SONIC THE HEDGEHOG wird fortgesetzt

Nach anfäng­li­chen Schwie­rig­kei­ten (das Aus­se­hen des blau­en Igels war von den Fans erheb­lich kri­ti­siert und von den Machern ver­bes­sert wor­den) ist der Film um den Sega-Kon­so­len­star SONIC THE HEDGEHOG dann doch so erfolg­reich gewe­sen, dass man eine Fort­set­zung machen will, das mel­den zumin­dest ver­schie­de­ne Quel­len im Netz. Regis­seur Jeff Fow­ler twit­ter­te am 28. Mai 2020:

ROUND TWO WITH THE BLUE!!

Die News wur­den auch schon sei­tens Para­mount und Sega Sam­my bestä­tigt. Das Dreh­buch soll erneut von Pat Casey und Josh Mil­ler ver­fasst wer­den, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Haji­me Sato­mi, Haru­ki Sato­mi und Tim Miller.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bei­spiels­wei­se zu Schau­spie­lern oder einem Start­ter­min, gibt es der­zeit auf­grund der frü­hen Pro­duk­ti­ons­pha­se nicht.

Gute Nach­rich­ten, der ers­te Teil war ziem­lich unter­halt­sam, das Ein­zi­ge was ziem­lich nerv­te waren Jim Car­rey und des­sen Figur Dok­tor Robot­nik, der ein­fach nur alte Gri­mas­sen­rou­ti­nen abspulte.

SONIC THE HEDGEHOG hat­te in den USA das bes­te Eröff­nungs­wo­chen­en­de aller Zei­ten für einen Film, der auf einem Video­spiel basier­te. Wei­ter­hin wur­de das Heim­ki­no-Release auf­grund von Coro­na vorgezogen.

Pro­mo­gra­fic SONIC THE HEDGEHOG Copy­right Para­mount Pictures

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.