Comic

BOND != THOR

Oder für Nicht-Pro­gram­mie­rer: BOND ist nicht THOR.

Das mag sich jetzt wie eine Art von Comic-Mathe­ma­tik anhö­ren, aber der Hin­ter­grund ist ein­fa­cher: Es gab schon eine Men­ge von Spe­ku­la­tio­nen dar­über, wer den blond­ge­lock­ten THOR in der Ver­fil­mung der gleich­na­mi­gen Mar­vel-Comics spie­len soll, unter ande­rem war Brad Pitt im Gespräch. Alles nur Gerüch­te.
Doch nun gab es eine Rück­mel­dung von Dani­el Craig, der in CASINO ROYALE dem Bond-Mythos neu­es Leben ein­hauch­te: Craig bestä­tig­te, dass Mar­vel an ihn her­an­ge­tre­ten sei, um ihm die Rol­le des Don­ner­got­tes unter der Regie von Ken­neth Bra­nagh anzu­die­nen. Doch Craig wink­te nach eige­nem Bekun­den ab. Wohl nur halb im Spaß erklär­te der Mime, das es ein deut­lich zu gro­ßer Kraft­akt wäre, bei­de Hel­den – Bond und Thor – zu ver­kör­pern.

Es bleibt also dabei: Wer wird THOR?

Mei­ne gro­ße Befürch­tung ist ja, dass sie, nach­dem alle nam­haf­ten Schau­spie­ler abge­sagt haben, irgend­wann auf Dway­ne »The Rock« John­son sto­ßen und den dann BEOWULF-like in THOR ver­wan­deln. Gru­sel…

ROBOTECH in Entwicklung

Die klas­si­sche Ani­mé-Serie ROBOTECH harrt einer Life-Action-Umset­zung durch Hol­ly­wood. Das war so weit bereits bekannt, aber nun gibt es Kon­kre­te­res zu die­sem The­ma sei­tens des Pro­du­zen­ten Chuck Roven (TWELVE MONKEYS, DARK KNIGHT). IESB​.net befrag­te Roven auf den Spike TV Scream Awards zu sei­nen Pro­jek­ten und unter ande­rem auch zu dem von Fans sehn­lichst erwar­te­ten Film. Der Pro­du­zent erklär­te, dass er zusam­men mit Tobey Magui­re und Aki­va Golds­men kon­kret an ROBOTECH arbei­tet und die Dreh­ar­bei­ten aller Wahr­schein­lich­keit nach im nächs­ten Jahr begin­nen kön­nen.

Auf die Fra­ge, ob sich die Designs der Mechs und Rüs­tun­gen am Ani­mé-Vor­bild oren­tie­ren wer­den ent­geg­ne­te er: »Das kann ich Ihnen lei­der noch nicht beant­wor­ten. Selbst­ver­ständ­lich wer­den wir uns davon zumin­dest inspi­rie­ren las­sen. Wir haben aber noch nicht mit dem Pro­duk­ti­ons­de­sign begon­nen, wir schrei­ben gera­de am Dreh­buch.«

Außer­dem wies er dar­auf hin, dass Tobey Magui­re als Pro­du­zent dabei ist und nicht als Schau­spie­ler.

Cover ROBOTECH – The Com­ple­te Saga (DVD), Copy­right 2007 Starz Home Enter­tain­ment

Gosling als GRÜNE LEUCHTE?

Es gibt ers­te Gerüch­te über die Beset­zung der Titel­rol­le in der geplan­ten DC-Comic-Ver­fil­mung GREEN LANTERN. Laut Insi­dern die nicht genannt wer­den wol­len, aber angeb­lich ver­trau­ens­wür­dig sind (behaup­tet zumin­dest Lati­no Review), soll Ryan Gosling (MURDER BY NUMBERS) ins schwarz-grü­ne Kos­tum schlüp­fen und Hal Jor­dan sowie sein Alter Ego Grü­ne Leuch­te dar­stel­len.

Der kana­di­sche Schau­spie­ler war bereits ein­mal für den Oscar, ein­mal für den Gol­den Glo­be und zwei­mal für den Preis der Screen Actors Guild nomi­niert. Sei­ne Kar­rie­re im Show­biz begann im ame­ri­ka­ni­schen Mickey Mou­se Club.

Aber irgend­wie kann ich mir Gosling in der Rol­le des Hal Jor­dan nur schwer vor­stel­len…

Bild: Ryan Gosling (2005), aus der Wiki­pe­dia

Wer ist Dick Grayson?

Comic-Fans wis­sen es natür­lich: Richard John »Dick« Gray­son ist der bür­ger­li­che Name von Bat­mans Side­kick Robin. Das CW Tele­vi­si­on Net­work plant nun eine Teen­ager-Serie – ähn­lich SMALLVILLE – um den jun­gen Robin und sei­ne Fami­lie unter dem Titel THE GRAYSONS. Es wird spe­ku­liert, dass GRAYSONS eine Alter­na­ti­ve zum deut­lich schwä­cheln­den SMALLVILLE wer­den soll, obgleich das von des­sen Show­run­nern Kel­ly Sould­ers and Bri­an Peter­sen abge­strit­ten wird. Eigen­tüm­lich ist es jedoch, dass die sel­ben bei­den Per­so­nen auch THE GRAYSONS rea­li­sie­ren sol­len…

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Sould­ers, Peter­sen, McG und Peter John­son. Wei­te­re Details zum Pro­jekt wur­den noch nicht offen gelegt, man darf also spe­ku­lie­ren, ob die Serie in einem Zir­kus spielt, denn die Fami­lie Gray­son bestand aus Tra­pez-Artis­ten. Als Hin­ter­grund für eine sol­che Serie wohl ziem­lich opti­mal.

Cover DETECTIVE COMICS 38 (ers­ter Auf­tritt von Robin) Copy­right 1940 DC Comics, aus der Wiki­pe­dia

Kommt auch ins Kino: GREEN LANTERN

Als ich wei­land noch regel­mä­ßig Comics las (lang, lang ist’s her), war er einer mei­ner Lieb­lings-Span­d­ex-Trä­ger: GREEN LANTERN. Begrün­det lag dies dar­in, dass er ein eher unty­pi­scher DC-Super­held war, bezog er doch sei­ne Fähig­kei­ten aus einem Ring und des­sen Bat­te­rie, eben der grü­nen Later­ne. Außer­dem war er ein Mit­glied eines inter­stel­la­ren Frie­dens-Corps, das war schon coo­ler, als ein Wich­tig­tu­er mit Schmalz­lo­cke in einem blau­ro­ten Anzug mit einer All­er­gie gegen grü­ne Kris­tal­le…

DC hat ja gera­de mal wie­der ein Kino-Hoch, begrün­det durch den über­ra­gen­den Erfolg des DARK KNIGHT. Und so wer­den auch wei­te­re Comic­ver­fil­mun­gen ange­dacht, zum Bei­spiel die GRÜNE LATERNE. Man hat bis­lang weder ein Dreh­buch, noch irgend­wel­che Schau­spie­ler gecas­tet, aber Regie füh­ren soll Greg Ber­lan­ti (DAWSONS’S CREEK, ELI STONE), nach einem Skript, das er zusam­men mit Micha­el Green und Marc Gug­gen­heim ver­fas­sen soll.

Sym­bol der GREEN LANTERN: Copy­right DC Comics

Dr. Watson gefunden?

Es gab ja Spe­ku­la­tio­nen, ob Rus­sell Cro­we die Rol­le des Side­kicks in Guy Rit­chies Ver­fil­mung von SHERLOCK HOLMES über­neh­men wür­de. Doch das ist offen­bar vom Tisch. Die Rol­le des kri­mi­na­lis­ti­schen Dok­tors an der Sei­te von IRON MAN Robert Dow­ney jr. als Hol­mes wird aller Vor­aus­sicht nach Jude Law (SKY CAPTAIN) spie­len. Zumin­dest behaup­tet Varie­ty, dass die­ser sich in letz­ten Ver­hand­lun­gen mit den War­ner Brü­dern befin­det.
Eben­falls an Bord ist Mark Strong, der den Böse­wicht geben soll (aller­dings nicht Pro­fes­sor Mori­ar­ty). Die Pro­duk­ti­on von SHERLOCK HOLMES soll im nächs­ten Monat in Lon­don begin­nen, Eile ist also ange­bracht, was das Cas­ting angeht.

Kein Realfilm mit den Ninja-Turtles? Ja. Oder nein…

Letz­te Woche hieß es vom Erfin­der und Pro­du­zen­ten noch, man wol­le einen wei­te­ren TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES Real­film dre­hen, jetzt wird das von einem ande­ren Mit­strei­ter demen­tiert.
Mit­er­fin­der Peter Laird sagt näm­lich dazu: »So wie es der­zeit aus­sieht, wird es kei­nen wei­te­ren Live-Action-Film um die TMNT wie die ers­ten drei geben, also mit Schau­spie­lern in Turt­le-Kos­tü­men«.
Damit ist das mit dem Real­film aber nicht wirk­lich vom Tisch, denn er fügt hin­zu: »Was wir machen wol­len, ist ein Hybrid: Die Turt­les (und viel­leicht ein paar ande­re Cha­rak­te­re) sind sehr rea­lis­tisch com­pu­ter­ani­miert und die Men­schen und Sets sind real.«

War­ten wir ab, wer Recht behält, der Erfin­der oder der Co-Erfin­der. :o)

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES als Realfilm

An Euro­pa ist er wei­test­ge­hend unbe­merkt vor­über gegan­gen, der CGI-Film um die Kampf­sport-Schild­krö­ten aus dem letz­ten Jahr. Den­noch war er aber offen­bar irgend­wo so erfolg­reich, dass War­ner jetzt einen Real­film um die Aben­teu­er der Piz­za-Freun­de samt ihres Rat­ten-Sen­s­ei rea­li­sie­ren will. Aha, davon gibts ja auch noch nicht genug

Nach­dem es zuerst hieß, die Fort­set­zung sei wie­der com­pu­ter­ani­miert, bestä­tig­te Kevin East­man, der Mit­er­fin­der des letzt­jäh­ri­gen Teils und Turt­le-Dau­er­pro­du­zent, nun gegen­über HEAVY METAL, dass es eine Real­ver­fil­mung wer­den soll.

Und wie­der ein­mal fällt das der­zeit in Hol­ly­wood offen­bar belieb­te Wort des »Neu­erfin­dens«. Man möch­te angeb­lich zurück zu den Anfän­gen, den Ursprün­gen, inklu­si­ve der Ein­füh­rung von Shred­der. Per­sön­lich fän­de ich eine Umset­zung nah am Ori­gi­nal nett und nicht noch eine kin­der­freund­li­che Soft­lan-Fas­sung.

Na denn, macht schon­mal die Piz­zen warm. Cowa­bun­ga!

DVD-Cover TMNT (2007), Copy­right 2008 Tobis, erhält­lich z.B. bei Ama­zon (hat ver­blüf­fend gute Kri­ti­ken, viel­leicht soll­te ich mir den mal anse­hen…)

Regisseur für WITCHBLADE

Dass es im Zuge der gras­sie­ren­den Super­hel­den-Ver­fil­mun­gen auch eine Kino­fas­sung von WITCHBLADE geben wird, dar­über hat­ten wir berich­tet. Jetzt steht auch ein Regis­seur dafür fest: Das Ruder wird von Micha­el Rymer über­nom­men.

Der Aus­tra­li­er Rymer hat ca. 40 Epi­so­den von BATTLESTAR GALACTICA (der neu­en Serie) pro­du­ziert und bei 20 davon auch Regie geführt, wei­ter­hin schloss er soeben die Arbeit an dem zwei­stün­di­gen Pilot­film REVOLUTION für den Sci­Fi-Chan­nel ab.

Über Beset­zun­gen ist nach wie vor noch nichts bekannt.

WITCHBLADE Teaser Pos­ter Copy­right 2008 Pla­ti­num Stu­di­os

WATCHMEN – Der Trailer

Es gibt einen ers­ten Trai­ler zum unty­pi­schen Super­hel­den-Strei­fen WATCHMEN nach dem gleich­na­mi­gen Comic von Alan Moo­re und Dave Gib­bons aus dem Jahr 1986. WATCHMEN erschien in 12 Tei­len bei DC und erhielt meh­re­re Aus­zeich­nun­gen.
In der Ver­fil­mung spie­len Patrick Wil­son, Jackie Ear­le Haley, Matthew Goo­de, Bil­ly Cru­dup, Jef­frey Dean Mor­gan, Malin Aker­man, Car­la Gugi­no, Ste­phen McHat­tie und Matt Fre­wer unter der Regie von Zack Sny­der.

Zu dem Trai­ler kann ich nur eins sagen: Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein!!!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cover: Comic WATCHMEN, Copy­right DC Comics

Update: p.s.: Für Leu­te mit schnel­ler Anbin­dung ans Netz, hier die Fas­sung in 720p HD.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen