­held der gleich­na­mi­gen deut­schen Sci­ence-Fic­tion-Serie, die seit 1961 unun­ter­bro­chen wöchent­lich in Form von Heft­ro­ma­nen erscheint und als erfolg­reichs­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt gilt, zum zwei­ten Mal nach 1999 in der Stadt­bü­che­rei Heu­sen­stamm. Im Mit­tel­punkt der gemein­sa­men Ver­an­stal­tung der Stadt­bü­che­rei Heu­sen­stamm und des Per­ry Rho­dan-Her­aus­ge­bers, dem Pabel-Moe­wig Ver­lag aus Ras­tatt, steht das Jubi­lä­um »30 Jah­re Sil­ber­bän­de« sowie der 70. Geburts­tag von Wil­helm »Wil­li« Voltz, dem 1984 ver­stor­be­nen »Erfin­der« und spä­te­ren lang­jäh­ri­gen Chef­au­tor der Heft-Serie. Ab 19.30 Uhr wird es dann in der Schloss­stra­ße 10 galak­tisch: Mit Vor­trä­gen, einer Lesung und einer Signier­stun­de mit Inge Mahn, Wit­we des ver­stor­be­nen Wil­li Voltz und Her­aus­ge­be­rin sei­ner Bio­gra­fie und Per­ry Rho­dan-Autor Hubert Haen­sel kön­nen Sci­ence-Fic­tion-Fans für eine Zeit lang in die span­nen­de und frem­de Welt des Phä­no­mens Rho­dan ein­tau­chen. Außer­dem steht ein gro­ßer Bücher­tisch der Buch­hand­lung »Das Buch« zur Ver­fü­gung. Der Ein­tritt ist frei.Beginn: 29.04.2008 – 19:30 Uhr
Ort: Stadt­bü­che­rei, Schloss­str. 10, 63150 Heu­sen­stamm

Quel­le: Inter­net­por­tal der Stadt Heu­sen­stamm, Hin­weis von »Blued­awn«.

LostCon – verschoben

Eigent­lich soll­te er am Wochen­en­de des 17. und 18. Mai 2008 statt­fin­den, der Los­t­Con, doch nun muss­te er ver­scho­ben wer­den. Immer­hin – so wer­den sich die Losties freu­en – fällt er nicht voll­stän­dig aus. Der neue Ter­min ist am 15. und 16.11.2008 in der »Lager­hal­le Osna­brück«.
Die Ver­an­stal­ter geben an, dass der ver­scho­be­ne Los­t­Con in deut­lich klei­ne­rem Rah­men statt­fin­det als ursprüng­lich geplant, den­noch hofft man, den Besu­chern vier »VIPs« prä­sen­tie­ren zu kön­nen.

Offen­sicht­lich ist es wohl so, dass es für eine Groß­ver­an­stal­tung im Stil von STAR-TREK-Con­ven­ti­ons im LOST-Umfeld in Deutsch­land lan­ge nicht soviel Inter­es­se gibt, wie erwar­tet.

Details fin­det der inter­es­sier­te Los­tie auf www​.Los​t​Con​.de.

Dietmar Wunder liest aus ALLENDAS

Cover ALLENDAS - HONDOR

Diet­mar Wun­der ist Schau­spie­ler und die Syn­chron­stim­me bei­spiels­wei­se von »James Bond« Dani­el Craig. Wie uns die Agen­tur und der Ver­lag PERPICX mit­teilt, wird er am 09.02.2008 in der Huge­not­ten­kir­che in Usin­gen aus dem kürz­lich erschie­ne­nen Fan­ta­sy­ro­man ALLENDAS – HONDOR vor­le­sen.

ALLENDAS stammt von der Neu-Anspa­cher Autorin Nadi­ne T. Günt­ner und erzählt die Geschich­te um ein Land, das sich nach jahr­hun­der­te­lan­gem Frie­den mit ein­fal­len­den Fein­des kon­fron­tiert sieht – und die Ein­woh­ner müs­sen ler­nen zu kämp­fen.

Der Ver­lag schreibt:

Der Roman „Allen­das – Hon­dor“, von der Bren­ta­no-Gesell­schaft Frank­furt, der Pres­se und von Fan­ta­sy­fans in ganz Deutsch­land ein­hel­lig gelobt, ver­bin­det Leich­tig­keit und Tie­fe mit fein­sin­ni­ger Iro­nie und einer gehö­ri­gen Por­ti­on Humor.

Zusätz­lich zur Lesung spielt die sechs­köp­fi­ge, aus dem Tau­nus stam­men­de Band Zart­rock, Gewin­ner des hes­si­schen Rock- und Pop- Prei­ses 2007.

Prä­sen­tiert wird das Spek­ta­kel von PERPICX und der Stadt­bü­che­rei Usin­gen, mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Tau­nus­Spar­kas­se.

Ter­min:
Sams­tag, 09. Febru­ar 2008
20.00 Uhr
Huge­not­ten­kir­che
Am alten Markt­platz 23
61250 Usin­gen

Ein­tritt acht Euro, für Schü­ler und Stu­den­ten sechs Euro. Hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Her­un­ter­la­den:

Pres­se­info Lesung ALLENDAS (PDF, ca. 153 kB)
Fly­er zum Buch ALLENDAS (PDF, ca. 286 kB)

www​.allen​das​.com

3. Europäischer Phantastensalon SAFE 2008

Der Flötenspieler von Angerer der Ältere

Ange­rer der Älte­re unter Frank­reichs kul­tu­rel­ler Schirm­herr­schaft.

Die Idee ent­stand 2004 im Rah­men der Jahr­hun­dert­fei­er der Geburt von Sal­va­dor Dali. Eini­ge klar­sich­ti­ge Maler der sur­rea­len phan­tas­ti­schen Kunst­rich­tung woll­ten sich gemein­sam vor­stel­len. Die jun­ge Bewe­gung „Dalis Erben“ – gegrün­det im Juni 2004 im „Musée de la Résis­tance“ in Lyon –  ver­wirk­lich­te im Febru­ar 2005 eine ers­te Phan­tas­ten­schau in den his­to­ri­schen Hal­len der Ther­mal­an­stalt von Le Mont-Dore. Grund der Wahl die­ses beson­de­ren Ortes war das „Buch der Apo­ka­lyp­se“, wel­ches in den Jah­ren 1958–1961 von Dali unter der Mit­wir­kung von 6 wei­te­ren Künst­lern von Welt­rang erschaf­fen wur­de. Der Ver­le­ger des „teu­ers­ten Buchs der Welt“ hat­te im Jahr 1990 sei­ner Geburts­stadt Le Mont-Dore das Urmo­dell des  Werks über­las­sen.

WORLD FANTASY AWARDS verliehen

Vor­ges­tern wur­den auf der World Fan­ta­sy Con­ven­ti­on in Sara­to­ga Springs, New York die WORLD FANTASY AWARDS Ver­lie­hen. Aus­ge­zeich­net wur­den Wer­ke aus dem Bereich Fan­ta­sy des Jah­res 2006.
Juro­ren waren in die­sem Jahr Gavin Grant, Ed Green­wood, Jere­my Las­sen, Jeff Mariot­te und Cars­ten Polz­in.
Die WFCs 2009 und 2010 wer­den in San Jose, Kali­for­ni­en und Colum­bus, Ohio abge­hal­ten.

Die Lis­te der Gewin­ner im erwei­ter­ten Arti­kel.

HUGO AWARD Gewinner

Am 1. Sep­tem­ber wur­den auf der 65. SF-World­con in Yoko­ha­ma, Japan, die Gewin­ner der dies­jäh­ri­gen Hugo Awards bekannt­ge­ge­ben. Die voll­stän­di­ge Lis­te fin­det sich im erwei­ter­ten Arti­kel.
Die Gewin­ne­rin des John W. Cam­pell Awards für die bes­te neue Schrift­stel­le­rin ist Nao­mi Novik deren groß­ar­ti­ge Dra­chen­ro­ma­ne in einer par­al­le­len napo­leo­ni­schen Ära inzwi­schen auch in deut­scher Spra­che erhält­lich sind.

World Fantasy Awards 2007: Nominierungen

Waren sie mir doch tat­säch­lich durch die Lap­pen gegan­gen, die Nomi­nie­run­gen zu den vom LOCUS ver­ge­be­nen World Fan­ta­sy Awards. Asche auf mein Haupt und hier nach­ho­len­der­wei­se die Lis­te der Nomi­nier­ten.
In die­sem Jahr besteht die Jury aus Ed Green­wood, Gavin Grant, Jere­my Las­sen, Jeff Mariot­te und Cars­ten Polz­in, die Ver­lei­hung fin­det im Rah­men der World Fan­ta­sy Con­ven­ti­on (Vor­sicht: Gru­sel­alarm beim Sei­ten­de­sign) in Sara­to­ga Springs, New York/​USA statt. Der Ter­min der Con­ven­ti­on ist 1. – 4. Novem­ber 2007, einer der Star­gäs­te ist der Zeich­ner Jean Giraud, bes­ser bekannt unter sei­nem Pseud­onym Möbi­us.

Die Lis­te der Vor­ge­schla­ge­nen fin­det der geneig­te Leser im voll­stän­di­gen Arti­kel.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen