Der insbesondere für ältere Spiele bekannte polnische Onlinehändler Good Old Games (GoG) verkauft ab sofort 31 in Deutschland indizierte Produkte nicht mehr an Käufer mit einer deutschen IP-Adresse. Darunter befinden sich Spiele wie FAR CRY, POSTAL 2, KINGPIN, aber auch STAR WARS: DARK FORCES.
Offenbar wird die Sperre an der IP-Adresse des Käufers festgemacht, möglicherweise können die gesperrten Games mit einem VPN-Anbieter, der eine Adresse aus einem anderen Land vortäuscht, weiterhin auch aus Deutschland erworben werden.
Schon ab dem Start der deutschen Version der Plattform im Februar 2015 standen drei Spiele der COMMANDOS-Reihe nicht zur Verfügung, da das Amtsgericht Kassel gegen den ersten Tei eine Beschlagnahme beschlossen hatte.
Insgesamt finde ich die Sperrung in dieser Form merkwürdig, denn nach erfolgtem Altersnachweis kann man indizierte Spiele auch hierzulande erwerben. Ich vermute, dass die Sperrung aufgrund von Druck aus Deutschland erfolgte und dem Anbieter die Einführung eines Altersverifikationssystems nur für dieses Land zu aufwendig – und damit teuer – war. Da freut man sich doch erneut, im Internet-Entwicklungsland mit Gesetzen aus der Jungsteinzeit zu leben. Aber dank dieses Internets wird man für alle diese Spiele irgendwo im Netz ganz sicher trotzdem einen Anbieter finden.
Logo GoG Copyright gog.com