Wenn es etwas gab, auf das Nutzer von Atari-Homecomputern damals neidisch geschaut haben, dann war das der Science Fiction-Spieleklassiker ELITE von David Braben und Ian Bell, der 1984 erst für den BBC Micro Computer (via Acornsoft) erschien, und später auch für den C64 und andere damalige Rechner (über Firebird und Imagineer). Das Spielprinzip ohne direktes Ziel und mit offenem Ende, die Weltraum-Flugsimulation mit Wirtschaftssimulation verband, war damals ebenso revolutionär, wie die vektorbasierte Spielegrafik.
Es gab wie bereits angedeutet Versionen für diverse Homecomputer aus der Zeit, aber nie für die Atari 8‑bit-Linie. Doch bis heute gibt es Enthusiasten, die Homebrew für die 8‑bitter-Ataris erstellen – und sogar neue Hardware erscheint noch, beispielsweise der WLAN-Adapter Fujinet.
Im Forum Atariage hat der Nutzer reifsnyderb nun seine Portierung der BBC Micro-Version von Élite für 8‑bit Ataris vorgestellt. Das ist schon spielbar, allerdings noch ein Work In Progress.
System Requirements:
Computer:
Atari 400 or 800 with at least 48k of memory and OS/B or
Atari XL or XE with at least 48k of memory and an XL or XE OS.
Joystick
Floppy drive and / or a device that can read from and write to ATR images.Features:
* 31 possible ships
* Enhanced AI and spawning
* Flashing cockpit indicators
* 3 ship colors in 3d scanner
* Colored cross-hairs in space view
* 9 colors on cockpit display
* Proper docking computer
* Ship hanger displayed after docking
* Flicker free ships and space stations
* Both space station types
* Planets have craters, meridians, and/or equators
* Optimizations have been made that include the use of logarithm-based math routines
* …and many more!
Man kann bereits eine str-Datei und eine Anleitung herunter laden, um den Port zu testen und Bugs zu melden. Da ich hier noch funktionierende Ataris herumstehen habe, werde ich das sicher mal ausprobieren.




