STRANGER THINGS-Autor Justin Doble wechselt zu Amazon

Jus­tin Doble ist der Autor und einer der Pro­du­zen­ten der bril­li­an­ten Net­flix-Erfolgs­se­rie STRANGER THINGS, von der in Kür­ze die zwei­te Staf­fel ins Haus steht. An einer wei­te­ren wird er aller­dings nicht mehr mit­ar­bei­ten, da er einen Exklu­siv­ver­trag mit Ama­zon Stu­di­os abge­schlos­sen hat. Für die Strea­ming­spar­te des Online­händ­lers soll er Gen­re-Seri­en und ‑Fil­me ent­wi­ckeln.

Vor STRANGER THINGS schrieb Doble auch Epi­so­den für INTO THE BADLANDS, ALMOST HUMAN und FRINGE sowie Sto­ries für Comics nach TV-Shows.

Die Ein­stel­lung geschieht wohl auch des­we­gen, weil Ama­zon Stu­di­os sei­ne Pro­duk­tio­nen umstel­len will. Bis­her wur­den ja eher klei­ne­re Pro­jek­te mit gerin­ge­ren Bud­gets pro­du­ziert, man möch­te aber zukünf­tig in einer Liga mit Seri­en wie HBOs GAME OF THRONES oder Net­flix’ Erfol­gen spie­len, was ich für ziem­lich ambi­tio­niert aber auch sehr span­nend hal­te – ins­be­son­de­re, wenn sie sich aus­drück­lich auf Gen­re-Pro­duk­tio­nen bezie­hen (wobei der Gen­re-Begriff im Ame­ri­ka­ni­schen deut­lich wei­ter gefasst ist, als bei uns und nicht nur Phan­tas­tik umfasst, son­dern bei­spiels­wei­se auch Thril­ler). Dabei soll Doble unter­stüt­zen.

Logo Ama­zon Stu­di­os Copy­right Ama­zon Stu­di­os

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen