STAR WARS: Squadrons Singleplayer Preview

[Games­com] Ich muss zuge­ben, dass ich beim Intro die­ses Vide­os zu STAR WARS: SQUADRONS Gän­se­haut bekom­men habe. Wer es noch nicht mit­be­kom­men haben soll­te: STAR WARS: SQUADRONS ist ein Raum­kampf­spiel im Geis­te von X‑WING oder TIE-FIGHTER und den spä­te­ren Ite­ra­tio­nen aus dem Hau­se Luca­sA­rts, bei dem man einen Pilo­ten der Rebel­li­on oder des Empire über­neh­men kann.

Das Gan­ze han­delt kurz nach der Schlacht um Endor und der Zer­stö­rung des zwei­ten Todes­sterns. Es gibt eine Ein­zel­spie­ler­kam­pa­gne, man wird abwar­ten müs­sen, wie ela­bo­riert die ist, denn der Fokus liegt offen­bar auf Mul­ti­play­er­ge­fech­ten.

Und das alles in VR … (man kann aller­dings auch ganz klas­sisch am Bild­schirm spie­len), die ROGUE ONE-PSVR-Demo aus BATTLEFRONT II war ja schon ein ech­ter Knül­ler.

Eigent­lich wür­de ich sagen: »Shut up and take my money, aber da Elec­tro­nic Arts invol­viert sind, war­te ich noch dar­auf, wie sie mir mit sinn­lo­sen Sea­sons oder ähn­li­chen »Spä­ßen« das Geld aus der Tasche zie­hen wol­len. Bezahl­te Loot­bo­xen sind nach dem letz­ten Desas­ter offen­bar nicht mehr drin.

Was ich im Vor­gu­cker beein­dru­ckend fin­de ist die Mimik der NPCs. Die Zei­ten von MASS EFFECT ANDROMEDA und sei­ner Frat­zen schei­nen vor­bei zu sein.

Release von STAR WARS: SQUADRONS ist am 2. Okto­ber 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS: SQUADRON Pro­mo Copy­right Elec­tro­nic Arts

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen