41 Jahre später: ELITE für Atari-Homecomputer

Screenshot Elite

Wenn es etwas gab, auf das Nut­zer von Ata­ri-Home­com­pu­tern damals nei­disch geschaut haben, dann war das der Sci­ence Fic­tion-Spie­le­klas­si­ker ELITE von David Bra­ben und Ian Bell, der 1984 erst für den BBC Micro Com­pu­ter (via Acorn­soft) erschien, und spä­ter auch für den C64 und ande­re dama­li­ge Rech­ner (über Fire­bird und Ima­gi­neer). Das Spiel­prin­zip ohne direk­tes Ziel und mit offe­nem Ende, die Welt­raum-Flug­si­mu­la­ti­on mit Wirt­schafts­si­mu­la­ti­on ver­band, war damals eben­so revo­lu­tio­när, wie die vek­tor­ba­sier­te Spie­le­gra­fik.

Es gab wie bereits ange­deu­tet Ver­sio­nen für diver­se Home­com­pu­ter aus der Zeit, aber nie für die Ata­ri 8‑bit-Linie. Doch bis heu­te gibt es Enthu­si­as­ten, die Home­brew für die 8‑bit­ter-Ata­ris erstel­len – und sogar neue Hard­ware erscheint noch, bei­spiels­wei­se der WLAN-Adap­ter Fuji­net.

Im Forum Ata­ria­ge hat der Nut­zer reifs­ny­derb nun sei­ne Por­tie­rung der BBC Micro-Ver­si­on von Éli­te für 8‑bit Ata­ris vor­ge­stellt. Das ist schon spiel­bar, aller­dings noch ein Work In Pro­gress.

Sys­tem Requi­re­ments:

Com­pu­ter:

Ata­ri 400 or 800 with at least 48k of memo­ry and OS/​B or
Ata­ri XL or XE with at least 48k of memo­ry and an XL or XE OS.
Joy­stick
Flop­py dri­ve and /​ or a device that can read from and wri­te to ATR images.

Fea­tures:

* 31 pos­si­ble ships
* Enhan­ced AI and spaw­ning
* Flas­hing cock­pit indi­ca­tors
* 3 ship colors in 3d scan­ner
* Colo­red cross-hairs in space view
* 9 colors on cock­pit dis­play
* Pro­per docking com­pu­ter
* Ship han­ger dis­play­ed after docking
* Fli­cker free ships and space sta­ti­ons
* Both space sta­ti­on types
* Pla­nets have cra­ters, meri­di­ans, and/​or equa­tors
* Opti­miza­ti­ons have been made that include the use of log­arithm-based math rou­ti­nes
* …and many more!

Man kann bereits eine str-Datei und eine Anlei­tung her­un­ter laden, um den Port zu tes­ten und Bugs zu mel­den. Da ich hier noch funk­tio­nie­ren­de Ata­ris her­um­ste­hen habe, wer­de ich das sicher mal aus­pro­bie­ren.

Screenshot Elite

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen