Teaser: FOUNDATION

Apple macht aus Isaac Asi­movs FOUN­DA­TI­ON-Serie, einer der Klas­si­ker der Sci­ence Fic­tion-Lite­ra­tur eine Fern­seh­se­rie, das ist so weit nichts Neu­es, dar­über hat­te ich bereits berich­tet.

Jetzt hat Apple TV einen ers­ten Trai­ler spen­diert, auch wenn sie den als Teaser dekla­rie­ren, dafür ist er mit über zwei Minu­ten etwas lang aus­ge­fal­len. Alt­ein­ge­ses­se­ne Fans wer­den ver­mut­lich allein des­we­gen abha­ten, weil männ­li­che Cha­rak­te­re durch weib­li­che ersetzt wur­den, näm­lich Sal­vor Har­din, Gaal Dor­nick und Eto Demer­zel.

Es spie­len unter ande­rem: Cas­si­an Bil­tonLau­ra BirnJared Har­risLeah Har­veyLou Llo­bellTer­rence MannLee Pace und Mido Hama­da. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von Sky­dance Tele­vi­si­on und Wild Atlan­tic Pic­tures für Apple. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Robyn Asi­mov, David S. Goy­er, Josh Fried­man, Came­ron Welsh, David Elli­son, Dana Gold­berg und Mar­cy Ross.

Die Serie soll irgend­wann in 2021 auf Apple TV star­ten einen kon­kre­ten Ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Ich weiß nach dem etwas unin­spi­riert wir­ken­den Teaser ehr­lich nicht, was ich davon hal­ten soll …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FOUNDATION Logo Copy­right Apple

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen