Deutscher Phantastik Preis 2015: Die Gewinner

dpp

Am Sams­tag wur­de auf dem Buch­mes­se­con wie in jedem Jahr der Deut­sche Phan­tas­tik Preis in ver­schie­de­nen Kate­go­rien ver­ge­ben (auf der Web­sei­te fin­det man auch eine Lis­te aller Nomi­nier­ten, die es in die End­run­de geschafft haben). Es han­delt sich um einen Publi­kums­preis, Vor­schlä­ge konn­ten in der Nomi­nie­rungs­run­de bis zum 7. Juni von jedermann/frau abge­ge­ben wer­den, die Haupt­run­de lief dann bis zum 19. Juli. Abge­stimmt wur­de über Ver­öf­fent­li­chun­gen aus dem Kalen­der­jahr 2014. Phan­ta­News gra­tu­liert allen Gewinnern.

Aus­ge­zeich­net wurden:

Bes­ter deutsch­spra­chi­ger Roman:

Bernd Per­plies: Impe­ri­um der Dra­chen – Das Blut des Schwar­zen Löwen (INK)

Bes­tes deutsch­spra­chi­ges Romandebüt:

Sil­ke M. Mey­er: Lux & Umbra 1 – Der Pfad der schwar­zen Per­le (Sad­Wolf)

Bes­ter inter­na­tio­na­ler Roman:

Neil Gai­man: Der Oze­an am Ende der Stra­ße (Eich­born)

Bes­te deutsch­spra­chi­ge Kurzgeschichte:

Vanes­sa Kai­ser und Tho­mas Loh­was­ser: Der letz­te Gast (aus: Dunk­le Stun­den [Low])

Bes­te Original-Anthologie:

Steam­punk Akte Deutsch­land (Art Skript Phantastik)

Bes­te Serie:

DSA – Das Schwar­ze Auge (Ulis­ses)

Bes­ter Grafiker:

Arndt Drechs­ler

Bes­tes Sekundärwerk:

Chris­ti­an Hum­berg & Andrea Bott­lin­ger: Geek, Pray, Love: Ein prak­ti­scher Leit­fa­den für das Leben, das Fan­dom und den gan­zen Rest (Cross Cult)

Bes­te Internet-Seite:

www.fantasybuch.de

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.